In der Preisliste von Wempe steht sie mit 4.640€.
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Thema: Santos 100 - Listenpreis
-
09.12.2009, 08:45 #1
Santos 100 - Listenpreis
Was kostet die große Santos 100 in Stahl ohne Krono momentan lt. Liste?
Vielen Dank!Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
09.12.2009, 10:43 #2Liebe Grüße,Markus!
-
09.12.2009, 10:50 #3
Danke
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
09.12.2009, 10:59 #4ehemaliges mitgliedGast
Wird das ein Comeback, Tobias?
-
09.12.2009, 16:00 #5
Eigentlich war das geplant, aber eben kam eine 1680 dazwischen
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
09.12.2009, 16:14 #6
So ein Shice.
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
09.12.2009, 16:44 #7Original von Donluigi
Eigentlich war das geplant, aber eben kam eine 1680 dazwischen
cool
zeig doch mal Tobias
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
09.12.2009, 19:36 #8Original von Donluigi
Eigentlich war das geplant, aber eben kam eine 1680 dazwischenIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
09.12.2009, 20:10 #9
Ach komm, du willst sie doch auch
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
10.12.2009, 08:06 #10
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Ich häng mich hier mal mit einer Frage dran, weil mir die Santos 100 auch sehr gut gefällt und immer mal wieder als Alternative zu Panerai im Kopf herumschwirrt:
Steckt da als Werk nach wie vor ein (mehr oder weniger) veredeltes ETA 2892 drin? Oder hat sich das zwischenzeitlich geändert?Torsten.
-
10.12.2009, 09:52 #11Original von lactor69
Steckt da als Werk nach wie vor ein (mehr oder weniger) veredeltes ETA 2892 drin? Oder hat sich das zwischenzeitlich geändert?Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
10.12.2009, 10:02 #12
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Danke! Schade
.
Ich hatte mit diesem Werk bislang immer ein Problem mit mangelndem Aufzug, was mir bei einem 2824 oder 7750 noch nie passiert ist. Für das 2892 bewege ich mich aber anscheinend nicht genug...Torsten.
-
10.12.2009, 10:06 #13
Das Problem hatte ich nicht. Zudem ist die Santos 100 ein mächtiger Hirte, man braucht viel Schwung, um den Tragearm heben zu können, dieses Momentum müßte eigentlich für ein paar Umdrehungen reichen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
10.12.2009, 10:14 #14
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Wenn es denn so wäre...
Meine "Verflossenen" waren eine Breitling "Wings" und eine Nivrel (?) mit Standard-2892, beide blieben nach einigen Tagen stehen.
Ich meine gelesen zu haben, das z.B. IWC das 2892 überarbeitet (lässt), um dessen Aufzugsschwäche zu verbessern. Vielleicht verwendet ja auch Cartier eine entsprechend verbesserte Version?Torsten.
-
10.12.2009, 10:17 #15
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Leute, EUR 4.640,-- finde ich für solch eine Uhr viel zu teuer. Da werden ja Gewinnspannen wie auf dem Weihnachtsmarkt draufgeschlagen.
Gruß,
Andreas
-
10.12.2009, 10:22 #16
Naja, wer zahlt denn schon Liste auf Cartier?
Für den marktüblichen Preis erachte ich die Uhr als kaufbar. Und auch wieder verkaufbar, wenns denn sein muß. Da gibts weit schlimmere Burner, auch im Rolex-Regal.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
10.12.2009, 10:37 #17
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Auch richtig.
Die Uhr ist nicht schlecht, keine Frage. Bin immer ein Santos-Freund gewesen. Aber der LP erscheint mir doch was hoch. Wie du sagtest LP ist eine Sache, der Marktpreis eine andere.Gruß,
Andreas
-
10.12.2009, 10:49 #18Original von lactor69
Wenn es denn so wäre...
Meine "Verflossenen" waren eine Breitling "Wings" und eine Nivrel (?) mit Standard-2892, beide blieben nach einigen Tagen stehen.
Ich meine gelesen zu haben, das z.B. IWC das 2892 überarbeitet (lässt), um dessen Aufzugsschwäche zu verbessern. Vielleicht verwendet ja auch Cartier eine entsprechend verbesserte Version?Gruß von Peter
-
10.12.2009, 13:28 #19ehemaliges mitgliedGastOriginal von Donluigi
Eigentlich war das geplant, aber eben kam eine 1680 dazwischen
Ach ja: Foto wäre toll.
-
10.12.2009, 13:30 #20
Weiß natürlich. Bild ist im "Welche Uhr tragt ihr heute"-Thread.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
Listenpreis 78350 (17mm) = Listenpreis für 78360?
Von rororollthex im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.08.2010, 16:51 -
Santos 100
Von neunelfer im Forum Andere MarkenAntworten: 30Letzter Beitrag: 10.04.2009, 13:31 -
Santos 100
Von Maga im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.04.2007, 16:57
Lesezeichen