Bei meinem Laptop Dell Vostro 1510 ist heute wohl die Festplatte (250 GB) gehimmelt, ich vermute, ein physikalischer Fehler, also einfach kaputt. Win läuft noch, PC bootet wunderbar, und von externen Festplatten kann ich Programme starten. Ansonsten ist alles ziemlich dunkel, auf C: ist im Grunde nichts mehr. Wohl mehrere oder alle Sektoren zum Schreiben und/oder Lesen kaputt. Gott sei Dank habe ich kurz vorher noch (es wurde immer weniger, was auf der Platte sichtbar war) ein paar wichtige Daten in einem ganzen Ordner gesichert, der Rest ist ohnehin auf einem externen Netzwerklaufwerk. Insofern also alles nicht so schlimm.
Lohnt Eurer Meinung nach eine neue Festplatte, oder lieber gleich ein neues Gerät kaufen?
Wo ist denn das Betriebssystem eigentlich versteckt? Wie gesagt, WIN usw. ist überhaupt nicht mehr "sichtbar", kein einziger Unterordner mehr, ich glaube, nur "eigene Dateien", aber auch der ist leer.
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Hybrid-Darstellung
-
12.11.2012, 23:09 #1
DELL Vostro 1510: lohnt neue Festplatte?
77 Grüße!
Gerhard
-
12.11.2012, 23:10 #2
Wird nicht lange dauern, bis dir einer ein neues Macbook empfiehlt.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
12.11.2012, 23:12 #3
Ahh, die gehen nie kaputt? Langweilig.
77 Grüße!
Gerhard
-
13.11.2012, 00:15 #4
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.344
- Blog-Einträge
- 10
wenn Dir die Leistung reicht neue Platte rein, Windows neu drauf - fertig.
Wenn Du Windows brauchst und mehr Leistung willst -> was schönes mit i7 und SSD, macht verdammt viel Spaß.
Ich kann mir auch im Büro als Alltagsgerät einfach bisher noch keinen Mac vorstellen...
Wenn Du allerdings nur was für Deine Bilder und Bildbearbeitung brauchst, bist Du in
der Apfelecke aber sicher besser bedient. iPhoto alleine ist es wert sich nen Mac zu kaufen
-
13.11.2012, 12:00 #5
Kenne mich wenig aus, kann man die Festplatte selber einbauen? Konmpliziert? Und wie ist das mit Windows, wenn's vorher schon auf dem PC vorinstalliert war, ohne CD?
77 Grüße!
Gerhard
-
13.11.2012, 12:59 #6ehemaliges MitgliedGast
Der Einbau der neuen Platte ist nicht wirklich ein Hexenwerk. Ansonsten hilft ein Shop wie Arlt oder K&M beim Kauf der passenden Platte sicherlich auch bei den paar Handgriffen weiter.
In der Regel liefert Dell ja eine Recovery-CD mit, damit kannst du den "Windows-Originalzustand" ab Auslieferung wiederherstellen.
Bei meinem Dell XPS ist auch einmal die Originalplatte abgeraucht, für ca. 50 EUR war der Austausch dann schnell erledigt.
-
13.11.2012, 12:26 #7
Ich würde das gesparte Geld in einen MacBook Pro investieren, stimmts Paddy?
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
13.11.2012, 13:42 #8
Aber wenn Windows noch startet und läuft, kann doch die Platte nicht defekt sein. Wenn, würde garnix mehr gehen...
Viele Grüße
Matthias
-
13.11.2012, 16:49 #9
Es kommt dutzendfach die Meldung "A Write command during the test has failed to vomplet. This may be due to a read/write error..." oder auch "Critical error: Seek error, sector not found"
Ich schreibe das vom Laptop aus, habe eben auch ein Programm neu installiert, wobei die alten alle da sind. Ich habe inzwischen auch die versteckten Dateien angezeigt, alles da, aber in transparent bzw. hell auf dem Explorer angezeigt. Aber sie sind da. Schon recht merkwürdig.
Wenn ich Daten speichere, geht das nur auf C:, der Start-Ordner ist auch komplett leer.
PS: Oder "critical error: Hard Drive Controller failure"Geändert von siebensieben (13.11.2012 um 16:54 Uhr)
77 Grüße!
Gerhard
-
13.11.2012, 17:03 #10
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Hast Du mal ein Checkdisk (chkdsk) ausgeführt?
Wenn nein, dann klick mal Start an, in die Windows Befehlszeile "cmd" eingeben, und dann im schwarzen DOS-Fenster den Befehl "chkdsk" bzw. chkdsk/f eingeben und Return drücken (die Anführungsstriche natürlich weglassen). Wenn der Befehl abgearbeitet ist, zeigt es Dir den Zustand der HD an, bzw. ob es defekte Cluster gibt.Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
13.11.2012, 19:19 #11
Wo finde ich denn die Ausführen-Befehlszeile im Win-Stammbaum? Unter Start ist nichts mehr, wie oben geschrieben.
77 Grüße!
Gerhard
-
13.11.2012, 19:37 #12ehemaliges mitgliedGast
Spar dir die Mühe, neues kaufen und fertig.
-
14.11.2012, 15:24 #13
Warum sollte sich eine neue Festplatte nicht lohnen. Kauf eine neue für 35euro und er läuft wie eh und je. Ist ein C2D der passt schon. Einbau 4.35 minuten. Installation.. windowslike 8-12 Stunden, bei sehr viel office software. Inklusive Netzkonfiguration natürlich.
edit: hab die gleiche Kiste noch hier bzw. in einem anderen Büro. Wenn Du Hilfe brauchst machen wir das via telefon und die Platte ist in 10 Minuten getauscht.Geändert von Passion (14.11.2012 um 15:25 Uhr)
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
14.11.2012, 16:04 #14
Danke fürs Angebot, Michael, komme ggf. drauf zurück. Muss mal gucken, wo es die Festplatten gibt, sicher besser eine von Vostro, oder sind die kompatibel zu anderen Marken? Hatte auch mal überlegt, eine Systemwiederherstellung zu machen, aber da ja das Startmenü komplett LEER ist, komme ich da nicht dran, oder wo liegen die ganzen "Zubehör"-Sachen? Müsste doch irgendwo zu finden sein. - Mache jetzt mal den chkdsk, hab die Eingabeaufforderung nämlich irgendwo im Gewirr gefunden, im abgesicherten Modus.
77 Grüße!
Gerhard
-
14.11.2012, 16:35 #15
Ne, Du kannst jede ganz normale nehmen. Also jede 2.5" - SATA. http://www.amazon.de/Hitachi-Travels...2907111&sr=1-3
Nur mal als Beispiel "rausgefischt"... je nach dem was du halt willst.
Systemwiederherstellung sollte auch beim Hochfahren aus dem bootemenü möglich sein. "Letzte als funktionierend bekannte irgendwas" kann man da glaub ich auswählen".
Vorher F10 glaub ich drücken.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
14.11.2012, 16:45 #16ehemaliges mitgliedGast
"PS: Oder "critical error: Hard Drive Controller failure"
Sitzt das Ding nicht auf dem Motherboard?
Ähnliche Themen
-
DELL Latitude 505 neue Festplatte - was beachten?
Von Flo74 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9Letzter Beitrag: 08.07.2011, 11:39 -
...neue Festplatte fürs Thinkpad
Von pisaverursacher im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.07.2011, 08:59 -
beim Thinkpad eine neue Festplatte einbauen - wie?
Von Bochum2 im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.07.2005, 12:38
Lesezeichen