Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 87
  1. #21
    Deepsea Avatar von snoopynoise1
    Registriert seit
    17.05.2009
    Ort
    Neuschwabenland
    Beiträge
    1.488
    ....nichts ist sinnlos, solange jemand einen Sinn darin sehen mag.

  2. #22
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.523
    mag ja alles sein, allerdings gehts hier explizit um das Kunden/Lieferanten Verhältnis!
    Ich denke schon dass das einen Unterschied macht und würde auch nicht mit einer bling bling Rolex beim Kunden auftauchen.
    liebe Grüße
    Alex

  3. #23
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Die Hauptfrage ist doch eher, trägst Du die Uhr für Dich oder für andere? Ich gehe von Punkt 1 aus und da kann jeder andere denken was er will. Die Uhr verstecken ist ein NoGo. Entweder man steht dazu oder nicht. Da werden wieder einige sagen, jaaa privat klar, aber im Job? Was wenn der Kunde denkt "Guck Dir mal den Porsche und die Rolex an"
    Altes Märchen und daran glaube ich nicht. Wer kompetent ist und was drauf hat kann die Dinger tragen und fahren. Deshalb geht die Welt nicht unter, mit oder ohne Rolex.

    Ich freue mich schon auf den nächsten Thread: "Was wenn der Geschäftspartner denkt ich trage eine Fake Rolex?"
    Schöne Grüße, Andreas

  4. #24
    Deepsea Avatar von snoopynoise1
    Registriert seit
    17.05.2009
    Ort
    Neuschwabenland
    Beiträge
    1.488
    ...oder "Was wenn der Geschäftspartner einen Fake trägt, man selbst aber original?"

  5. #25
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Toller Thread! Endlich mal jemand, der nicht Fotos von bekannten Uhren zeigt, sondern die Probleme auf den Tisch bringt.

    Ganz ehrlich: Wie trägt man eine Uhr denn auffällig? Über den Jackenärmel gebunden?
    Ich trage seit 5 Jahren regelmäßig eine Rolex in einem auffällig Rolex-armen Umfeld. Ergo müsste ich mit der Uhr auffallen, wie ein bunter Hund, aber: Es interessiert niemanden.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  6. #26
    Daytona Avatar von Norbert
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    2.796
    Was, wenn der eigene Chef ein Fake trägt. Man selbst Original?
    Norbert

  7. #27
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.523
    naja ich kenn schon Firmen deren Außendienstmitarbeiter bei Kunden im Osten ihr Ipad im Auto lassen, während sie es bei Kunden im Westen zur Besprechung mitnehmen!
    Und das wird von der Geschäftsleitung so gewünscht!
    liebe Grüße
    Alex

  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von snoopynoise1 Beitrag anzeigen
    ...oder "Was wenn der Geschäftspartner einen Fake trägt, man selbst aber original?"
    Aus der Sicht des Ein- oder Verkäufers? Ach egal: Empfehle zwei Threads!

  9. #29
    Deepsea Avatar von promnight
    Registriert seit
    15.01.2012
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.248
    Zitat Zitat von orphie Beitrag anzeigen
    naja ich kenn schon Firmen deren Außendienstmitarbeiter bei Kunden im Osten ihr Ipad im Auto lassen, während sie es bei Kunden im Westen zur Besprechung mitnehmen!
    Und das wird von der Geschäftsleitung so gewünscht!
    Ist doch logisch: Die ADMs hätten sonst neben dem Musterkoffer keine Hand mehr für die Bananen frei.
    "In einer Zeit allgegenwärtigen Betruges ist es ein revolutionärer Akt, die Wahrheit zu sagen.“
    George Orwell
    Stößchen
    Holger

  10. #30
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich bin noch nie auf eine meiner Uhren angesprochen worden. Ist aber eh nur so neues Zeug und sieht aus wie....naja wie alle anderen Uhren auch.

  11. #31
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.523
    Zitat Zitat von promnight Beitrag anzeigen
    Ist doch logisch: Die ADMs hätten sonst neben dem Musterkoffer keine Hand mehr für die Bananen frei.
    danke Holger!
    liebe Grüße
    Alex

  12. #32
    Date
    Registriert seit
    04.09.2009
    Beiträge
    74
    Themenstarter
    Naja, wie gesagt, ich denke schon das viele Menschen die Uhren erkennen, oder zumindest erahnen das es eine teure Markenuhr ist. Nur weil man nicht gleich angesprochen wird, heisst das noch lange nicht das die Luxusuhr nicht erkannt wurde :-)
    Mit meiner Frage möchte ich hier keine Meinungsbildung betreiben, vielmehr eure Meinungen und Erfahrungen dazu hören. Sehr interessant bisher...
    Sicherlich kann man sich hinstellen und sagen "was interessiert mich die Meinung der anderen, ich trage die Rolex wie ich will". Ich denke aber das in manchen Situation gerade dieses Selbstverständnis nachteilig sein kann ...

  13. #33
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Es wird nur leider keine pauschale Antwort auf Deine Frage geben, weil höchstwahrscheinlich jeder Mensch anders auf die Uhr reagieren wird. 100 Leute 100 Meinungen...
    Schöne Grüße, Andreas

  14. #34
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.837
    Blog-Einträge
    20
    Tatsache ist: Solange der Kunde den Lieferanten nicht als Bittsteller behandelt, sondern als gleichberechtigten Partner, sollten solche "Probleme" gar nicht erst hochkommen. Schlimm wird es (kenne ich), wenn der Einkäufer meint, den letzten Cent rauspressen zu müssen. Meistens kriegt man das aber schon im Vorfeld mit und kann die Szenerie mit einem freundlichen "Danke, aber Danke, nein!" verlassen.

    Wer die Entscheidung für den Lieferanten von der Uhr des Außendienstlers abhängig macht, hat vieles nicht verstanden.

    Für mich ist ein erfolgreicher Lieferant/ADM durchaus einer, der mitm Turbo zu mir kommen kann und ner Patek- zeigt dies doch, falls erarbeitet und nicht ererbt oder erschlafen, daß er sein Gebiet beherrscht und mir wahrscheinlich einen gewissen Teil meiner Alltagsproblematik abnehmen kann- nämlich das eines unzuverlässigen Lieferanten!

    Mein bester Lieferant fährt Porsche und Bentley- ist aber fachlich auch eine Koryphäe, die ihresgleichen sucht.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  15. #35
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Geändert von ehemaliges mitglied (30.10.2012 um 16:01 Uhr)

  16. #36
    Date
    Registriert seit
    04.09.2009
    Beiträge
    74
    Themenstarter
    Es wird nur leider keine pauschale Antwort auf Deine Frage geben, weil höchstwahrscheinlich jeder Mensch anders auf die Uhr reagieren wird. 100 Leute 100 Meinungen...
    Ja, das ist klar

    Trotzdem schon mal sehr interessante Ausführungen ... Der Thread gleitet so langsam in Richtung Wristshot ab

  17. #37
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Wegen der Minderwertigkeitskomplexe der Sub, ist die GMT meist unter dem Pullover versteckt.


  18. #38
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.312
    ... lässig.
    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

  19. #39
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Norbert Beitrag anzeigen
    Was, wenn der eigene Chef ein Fake trägt. Man selbst Original?
    Da zitiere ich mich nur zu gerne:

    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Wie oft denn noch? In diesem Fall greift man zur 118206. Es gibt keine Alternative.

    Der Chef wird's für 'ne Datejust halten und sich mit seinem Allerweltswecker weiterhin als Chef und ganz großartig fühlen.
    Erkennt er darin aber eine Platin-Day-Date, wirst Du überhäuft mit Einladungen zu Grillpartys und Fußballabenden mit seinen Kumpels, bald seine Frau (oder Tochter, je nach Alter) vögeln und ihn kurz darauf im Büro ablösen.

    Ist es denn echt so schwer?

    Beste Grüße,
    Kurt

    Und wieder weniger ernst: Wenn es einem wirklich wichtig erscheint, was das Gegenüber über die von mir getragene Uhr denken mag, es aber eine Rolex sein "muss*, greift man zur Datejust. 116200, silbernes oder schwarzes Blatt, Oysterband. Diese Uhr tut niemandem weh, nicht dem Kunden, nicht dem Chef, nicht dem Lieferanten. Siehe oben. Wenn's richtiges Material sein soll, eben eine 118209, silbernes Blatt und Oysterband. Eine Uhr, die alles kann, und nicht aufträgt. Dafür möchte ich fast einen meiner drei Köpfe verwetten. Und wer ganz nebenbei auch noch Spaß ohne Ende beim Tragen will, nimmt eine 118206.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  20. #40
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich nehme Kurts Beispiel gerne auf und zitierte mich in diesem Zusammenhang nachfolgend auch selbst
    Beiträge vom 24. und 25.09.2012 (Thema: 116509: Die Qual der Wahl mit dem Zifferblatt....und weitere Fragen).

    Zitat Zitat von SdZ Beitrag anzeigen
    Heute trage ich Sie zum ersten Mal im Büro. Es gab auch gleich ein paar Fragen....
    "Wow, die sieht aber teuer aus! Ist die Original?"
    Meine kurz und knappe Antwort: Die hat keine 150,- € gekostet
    Mehr habe ich dazu nicht gesagt. Die wissen ja nicht auf welche "Einheit" (z.B. €/Gramm ) ich diese Ausage beziehe
    Zitat Zitat von SdZ Beitrag anzeigen
    Leider ist es aber so, dass wir uns hier in Deutschland absolut in einer "Neidgesellschaft" bewegen. Im geschäftlichen Bereich sieht man das wunderbar z.B. auch bei Firmenwagen. Besonders bei unserem Unternehmen ist das (leider) so.
    ….
    Sehr viele Menschen haben aber absolut kein Verständnis für den Kauf einer so teueren Uhr. Und wenn man mit solchen Menschen täglich im beruflichen Leben zu tun hat, erschwert sich die Zusammenarbeit. Aus diesem Grund fand ich meine Antwort "kreativ". Ich werde nie behaupten, dass die Uhr ein "Fake" ist. Meine einzige Antwort wird bleiben, dass sie keine 150,- € gekostet hat. Und damit beende ich diese "Diskussion".
    Wenn mich im privaten Umfeld jemand (und damit meine ich "Uhrenverrückte" wie uns ) auf die Uhr anspricht, weder ich sie selbstverständlich nicht "verleugnen".

Ähnliche Themen

  1. Wird ein Poloshirt mit oder ohne T-Shirt getragen?
    Von Don Submariner im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 09:41
  2. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 24.11.2010, 08:33
  3. Antworten: 136
    Letzter Beitrag: 22.09.2007, 22:15
  4. So wird die DJ getragen..
    Von tudorrose im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 19.11.2006, 13:41
  5. Die CD wird zu Grabe getragen....
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.08.2006, 20:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •