Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
Ihr seid doof

Softlack ist ja meist auf Schaltern und dann gelasert mit der Symbolik. Ansonsten bekommt man Softlack ganz einfach von den Oberflächen. Softlack ist anfällig gegen Schweiß, Sonnencreme und ganz besonders Tiroler Nußöl. Gerade die letzten beiden in Verbindung mit Sonne (also Wärme) im Wagen (gerade da nutzt man ja Sonnencreme ) führen dazu, dass man den Lack fast mit dem Lappen abwischen kann.

Daher nutzt den heute auch kaum ein Hersteller mehr. Audi hatte das immer weil es sich wertig anfühlt. Aber nur wenn er neu ist sieht er auch gut aus. Geht auch nicht anders, die die weiche Oberfläche durch eine porige Struktur kommt, die dann die Lösungsmittel der Cremes besonders leicht eindringen läßt in den Lack.

Aber so kannst Du dann doch zumindest Blenden neu lackieren.
Ich bin ja auch ein Softlack Geschädigter.

Wo es geht beziehe ich die Teile mit Leder.

Vorher:

IMG_0909.jpg

Nachher:

IMG_2777.jpg