Harald: Herstellungsdatum wäre für mich das Datum, an welchem die Uhr als Ganzes fertiggestellt wurde (unabh davon, aus welchem Produktionszeitraum die Einzelteile sind). Zudem gehe ich laienhaft davon aus, dass auch Endkontrolle und Versand an Konzi ungefähr zeitlich zusammenliegen sollten. Aber wie ich gelernt habe, ist das ja nicht verfügbar. Und ja, das Eintragen des (Wunsch-)Datums in die Zerti ist ein probates Überbrückungsmittel für meine Sentimentalitäten
Udo: Danke für den Hinweis. Spannend, da ich davor von einem anderen Member gelesen habe: "gerade Uhren aus (Stahl-)Edelmetall können lange Zeit beim Konzi liegen!" Egal, ich werd gleich nach Weihnachten zu Wempe gehen und fragen, was Sache ist.
Danke an alle!
VG
Wolfgang
Ergebnis 1 bis 20 von 41
Baum-Darstellung
-
22.12.2013, 14:28 #29Date
- Registriert seit
- 01.12.2013
- Ort
- Westlich von München
- Beiträge
- 40
Ähnliche Themen
-
Codierung an Submariner
Von oa31 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 15.01.2011, 16:32 -
codierung auf der 16610
Von Union1979 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 16.11.2009, 20:55 -
US Codierung auf Zertifikat
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 10.09.2005, 21:07




Harald: Herstellungsdatum wäre für mich das Datum, an welchem die Uhr als Ganzes fertiggestellt wurde (unabh davon, aus welchem Produktionszeitraum die Einzelteile sind). Zudem gehe ich laienhaft davon aus, dass auch Endkontrolle und Versand an Konzi ungefähr zeitlich zusammenliegen sollten. Aber wie ich gelernt habe, ist das ja nicht verfügbar. Und ja, das Eintragen des (Wunsch-)Datums in die Zerti ist ein probates Überbrückungsmittel für meine Sentimentalitäten
Zitieren
Lesezeichen