Die Steuerung für die Bewässerung sitzt leider ganz woanders. Außerdem laufen Karnickel und anderes Viehzeugs durch den Garten und würden vermutlich immer auslösen.
Ergebnis 21 bis 34 von 34
-
09.11.2012, 18:32 #21
-
09.11.2012, 18:35 #22ehemaliges mitgliedGast
-
09.11.2012, 19:19 #23
- Registriert seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 1.248
Fotofalle installieren und Anzeige erstatten:
http://www.wildkamera.net/
-
09.11.2012, 22:59 #24
Kann man die natürliche Blausäurekonzentration nicht irgendwie steigern?
Dann erledigt sich das Problem von selbst.
-
09.11.2012, 23:45 #25
Irgendwo habe ich noch eine 130-150dB Sirene liegen. Wenn ich die finde, schenke ich sie Dir! Mit Fingern in den Ohren erschwert das Einsammeln der Pflanzen
/Leif
-
10.11.2012, 10:49 #26Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
10.11.2012, 11:11 #27
Wir hatten dieses Problem in unserem Gemüsegarten. Dort hat jemand regelmäßig 1 mal pro Jahr bei Nacht Salat, Tomaten, Gurken etc. abgeerntet. Das war sehr frustrierend schließlich war das Gemüse zum Eigenverbrauch gedacht und sollte den Speiseplan bereicheren. Ich habe dann jedesmal Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Glücklicherweise hat der Spuk vor 2 Jahren aufgehört. Als ernsthafte Alternative hatte ich eine Überwachungskamera erwogen, dann mit den Fotos/ Film zur Polizei.
Ob das Ganze wirklich etwas gebracht hätte, ist natürlich fraglich. Die legalen Mittel gegen so etwas vorzugehen sind leider begrenzt. Ein Hund der anfängt zu bellen, wäre vielleicht eine Alternative. Könntet ihr euren Hund solange es draußen noch nicht so kalt ist, nicht mal auf der Terasse schlafen lassen? Das ist allerdings nur so ein Gedanke, da ich von Hunden so gar keine Ahnung habe.Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
10.11.2012, 11:24 #28
- Registriert seit
- 01.08.2009
- Ort
- Tegernsee/Gardasee
- Beiträge
- 817
Oje - damit wird der Hund nicht einverstanden sein.
Hier gibt es elektrisches Hundegebell:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksi...at=0&_from=R40
-
10.11.2012, 12:53 #29ehemaliges mitgliedGast
Danke, für die vielen Tipps.
Ich habe mich für die radikale Maßnahme entschieden: Die Hortensien kommen weg.
Es ist mir zu nervig den Garten in einen Hochsicherheitstrakt zu verwandeln, mit Technik auszurüsten oder irgendwelche Jugendliche aus dem Dorf anzuzeigen.
-
10.11.2012, 14:38 #30
-
10.11.2012, 20:04 #31
So bei uns sind sie auch wieder geklaut, zum dritten mal. Jetzt kommen die auch weg, es geht uns nicht um das geklaute Gestrüpp, aber das da irgendwelche Leute ums Haus schleichen wollen wir nicht, wer weiß was passiert wenn man den/die mal erwischt!
Oh schon so spät...
Gruß
Bernd
-
10.11.2012, 20:24 #32ehemaliges mitgliedGast
Wir könnten ein gemeinsames Feuer machen?
-
11.11.2012, 18:38 #33
- Registriert seit
- 12.03.2008
- Beiträge
- 160
Au weia, das habe ich echt noch nie gehört.
Hat sich bis zu uns glücklicherweise wohl noch nicht rumgesprochen, bisher sind noch alle Hortensien da, sowohl im Garten als auch auf dem Friedhof.
-
11.11.2012, 18:55 #34
Gerade erst gesehen. Ich hätte einfach nur ein Schild aufgestellt, dass die Pflanzen kontaminiert sind und mit schweren gesundheitlichen Schäden zu rechnen ist.
Und natürlich nix auf die Pflanzen gesprüht.Geändert von Ingo.L (11.11.2012 um 18:57 Uhr)
Lesezeichen