Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Rumgläser

  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.932

    Rumgläser

    Irgendwie hab ich nichts gefunden hier zu dem Thema: Ich will mir für Rum ein paar gute Gläser gönnen. Was nimmt man da gescheites? Was könnt ihr empfehlen.

    Sollte was schönes sein, nicht so 08/15-Barcadi-gebrändete Gläser oder so was.

    Thx für Eure Tipps!

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Ich würde Whisky-Tumbler aus Kristallglas nehmen.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Das oder einen schönen Cognac-Schwenker :mariacron:

    Wobei ich meinen Rum am liebsten aus handgeschmiedeten Feinsilberschalen trinke.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bei uns trinkt man Grog aus diesen hitzefesten Dingern mit dem Glasstäbchen zum umrühren. Für Rum pur a la Jack Sparrow so etwas hier?

    http://www.reenactors-shop.de/popup_...29b701c3b45e55

  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    ... handgeschmiedeten Feinsilberschalen...

  6. #6
    Oyster
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    21
    Hi,

    ich stand vor ein paar Jahren vor genau demselben Problem. Habe mich dann für die Cognac X.O. Gläser von Riedel entschieden (Sommeliers-Serie). Was für X.O. Cognac gut ist, sollte auch für alten Rum passen.
    Finde die Gläser immer noch geil, für den täglichen Gebrauch aber fast etwas zu empfindlich. Der Stiel ist ziemlich dünn und das Glas selbst auch nicht besonders dick. Da besteht halt schon die Gefahr, daß da mal eins kaputt geht. Und das tut dann bei dem Preis (rd. 50,- pro Stück) schon weh.

    Aber bei einen El Dorado 25 yo oder Appleton 250th Anniversary braucht´s halt schon ein gescheites Glas...

    Gruß + Prost

    Markus

  7. #7
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.294
    Elmar, hier solltest Du doch was passendes finden
    Gruss
    Bernie

  8. #8
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.291
    Blog-Einträge
    4
    Riedel Cognacgläser, aber bitte nicht diese riesen Cognacschwenker - da kann man das Zeug gleich aus einem Suppenteller trinken, kann ich auch empfehlen. Ich nehme die auch für Rum und teilweise Whisky. Alles was in Fässern heranreift ist doch recht ähnlich, da kann man gern auch dieselben Gläser verwenden.
    lg Michael


  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.932
    Themenstarter
    Die Riedel gefallen schon mal. Also der Style.

    Michael:
    Hast Du die
    Riedel Sommeliers Cognac XO
    Riedel Vinum Cognac Hennessy
    oder die
    Riedel Sommeliers Cognac VSOP

    Markus: Lieber hab ich ein schickes Glas und ersetze "notfalls" einmal im Jahr eines, als dass ich

    all: Danke Euch schon mal. Die Suche ist noch nicht beendet, aber ich finde interessant, dass es für Rum gar nichts spezielles gibt und jeder so seine eigenen Vorlieben hat. Das hat auch was.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von ManInTheMirror
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    2.333
    Es gibt da was ganz spezielles, aber das möchtest Du sicher nicht....

    http://www.ebay.de/itm/Alter-Rumtopf...item3ccc849f22
    Grüße
    Marcus

  11. #11
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Niemand will das
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  12. #12
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.291
    Blog-Einträge
    4
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Die Riedel gefallen schon mal. Also der Style.

    Michael:
    Hast Du die
    Riedel Sommeliers Cognac XO
    Riedel Vinum Cognac Hennessy
    oder die
    Riedel Sommeliers Cognac VSOP
    Elmar, ich hab die Vinum, aber es ist eigentlich komplett egal welche du nimmst, je machdem wieviel Geld du ausgeben willst...
    Gläser simd bis zu einem gewissen Grad überbewertet
    lg Michael


  13. #13
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.485
    Zitat Zitat von THX_Ultra Beitrag anzeigen
    [...] da kann man das Zeug gleich aus einem Suppenteller trinken, kann ich auch empfehlen. [...]
    danke, dann folge ich mal deiner Empfehlung und probier später Rum aus Suppentellern
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.932
    Themenstarter
    Zitat Zitat von THX_Ultra Beitrag anzeigen
    Elmar, ich hab die Vinum, aber es ist eigentlich komplett egal welche du nimmst, je machdem wieviel Geld du ausgeben willst...
    Gläser simd bis zu einem gewissen Grad überbewertet
    So wenig wie möglich, so viel wie nötig.

    Die Sommeliers Cognac XO gefallen mir, weil die nach oben gerade sind, die anderer gehen nach oben wieder leicht auf. Ich weiss nur nicht, ob mir das den 1,5 fachen Preis wert ist. Aber vermutlich schon.

    Ich werde im Laufe der Woche mal bei Riedel hier in München vorbeischauen, die sind ja in den Fünf Höfen. Ansehen, Anfassen und live entscheiden ist vermutlich das vernünftigste.

  15. #15
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.291
    Blog-Einträge
    4
    Auch das Grappa Glas ist sehr gut für Rum und Whisky geeignet - aber das ist alles halt Geschmackssache.

    Es gibt sehr interessante Studien zum Theme Einfluss von Gläsern auf den Geschmack bzw. das Aroma eines Getränkes.
    Die sind mitunter recht ernüchternd
    lg Michael


  16. #16
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Ich trink Weizenbier übrigens am liebsten ausm Rotweinglas. Interessant, nicht?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.932
    Themenstarter
    Zitat Zitat von THX_Ultra Beitrag anzeigen
    Es gibt sehr interessante Studien zum Theme Einfluss von Gläsern auf den Geschmack bzw. das Aroma eines Getränkes.
    Die sind mitunter recht ernüchternd
    Ich hab einmal genau aus diesem Grund Wein aus verschiedenen Gläsern getrunken und ich fand es erstaunlich, wie unterschiedlich ein und derselbe Wein aus verschiedenen Gläsern schmeckt und sich entfaltet.

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.932
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Ich trink Weizenbier übrigens am liebsten ausm Rotweinglas. Interessant, nicht?
    Jesses, ein 0,5l Rotweinglas. Respekt

  19. #19
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.469
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Jesses, ein 0,5l Rotweinglas. Respekt
    Miss mal Deine Gläser aus. Du wirst Dich wundern; da gehen wohl auch eher 0,8 l rein.

  20. #20
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    So schauts aus
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •