alle chemischen behandlungen der inserts erkennt man sofort.
die dinger werden bleich, verlieren ihren glanz.
einen verlauf von hell auf dunkel innerhalb einer farbe zu bekommen ist sowieso unmöglich.
ausserdem bleicht auch die rückseite immer mit aus und das insert trägt somit dauerhaft eine schnell ersichtliche visitenkarten bei sich, die es als chemisch gefadet indentifiziert.
die typische effekte des natürlichen fadings über jahrzehnte so wie z.b. auf folgendem bild das "dünenhafte" verwischen des blautons (bild1), oder das ausfaden in unterschiedliche helligkeiten innerhalb eines farbbereiches (bild2) lassen sich mit den chemischen methoden nicht erzeugen.
genau diese effekte sind es aber, die das vintage-herz höher schlagen lassen..
BLEACHING = AUSBLEICHEN// FADING = VERLAUFEN
somit hat bleachen nur wenig mit faden zu tun, so wie es der threadtitel verspricht
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 129
Thema: Inlay "faden"?
Baum-Darstellung
-
22.07.2013, 11:12 #11ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Welches "Inlay" würdet Ihr nehmen?
Von Sub71 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 17.11.2011, 17:34




// FADING = VERLAUFEN



Zitieren
Lesezeichen