Das war nie als Schmuck gedacht, sondern es sind technische Schichten, die Werkzeuge robuster machen, die Standzeit verlängern und Reibungsschäden minimieren sollen.
Guter Punkt. Und auch völlig richtig. Mich hat jetzt aber explizit nur die Anwendung im Schmuckbereich interessiert, da die Technik zunehmend aus ästhetischen Gesichtspunkten verwendet wird. Auch wird diese Beschichtung in erster Linie wohl aus Designgründen von den Herstellern aufgebracht. Der Schutz mag wichtig sein, vielleicht ist er sogar ebenso wichtig wie der Farbsapekt. Interessant wäre, was Kunden motiviert, so eine Uhr zu kaufen: Design oder Schutz?