Sieht gut aus.
Ergebnis 21 bis 25 von 25
Thema: Hilfe zu Bandanstößen
Hybrid-Darstellung
-
23.11.2012, 11:15 #1
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
VG
Udo
-
23.11.2012, 11:23 #2
Danke Udo. Jedenfalls steht nichts mehr über. War aber ein ganz schönes gefrickel.
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
23.11.2012, 21:07 #3Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
23.11.2012, 21:55 #4
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Mit was du denn da draufgeklopft?
Bernd
-
23.11.2012, 22:19 #5
Vielen Dank.
Geklopft habe ich gar nicht...
Ich habe eine Zange vom Fliegenfischen verwendet. Die ist eigentlich zum Andrücken von Widerhaken und zum Hakenlösen gedacht und hat daher eine sehr feine Spitze, ist aber dennoch stabil.
Damit habe ich vorsichtig am Anstoß rumgebogen, bis es gepasst hat. Anschließend habe ich die Spuren der Zange, die trotz Tesafilm entstanden sind, mit nassem 1200er Schleifpapier entfernt und mit Polierpaste die Schleifspuren gemildert . -->Nix mehr zu sehen davon.
Hier noch ein schnelles Bild der Zange:
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
Ähnliche Themen
-
Tausch von SEL Bandanstößen zu NON-SEL mit hausmitteln möglich?
Von Georg.Epstein im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.01.2007, 10:37 -
Frage zu Bandanstößen
Von Red_Sub69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.04.2005, 19:16
Lesezeichen