Das Facelift macht den 991 Turbo leider auch nicht attraktiver. Kein Vergleich mit 997 und 993
Schade, aber ich hab noch Hoffnung für den 992 Turbo
Ergebnis 6.021 bis 6.040 von 10001
Thema: Der Porsche Thread allgemein
-
06.12.2015, 10:14 #6021
-
06.12.2015, 11:51 #6022Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
06.12.2015, 20:56 #6023
-
07.12.2015, 11:52 #6024ehemaliges mitgliedGast
-
07.12.2015, 14:13 #6025
Schon ziemlich cool zusammen mit den schwarzen Teilen..
Viele Grüße,
Jonathan
-
07.12.2015, 18:32 #6026
Na ich hoffe doch ich
Mein Vater hat doch schon einen 997 Turbo der braucht doch nicht noch einen
Es ging mir aber eher um die Optik als um einen konkreten Kauf. Aber mal sehen was die Zukunft bringt
Ob ich jemals soviel Geld für einen 911er ausgeben würde wage ich mal zu bezweifeln.
In der Preisklasse gibt es einfach zu viele Faszinierende AlternativenGeändert von Roland90 (07.12.2015 um 18:33 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
08.12.2015, 16:54 #6027
verdammt scharfe Farbe
Mannihttp://i55.tinypic.com/29cm2hc.jpg
http://i53.tinypic.com/adokk4.jpg
wovon haben Männer eigentlich vor 1963 geträumt?
-
08.12.2015, 18:26 #6028
tja...., gefällt einem das noch?
ab 997 schauts designtechnisch für mich wie ein soße aus
ich frage mich was wäre, wenn Porsche ein Retro-11er lancieren würde, also das, was Singer da aktuell macht, ggf. etwas nüchterner, aber in der Art... scheixxe, ich würds denen aus der Hand reissen! und wenn ich das ding 20 jahre finanzieren müsste.
-
08.12.2015, 18:48 #6029
Die Farbe ist super, gibt es leider nicht für den Cayman GT4.
-
08.12.2015, 23:38 #6030
- Registriert seit
- 14.07.2014
- Ort
- Grenzgebiet NRW/RLP
- Beiträge
- 505
Ich finds nicht mal designtechnisch mau, eher bloß technisch. Automobildesign ist sicher auch Geschmack, aber auch ein hohes Maß Gewohnheit. Die Technik die da einem vorgesetzt wird, ist doch eine viel, viel bitterere Pille.
Ich sags ganz ehrlich: für mich wars das nun mit den neuen Elfern ab 991.2 endgültig. Wenn ich einen Turbo will, kaufe ich mir einen und zwar DEN echten.
Bin mal gespannt, wie ich in 5, 10, 25 Jahren darüber denke und mich rückblickend entschieden haben werde, aber Stand heute bin ich ehrlich gesagt ziemlich wehmütig-enttäuscht. Und wenn ich an den kommenden 4-Zylinder Turbo in den Mittelmotorwagen denke, dann wird mir richtig, richtig übel.
Der Alltagsbetrieb ist jetzt erstmal 10 Jahre gesichert. Was danach kommt, abwarten...
Ich fürchte aber, ich werde auch in 10 Jahren dann immer noch in einem 991.1 GTS, 981.1 GTS oder sogar meinem 964 im Alltag rumgondeln.Grüße,
Jan
-
09.12.2015, 00:04 #6031
Hihi, wie oft habe ich Porsche-Fans das schon sagen hören.
Wenn Porsche aufhört, Autos zu bauen, die schneller, sicherer und sparsamer sind als ihre Vorgänger, dann ist es nicht mehr Porsche. Der 911 ist und bleibt eines der am besten gepflegten Designs der Automobilgeschichte, sowohl optisch als auch technisch. Und Gott möge uns vor einem "Retro-Elfer" aus Zuffenhausen bewahren, das machen andere schon zur Genüge. Aber zum Glück bin ich mir sicher, das nicht mehr erleben zu müssenCiao, Carlo
-
09.12.2015, 21:24 #6032
Für mich ist der Cayman der "neue" 11er.
-
09.12.2015, 21:45 #6033
Dann würde ich mir doch schnell einen kaufen, bevor er 4 Zylinder bekommt.
Gruß Klaus
-
09.12.2015, 23:31 #6034
Mir is bewusst, dass diese These gern vertreten wird und es spricht sicher einiges dafür. Ich jedoch kann mich zu dieser Meinung nicht hinreißen lassen. Boxster und Cayman sind zweifellos tolle Auto, aber den ewigen Vergleich zum Elfer finde ich müßig.
Der 911 mit seinem Heckmotor-Konzept mitsamt der Traktion, den Rücksitzen und außergewöhnlichen Proportionen, der genialen Form und einzigartigen Geschichte bleibt für mich etwas besonders. Mittelmotor-Autos gibt es viele, aber´n Elfer is´n Elfer. So klischeehaft das auch klingt.Ciao, Carlo
-
10.12.2015, 00:17 #6035
-
10.12.2015, 00:27 #6036
- Registriert seit
- 14.07.2014
- Ort
- Grenzgebiet NRW/RLP
- Beiträge
- 505
Es ist allein aus dem Grund kein "der neue Elfer" da er weder 2+2 hat und vor allem aber auch ein dicker Hund geworden ist.
Der Größenunterschied schon allein wenn ich mit meinem 987 Cayman und mit meinem 964 in Parkhäuser fahre (oder Parkplätze allgemein suche), ist deutlich spürbar. Beim Cayman mache ich die Tür bis Raste 1 auf um nicht anzuschlagen und quäle mich in Schlangenmenschmanier aus dem Auto. Beim 964 mache ich einfach die Tür auf und steige ganz normal aus.
Und der 981 ist nochmal unübersichtlicher als der 987! Da braucht man wirklich Front- und Rückfahrwarner (Front fast noch viel häufiger).
Also: es fehlt ganz klar die Kompaktheit der alten Elfer. Daher wird für mich niemals die Mittelmotorreihe ein Nachfolger.
Kann ich nur jedem raten diese Wagen auch mal in der Alltagspraxis zu (er-) fahren! Da relativiert sich vieles. Auch das oftmals schwere/behäbige eines 991, was man hinter dem Steuer (so objektiv wie möglich) dann ganz und gar nicht mehr so empfindet.
Die Mittelmotoren aber als die Nachfolge-911, aufgrund ihrer optisch kompakt wirkenden Karosse, hinzustellen, halte ich für am Thema vorbei.Geändert von Copland (10.12.2015 um 00:33 Uhr)
Grüße,
Jan
-
10.12.2015, 06:59 #6037
Euch ist aber schon aufgefallen, dass der 11er aber genauso unübersichtlich und fett geworden ist. Das hat auch nichts mehr mit der Leichtigkeit der 964er und 993er zu tun. Und im Vergleich von 991 und 981 ist der 981 schon von den Proportionen her näher an den alten Elfern.
Hat man sich früher für den Allrad entschieden, um einen "fetten Hintern" bei den 993er zu haben, muss man bei den aktuellen Modell in der Breitversion schon manchmal schauen, in welche Parklücke man sich reinzwängt.
-
10.12.2015, 08:24 #6038
-
10.12.2015, 08:35 #6039
Bei Porsche geht es schon seit Jahren in die komplett falsche Richtung. Von wenigen hervorragenden Sportwagen zu einem breiten Modellprogramm voller Überfetter GTs (der 991 Turbo wiegt knapp 1.7 Tonnen
), SUVs eine Limousine und ab jetzt einem 4 Zylinder der in dieser Fahrzeugklassen schlicht inakzeptabel ist.
Porsche lebt seit Jahren sehr gut von seinem Nimbus. Doch während andere Marken wie Ferrari für Sportwagenfans ziemlich attraktiv geblieben sind verwässert Porsche seine Kernkompetenz immer mehr. Wo ist sie noch die Leichtigkeit beim fahren der vergangenen Tage ? Im Werbespot des Carrera GT hieß es mal : Voller Emotionen und frei von Konvention, eigentlich wie jeder andere Porsche der Carrera GT. Heute ist es genau umgekehrt. Voller Konvention und nahezu frei von Emotionen. Die Beliebtheit der Marke Porsche gründet sich auf Emotionen. Und da hatte Porsche Jahrelang einen großen Vorsprung der langsam aber sicher aufgebraucht ist. Porsche wird zum 08/15 Luxushersteller. Ohne eine Rückbesinnung auf das was einen Porsche ausmacht wird das der Marke schaden . Noch verkaufen sie die Autos über das Image. Aber das interessiert die Heranwachsende Generation nicht mehr wirklich. Porsches beliebigkeit wird sich auch auf den Erfolg der Marke auswirken .
Gegen die ganzen Fetten Schiffe währe ja gar nichts zu sagen wenn sie dafür wenigstens Autos wie den Cayman Gt4 weiterentwickeln und bauen würden. Die echten Sportwagen bleiben aber Randerscheinungen und die Fans denen es ums fahren geht wenden sich mit Grausen abGeändert von Roland90 (10.12.2015 um 08:38 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
10.12.2015, 08:39 #6040
Ähnliche Themen
-
Vintage-Porsche-Family-Outing-Thread
Von ferryporsche356 im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 07.10.2009, 08:55 -
Fotis Garagen Thread - Porsche Fahrer bitte draussen bleiben
Von ftum im Forum Off TopicAntworten: 45Letzter Beitrag: 12.12.2008, 23:28 -
Just another Porsche-Thread
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.09.2006, 19:34
Lesezeichen