Mir egal, die paar Öre ists mir so oder so wert. Der Logik, dass die Steuer dafür verwendet wird, Hundescheisse wegzumachen, konnte ich nie was abgewinnen. Selbstverständlich, dass da der Halter verantwortlich ist - Verursacherprinzip.
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
23.11.2012, 16:42 #1
- Registriert seit
- 22.11.2012
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 11
Sind Haustiere besteuernswerter Luxus?
Ich hab irgendwo gelesen, dass der Grund warum es die Hundesteuer gibt, ist nicht, wie ich angenommen habe, damit die Beseitigung von durch Hunde verursachte Verunreinigungen usw. finanziert werde SONDERN: Wer das Geld für ein Haustier hat, der hat mehr Geld als er zum Leben braucht, und deswegen, voila, die Steuer.
Was haltet ihr davon?
-
23.11.2012, 16:45 #2
-
23.11.2012, 16:47 #3
Einkommenssteuer ist imho auch Steuer der schuftenden Hunde....
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
23.11.2012, 16:54 #4
und Schaumweinsteuer dient keineswegs der Beseitigung desselben
G.
-
23.11.2012, 17:09 #5
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
was kostet denn so ein Köter an Steuer?
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
23.11.2012, 17:12 #6
- Registriert seit
- 23.11.2007
- Beiträge
- 647
-
23.11.2012, 17:21 #7
Apropos Steuer:
Ein kleines Beispiel dafür, wie in diesem Land die Wertung der liebenswertesten Vollstmitglieder einer Familie im Gegensatz zu Kindern steuerlich betrachtet wird:
http://www.focus.de/finanzen/steuern...id_526916.html
Aus Respekt vor vielen Membern hier, die sich im Tierschutz - ob in Afrika, in Spanien oder hier - sehr engagieren, möchte ich mich nicht weiter zum Thema äussern.
Zum Eingangspost und der Frage:
Ich hätte es noch deutlicher formuliert, aber ja, das trifft es im Ganzen recht gut.Grüße, Stephan.
"Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine
-
23.11.2012, 17:23 #8
-
23.11.2012, 18:06 #9
-
23.11.2012, 18:14 #10
-
23.11.2012, 18:15 #11ehemaliges mitgliedGast
-
23.11.2012, 18:16 #12
-
23.11.2012, 18:18 #13
-
23.11.2012, 18:22 #14ehemaliges mitgliedGast
.....jepp, die frisst er grad weg. Auch kein Verlust.
-
23.11.2012, 19:08 #15
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
oh oh, da scheinen die Herren aber sehr empfindlich zu sein...
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
23.11.2012, 19:15 #16
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
-fin-
Bitte lest die Nutzungsbedingungen des Forums mal nach.
(9) Es ist Ihnen untersagt, andere Mitglieder zu beleidigen, zu verleumden oder in sonst irgendeiner Weise zu schädigen oder zu belästigen.
(12) Diskussionen mit politischen, religiösen oder gesellschaftspolitischen Inhalten (...) sind nicht gestattet.Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
Ähnliche Themen
-
Cartier: "Wir sind der Luxus vom Luxus"
Von jagdriver im Forum Andere MarkenAntworten: 4Letzter Beitrag: 16.06.2010, 16:07 -
neue haustiere gesucht?
Von vegasicilia im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 23.11.2006, 17:41 -
Die Luxus Dealer
Von rolex-dupont im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.08.2006, 15:40
Lesezeichen