Ich krame meinen Thread nochmal hoch.
Die Repetition ist separat verbaut, schlägt aber unregelmäßig. Der Uhrmacher (Herr Durguti aus Mannheim, war ein Tipp aus einem anderen Thread) schätzt den Aufwand ganz grob auf 300 Euro.
Mein Kumpel will eigentlich nichts mehr investieren, sondern die Uhr so verkaufen, wie sie ist - natürlich mit Hinweis auf die nicht sauber schlagende Repetition.
Ist das ein Fall für die Bucht? Wie kann man die Uhr ansetzen bzw. was sollte sie bringen? (Klar muss der VK wissen, was sie bringen muss, es geht hier nur um einen realistischen Preis).
Ich setze sie auch gerne in den SC mit Verweis auf diesen Thread - muss aber auch hier wissen, was anzusetzen wäre.
Danke!
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Baum-Darstellung
-
17.12.2012, 14:30 #14Es grüßt der Stephan
Ähnliche Themen
-
Bestimmung Sub Blatt, Seriennummer, etc.
Von Perseus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 27Letzter Beitrag: 08.03.2012, 18:27 -
Hilfe zur Modell- Bestimmung
Von Sina im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.07.2009, 20:32 -
Répétition
Von ehemaliges mitglied im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 12Letzter Beitrag: 10.10.2007, 17:54 -
Chronoswiss Répétition à quarts
Von turn o graph im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 27.03.2007, 16:54 -
Bestimmung des Alters
Von Armando im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.03.2007, 11:19
Lesezeichen