Hubertus wenn man schon loslassen muss, dann doch am ehesten für das eigene Kind, die Uhr ist ja nicht wirklich weg.
Ergebnis 21 bis 30 von 30
Thema: Max und seine Zukünftige :)
-
29.10.2012, 19:55 #21
Hubertus: ich sehe das etwas anders. Wenn meine Tochter so weit ist, kann Sie von mir jede Uhr haben, die ich dann noch haben werde (OK - Sie muss dafür definitv Reif genug sein)
Ich finde es schöner etwas mit Persönlichkeit zu geben, als etwas verklebtes "steriles" von vor 19 Jahren. Ich würde lieber die Geschichte weiter tragen und viele weitere Dinge mit der Uhr erleben, die mein Vater schon getragen hat. Weißt du wie ich das meine?
Vielleicht geht ja auch beides. In meinem Fall (mit einer Tochter) wäre es so: Trageuhr (5513) bekommt Sie als Andenken. 36mm DJ bekommt sie als Jahrgangsuhr verklebt.Einfach nur: Stefan
-
29.10.2012, 20:30 #22
-
29.10.2012, 20:52 #23
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.750
Nixus77: schon klar, aber jetzt stell Dir mal vor, der Junge haut dann gleich eine Macke rein, da blutet einem das Herz, aber ist ja nun mal seine Uhr und er sagt das einem dann auch so...
Kabelkasper: also ich finde den Grundgedanken auch toll, dass die Uhr dann über mehrere Generationen läuft. Nur i.d.R. erbt man ja sowas. Und so von Vater's Handgelenk quasi die Uhr zu bekommen... ich weiss nicht. Ich melde mich hier auch nur, da ich für meine 2 Kinder lange nach schönen Jahrgangsuhren gesucht und auch welche gefunden habe. Diese liegen nun im Safe und ich zeige sie ihnen regelmäßig. Natürlich bekommen die Kinder von uns später eh auch sicher eine oder auch mehrere Uhren aus der Sammlung.
Mein Tipp wäre deshalb eben, sich eine (z.B.) Rolex zu suchen, die ausgelaufen ist (z.B. die 16570 oder 16610 oder die 14060M) und diese aus 2012 zu kaufen und wegzulegen.Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
29.10.2012, 22:03 #24
Wollte hier eigentlich keine Diskussion lostreten...
Jeder wie er will.
Nun ich denke, wenn mein Sohnemann die Uhr wirklich haben will und sie schätzt, weil sie vom Papa ist, dann kann er sie haben.
Wenn er sie verkaufen will, dann soll er es sagen, dann kriegt er sie nicht. Schätzen ist das Zauberwort.
Das Gleiche denke ich über eine Jahrgangsuhr...
Macken? Ich habe das Ding immer um, egal ob beim Schwimmen oder beim Hofpflastern.
Die Uhr lebt mit mir, von daher sind Macken nicht das Thema.
Eine Uhr kaufen und in den Safe legen... absolut nicht mein Ding.
Aber, wie schon gesagt, jeder wie er will.
Und auf dem Gebiet hat jeder Recht, weil man mit Herz handeltBeste Grüße, Steff
-
29.10.2012, 22:25 #25
Wunderbar !! Genau so wird es gemacht ... Kinder sind teuer, jedes kriegt eine gescheite Uhr mit 18 !!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
30.10.2012, 02:43 #26
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Sehr schönes Bild, sollte ich selbst mal Nachwuchs bekommen hätte es sich was mit überreichen meiner Uhren da gilt es wie in den alten Westerns:
"Just from my dead cold hands..."
-
30.10.2012, 06:46 #27
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.750
Subdate300: schön, dass Du dazwischen haust ;-) Also ich wünsche Dir mit Deinem süßen Max alles Gute. Sicher wirst Du noch auf Wolken schweben. Geniesse die Anfangszeit, obwohl die ersten 3 Monate gerade mit einem Jungen (Bauchkrämpfe) schon haarig sein können. Kinder sind einfach toll, aber wenn es geht, schlafe schon mal vor für die nächsten Wochen...
Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
30.10.2012, 08:11 #28
Danke
Schlafen ist schön, besonders die 2-3h Stunden zwischen den kleinen MenüsBeste Grüße, Steff
-
30.10.2012, 10:59 #29
Servus Steff, erstmal herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs, total süß der Kleine, die Uhr zu tragen und nicht in den Safe zulegen ist eine gute Idee!
Gruß Rudi
-
30.10.2012, 23:16 #30
- Registriert seit
- 13.06.2009
- Beiträge
- 1.168
Ein sehr schönes Geschenk.
.
Ähnliche Themen
-
Suche 116234 für zukünftige....
Von big butchi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 25Letzter Beitrag: 27.07.2012, 06:46 -
Aktueller Stand zukünftige Lünettenfarben der neuen GMT?
Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 17.10.2007, 13:08 -
Für zukünftige Brauereibesitzer
Von Sunrider im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 14.06.2007, 17:27
Lesezeichen