Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 24 von 24
  1. #21
    Sea-Dweller Avatar von Döskopp
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    952
    Und in der Vergrößerung sieht es so aus, als würde die Zahnung ziemlich leiden. Kann aber auch am anderen Blickwinkel liegen.
    Gruß,
    Matze


    Mein Nutellabrot ist Yoga

  2. #22
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.235
    Zitat Zitat von Dr_Uhrentod Beitrag anzeigen
    Mit dem filz und dem Holz vorschleifen sozusagen. Und dass Finish mit der Schwabbel. Wie genau es die oben in Köln machen, verrate ich nicht ;D Mit verlaub, was dass Thema Aufarbeiten von Rolex gehäusen angeht, kenne ich mich sehr gut aus. Habe schon ne menge gesehen und auch gemacht (Professionell)... Egal ob alte Orange Hand explorer,Seadweller,Submariner Daytona und sonstige Modelle der Marke.
    ... diese Ansage in Kombination mit dem nick ... exzellent. Der Herr weiß zu gefallen ...
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  3. #23
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Royal-Oak Beitrag anzeigen
    Hallo,

    hab gestern auf der Viennatime die Visitenkarte eines Uhrmacher´s bekommen und gerade auf der Seite die Yachtmaster-Lünette entdeckt...vor und nach dem Sandstrahlen.
    Sieht wieder aus wie neu.

    http://www.roundro.at/galerie.html
    Hui, bei dem Materialabtrag darf der dafür aber nix mehr verlangen. Den Platinstaub wird er ja nicht wegschmeißen, und so rund, wie Lünette und "Inlay" jetzt sind, kommt da schon was zusammen. Schau Dir mal das 12h-Dreieck an. Das ist gelinde gesagt eine Frechheit!

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  4. #24
    Sea-Dweller Avatar von Cleanerco.
    Registriert seit
    14.05.2005
    Ort
    Köln/Thailand/KKC
    Beiträge
    1.034
    Bei Rolex wird das Teil Sandgestrahlt also satiniert und danach die Zahlenoberflächen wohl mit ner speziellen Maschine poliert. So ein rundes Dreieck wie bei dem link weiter vorn finden net so schön..
    Geändert von Cleanerco. (17.11.2012 um 21:26 Uhr)
    Gruß an alle

    Michael alias Cleaner

Ähnliche Themen

  1. Yachtmaster 16622
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 20.12.2011, 19:41
  2. Yachtmaster 16622 - Farbspuren Lünette
    Von HP20 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 20.08.2010, 08:42
  3. Yachtmaster 16622
    Von flo1979 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 22.09.2009, 09:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •