Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 39
  1. #1
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.986

    Erfahrungen mit AP ??????

    Nachdem ich mir kürzlich einen AP Chrono zugelegt habe, muss ich
    mich doch fragen, ob ich unter Einbildung, oder Rolexitis leide.

    Die AP ist sehr gut verarbeitet, und macht auch einen sehr wertigen
    Eindruck am Arm, jedoch stören mich die scharfen Kanten, und das
    Armband gibt meines Erachtens kein geschmeidiges Tragegefühl.

    Wie sind Eure Meinungen ????

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  2. #2
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853

    RE: Erfahrungen mit AP ??????

    Die Kanten sind doch gerade das,was die Kunst ein Gehäuse zu bearbeiten,bei AP ausmacht. Genieße die unzähligen Kanten u. Schliffe an der Royal Oak u. Du siehst wie "einfach" das Oyster-Gehäuse ist

    Verarbeitungsmäßig kann bei Rolex nur die YM,D etc- Fraktion mithalten
    Schöne Zeit noch

    Roland

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Erfahrungen mit AP ??????

    Hallo all,

    die Verarbeitung bei AP und insbesondere auch PP erscheint mir qualitativ den Rolex Stahlmodellen (vielleicht nicht Daytona) erheblich überlegen.


    Gruß

    Uwe

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.591
    Hab ne AP und bin damit rundum zufrieden. Finish und Verarbeitung m.E. deutlich über Rolexniveau. Absolut begeistert bin ich vom Lederband-super Tragegefühl- auch bei der Grösse..., Gruss
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  5. #5
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.427

    RE: Erfahrungen mit AP ??????

    Original von roland
    Die Kanten sind doch gerade das,was die Kunst ein Gehäuse zu bearbeiten,bei AP ausmacht. Genieße die unzähligen Kanten u. Schliffe an der Royal Oak u. Du siehst wie "einfach" das Oyster-Gehäuse ist

    Verarbeitungsmäßig kann bei Rolex nur die YM,D etc- Fraktion mithalten
    stimme Dir voll und ganz zu
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  6. #6
    redwatch
    Gast

    RE: Erfahrungen mit AP ??????

    Entschuldigung, aber worin besteht denn im Zeitalter von CAD-Systemen und Fräsen die "Kunst" Kanten zu schleifen? Ordentliche "Kanten" sind auch bei Billigstuhren zu finden.
    Für mich sehen AP-Uhren leider nicht besonders wertig (auch wenn sie es durchaus sein mögen) aus, nur irgendwie "kitschig" bis "prollig". Und schlecht ablesbar sind die Chronographen auch noch.
    Und für eine Stahluhr teilweise weit mehr als 10.000 Euro auszugeben (gilt auch für PP), ist einfach lächerlich; die Marke ist völlig überbewertet (hauptsächlich von AP selbst!).
    Aber den tollen Wert einer AP sieht man ja schon daran, das es ohne große Probleme möglich ist, eine neue Uhr über den grauen Markt mit Preisnachlässen von 30% bis teilweise fast 40% zu bekommen. Und selbst ganz junge Gebrauchtuhren gibt´s schon nahezu zum halben Preis (außer bei Häffner`s Apotheke, ha,ha)!

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.205

    RE: Erfahrungen mit AP ??????

    Original von redwatch
    Entschuldigung, aber worin besteht denn im Zeitalter von CAD-Systemen und Fräsen die "Kunst" Kanten zu schleifen? Ordentliche "Kanten" sind auch bei Billigstuhren zu finden.

    Na da spricht ja der gaaaanz große Fachmann...
    Was hat denn CAD bitte schön mit der aufwendigen Handarbeit zu tun, die von Nöten ist, um so eine AP zu bearbeiten? Eine eigene Berufsgruppe übrigens, aber ne, ist klar, die sitzen nur am Computer und "fräsen" virtuell Kanten...
    Gruß Frank
    Gruß Frank

  8. #8
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.678

    RE: Erfahrungen mit AP ??????

    Original von redwatch
    Entschuldigung, aber worin besteht denn im Zeitalter von CAD-Systemen und Fräsen die "Kunst" Kanten zu schleifen? Ordentliche "Kanten" sind auch bei Billigstuhren zu finden.
    LOL, ich kauf mir jetzt eine CNC-Fräse und mache mir meine Uhren selber.
    Richie

  9. #9
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.209
    Beispiel für die Handarbeit: Rolex trainiert alle Konzis aufwändig darin, die Mattierungen an den Bändern korrekt auszuführen. Das wird bei AP nicht anders sein.

    welche Firma leistet sich heute noch den Luxus, Perfektion in den Produkten herzustellen. Ist doch klar, dass das zu extra-teuren Produkten führt.

  10. #10
    Ich liebe Kanten!





    Danke, Valentin

  11. #11
    Mag sein, dass man das alles theoretisch mit Maschinen und vollautomatisch machen könnte. Aber de facto ist es nicht so, sondern wird auch heute noch von Hand gemacht. Und wenn man diesen Handwerkern mal vor Ort zugeschaut hat (habe das bei IWC und AP gemacht), dann bekommt man eine ganz andere Beziehung zu solchen Details!

    Und diese Arbeit zu kennen, zu schätzen und am Ende dafür auch noch extra Geld auszugeben, gehört halt zu unserem Uhrentick dazu! Bei einer AP oder PP geht es doch schon lange nicht mehr darum, für wenig Geld viel Zeitanzeige zu bekommen...
    77 Grüße!
    Gerhard

  12. #12
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.209
    [quote][i] Und wenn man diesen Handwerkern mal vor Ort zugeschaut hat (habe das bei IWC und AP gemacht), dann bekommt man eine ganz andere Beziehung zu solchen Details! [quote]

    erzähl doch mal, was kann man denn dort erleben bzw. was sieht man bei der Führung?

  13. #13
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    70.617
    Blog-Einträge
    11
    Valentin, das Bild gehört VERBOTEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Highly addictive...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  14. #14
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    [quote]Original von Bochum2
    [quote][i] Und wenn man diesen Handwerkern mal vor Ort zugeschaut hat (habe das bei IWC und AP gemacht), dann bekommt man eine ganz andere Beziehung zu solchen Details!

    erzähl doch mal, was kann man denn dort erleben bzw. was sieht man bei der Führung?
    Hallo Bochum

    kann Dir folgenden Link nur empfehlen!!

    http://www.watchtime.ch/contents/wat...cbpapbody.html

    Was runterscrollen bis zur AP-Besichtigung,wo man sieht,wie das Gehäuse u. Band von Hand bearbeitet werden
    Schöne Zeit noch

    Roland

  15. #15
    Danke, Roland, den Link wollte ich auch gerade einstellen. Was man sieht? Eigentlich alles! Bei AP noch mehr als bei IWC, sogar die Konstruktionsabteilung. Und bei Thomas Ernst auf der watchtime.ch-Seite guck mal unter Firmenbesuchen IWC nach, da gibt's auch etliches, und auch im anderen guten Uhrenforum sind viele Bilder... musst ein bisschen suchen.
    77 Grüße!
    Gerhard

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.716
    1) AP ist Weltklasse, in jeglicher Hinsicht
    2) AP hat Stil, sehr sehr viel davon
    3) AP ist jeden Cent wert, Exklusivität und Qualität hat seinen Preis
    4) AP gehört zusammen mit PP zu den letzten grossen EIGENSTÄNDIGEN Manufakturen
    5) Wer das nicht sieht, oder nicht sehen möchte ... Ich möchte nicht dabei helfen ...

    Btw. Valentin, ein wahnsinnig schönes, eindrucksvolles Photo !!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  17. #17
    Day-Date
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    4.405
    Gruß sloth



    6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.716
    Original von sloth

    LOOOOOOL - ock, my friend !!!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  19. #19
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.434
    Man mag sie oder man mag sie nicht, beiAP geht nur entweder oder...

    Hatte mal einen AP Offshore Chrono in Stahl, schweine-empfindlich aber extrem lässig...habe ihn (leider) wieder hergegeben, war ein Fehler.

    Aber den Fehler mache ich bald wieder wett...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  20. #20
    Daytona Avatar von Hegi
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    2.878
    Bisher hatte ich keine Probleme mit dem AP Chrono, wen "Man'n" mit der Uhr Probleme hat weiss ich auch nicht.
    Gruss Oliver

Ähnliche Themen

  1. SLK - R 170 Erfahrungen
    Von Bausparer im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 28.06.2011, 07:32
  2. BMW X 6 40d - Erfahrungen
    Von Drevodom im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.01.2011, 13:20
  3. Erfahrungen BMW F 650 GS?
    Von steve73 im Forum Off Topic
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 08.05.2010, 14:00
  4. Wer hat Erfahrungen ? B&R
    Von sd1220 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 15:03
  5. Erfahrungen mit A*D
    Von Bergmann im Forum Off Topic
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 07.05.2007, 14:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •