Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. #1
    Date
    Registriert seit
    02.10.2012
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    41

    Rotes Gesicht Moin vonne Küste

    Da ich nun bedingt durch die Suche nach meiner ersten Vintage-Rolex oft hier gelesen habe, hilfreiche Informationen sammeln konnte und mich möglicherweise dadurch erkenntlich zeigen möchte, im Bedarfsfall auch etwas von meinem Wissen miteinbringen zu können, stelle ich mich denn mal der Gemeinschaft vor.

    Micha heißt er, aus Bremerhaven kommt er, Psychotherapeut ist er und neben Radsport und Tauchen gehört sein Interesse hauptsächlich frühen Automatikarmanduhren - vor allem den etwas ausgefalleneren Systemen.

    Ich sammle Uhren schon seit einer ganzen Weile, auf mein Spezialgebiet bin ich dabei erst nach einigen Irrungen und Wirrungen (mit den damit verbundenen finanziellen Beinah-Katastrophen) gekommen. Auch die ein oder andere Rolex ist schon mal dabei gewesen, doch bisher haben sie mich alle wieder verlassen.

    Vielleicht waren sie mir alle zu neu, im Endeffekt...

    Kürzlich habe ich nun eine 1601 Datejust als Full Set erworben, kaum getragen und bildschön, mit Original Box, Umkarton und Papieren - vom Erstbesitzer gut behütet. Die wird dann wohl bleiben, denn diesmal hat es mich erwischt.



    Uploaded with ImageShack.us

    Dank an das Forum hier nochmal für die Informationen, die mir bei der Suche geholfen haben.
    Geändert von MitchBHV (29.10.2012 um 12:20 Uhr) Grund: Foto eingestellt

  2. #2
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Willkommen Micha und weiterhin viel Freude hier im Forum


    Grüße Dirk

  3. #3
    Deepsea Avatar von Vastatio
    Registriert seit
    01.11.2011
    Beiträge
    1.199
    Herzlich willkommen auch von meiner Seite!
    Gruß Carsten

    https://getabottle.de

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Uhren-Fan
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    zwischen Bonn und der Eifel
    Beiträge
    1.809
    Herzlich Willkommen Micha. Wäre wirklich schön, wenn du dich hier mit einbringen würdest.
    Werner


    "Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Willkommen um Club!

    /leif

  6. #6
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.521
    Willkommen sei er.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.429
    Willkommen an Bord!
    Cheers,
    Nils

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.225
    Willkommen!

    Ist das noch das originale blaue Knickblatt?



    Gruss. Ulf

  9. #9
    Date
    Registriert seit
    02.10.2012
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Schönen Dank auch für die herzliche Aufnahme

    Ulf
    Nö, es handelt sich um das schiefergraue Knickblatt. Original sollte es eigentlich sein, zumindest ist das Tritium - anhand der Leuchtstärke - nicht wirklich frisch. Interessant ist auch der Aufdruck am unteren Rand: Das "T SWISS T" ist noch von zwei stilisierten Tropfen eingerahmt.
    Die Farbe ist wirklich wunderschön, changiert je nach Lichteinfall von Anthrazit bis fast schon ins Fliederfarbene hinein.
    Das Blatt war eines meiner Hauptkriterien bei der Suche...



    Uploaded with ImageShack.us

    Micha
    Geändert von MitchBHV (30.10.2012 um 13:28 Uhr) Grund: Foto ergänzt

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Magnum Fan
    Registriert seit
    08.06.2010
    Beiträge
    1.664
    Herzlich Willkommen! Schöne Sigmadial Datejust! Gefällt mir!


    Mit besten Grüßen Achim

  11. #11
    Date
    Registriert seit
    02.10.2012
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Danke sehr.

    Sigma-Dial, siehste, ich kam nicht mehr drauf...

    Micha
    -- Micha

    °~° ET IN ARCADIA EGO °~°

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.327
    Blog-Einträge
    5
    Sehr sympathische Vorstellung! Willkommen und viel Spaß hier, Micha!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  13. #13
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.730
    Willkommen Micha,
    was bedeutet eigentlich Knickblatt, bzw. Sigmadial?
    Es grüßt der Bernd

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Magnum Fan
    Registriert seit
    08.06.2010
    Beiträge
    1.664
    Knickblatt bedeutet, dass das Blatt am Rand abgeschrägt ist. So entsteht eine Kante. Sieht man auf dem Foto oben schön.

    Die Sigmadials haben die Kennzeichnung O T SWISS T O. Bei diesen Blättern sind die Indices aus (Weiß-)Gold.


    Mit besten Grüßen Achim

  15. #15
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.730
    Prima, danke Achim. Spontan ergeben sich noch 2 Fragen für mich:
    Gab es das dann immer in Kombination?
    Bei welchen Modellen gab es das?
    Es grüßt der Bernd

  16. #16
    Date
    Registriert seit
    02.10.2012
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Also, eigentlich ist die Zifferblattsignatur diese hier σ T SWISS T σ - verwendet wurden die Blätter wohl nur zwischen '73 und '75, das σ war ein Zeichen für die Einhaltung bestimmter Qualitätsstandards und wurde auch von anderen Marken verwendet. Kriterien hierbei waren eine Herstellung in der Schweiz und die Verwendung von Stundenzeichen aus Gold.

    Die Stundenzeichen bei Uhren mit Goldlunette sind ansonsten aber auch immer in Gold ausgeführt, soweit sich das mir erschließt.

    Das Knickblatt ist bis zum Wechsel auf das Kaliber 3035 verwendet worden, also normaler Standard.

    Deine Fragen beantworten sich somit aus sich heraus: Bei der Datejust ist das Sigma-Blatt immer ein Knickblatt, da im verwendeten Zeitraum zwischen '73 und '75 ausschließlich das Kaliber 1575 - und somit dann das Knickblatt - zum Einsatz kam.

    Also nichts besonderes - nur vielleicht ein wenig seltener
    Geändert von MitchBHV (31.10.2012 um 12:47 Uhr)
    -- Micha

    °~° ET IN ARCADIA EGO °~°

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Magnum Fan
    Registriert seit
    08.06.2010
    Beiträge
    1.664
    So detailiert war mir das auch nicht bekannt - danke!


    Mit besten Grüßen Achim

  18. #18
    Date
    Registriert seit
    02.10.2012
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Ich habe das auch erst während der Suche nach meiner Uhr hier im Forum erlernt - also nicht, dass ich mich hier mit fremden Federn schmücken möchte
    -- Micha

    °~° ET IN ARCADIA EGO °~°

  19. #19
    Mr. Wash Avatar von sevenpoolz
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    5.948
    Hey ho viel Spaß hier
    what goes around comes around

Ähnliche Themen

  1. Neuzugang von der Küste
    Von Vegas-Butschi im Forum New to R-L-X
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.05.2011, 13:20
  2. Moin moin und guten Tag, ich möchte mich vorstellen
    Von manemax im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 09.02.2011, 17:41
  3. Moin, moin, ein neuer Frischling
    Von Bandido im Forum New to R-L-X
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.02.2009, 11:09
  4. moin .moin aus hamburg
    Von nice watch..er im Forum New to R-L-X
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.08.2007, 16:49
  5. Moin Moin aus Hamburg
    Von Dell im Forum New to R-L-X
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.08.2007, 09:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •