Hallo!
Nach langer Suche hat sie nun endlich doch zu mir gefunden....die rotgoldene Jaeger-LeCoultre Master Compressor Diving GMT Navy Seals!
Die JLC Master Compressor Diving Modelle haben mir allesamt gut gefallen, die Titanmodelle zB 186T170 waren mir aber mit 44mm zu klein
und mir gefiel die Titanlünette mit ihren erhabenen Indexes nicht. Die schwarze Keramiklünette mit eingelassenen Indexen ist eine Augenweide.
Und sie macht die Uhr in der Rotgoldvariante weniger auffällig.
Die JLC ist bedingt durch den großen, planen Boden sehr angenehm zu tragen, das hohe Gewicht ist für die meisten zuviel, aber ich mag das.
Ein paar Eckdaten:
Referenznummer: Q1782770 (mit Kautschukgliederband). Varianten Q1782470 mit Lederband oder Q1782670 mit Kautschukband
Gehäusehöhe: 18,4 mm
Gehäusedurchmesser: 46,3 mm
Gehäusematerial: 18kt Rotgold
Gewicht: Mit Kautschuk-Gliederband: 293,35 Gramm
Limitierte Serie auf 500 Stück
Wasserdicht: 30 ATM
Funktionen: Stunde, Minute, Sekunde, GMT, Chronograph, Datum
Uhrwerk: JLC Kaliber 757, 304 Teile, 28.800 Schwingungen, Gangreserve 65 Stunden, 45 Juwelen.
Hier ein paar Eindrücke dieser außergewöhnlichen Uhr:
Danke fürs Anschaun![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Hybrid-Darstellung
-
23.10.2012, 12:15 #1
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Jaeger-LeCoultre Master Compressor Diving GMT Navy Seals [Q1782770]
Viele Grüße, Elmar
-
23.10.2012, 12:41 #2
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.534
Schöner Brummer und tolle Fotos
Gratuliere!Viele Grüße, Florian!
-
23.10.2012, 12:43 #3
-
23.10.2012, 13:11 #4
-
23.10.2012, 13:19 #5
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Themenstarter
Danke
Gerd: Das Band ist perfekt und sehr angenehm zu tragen. Aber ich hab zum Wechseln auch noch ein Lederband mit Dornschließe...
Hier noch ein Wristshot:
Viele Grüße, Elmar
-
23.10.2012, 17:35 #6
-
23.10.2012, 17:44 #7
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Themenstarter
-
23.10.2012, 13:21 #8
wirkt bei Dir wirklich nicht zu gross...46mm...glÜckwunsch zum Schrwermetal
gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
23.10.2012, 13:27 #9ehemaliges mitgliedGast
Sehr geil!
-
23.10.2012, 13:40 #10
Hammerteil!
Gerade die Kombi Rotgold/Kautschuk finde ich extrem gelungen. Auch wenn JLC hier nicht der erste Hersteller ist, der das anbietet.
Glückwunsch!Gruß Frank
-
23.10.2012, 13:47 #11
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Themenstarter
Danke euch!
Jepp, JLC hats nicht erfunden, da waren Blancpain und Hublot früher dran
Zitat von wum
ohne Drücker und Krone
Viele Grüße, Elmar
-
23.10.2012, 14:31 #12
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Herzlichen Glückwunsch zur coolen Uhr und viele Grüße von der nicht so goldigen kleinen Schwester!
Das Kautschukgliederband ist wirklich ein Knaller!
-
23.10.2012, 14:37 #13
Geiles Teil Elmar!!!
Hab gestern -nachdem ich gesehen hab das da was Neues gekommen ist- hier nach Bildern gesucht aber nix gefunden.
Danke für die Bilder!Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
-
23.10.2012, 14:52 #14
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Themenstarter
Die nicht so goldige Schwester gefällt mir aber auch! Ich finde überhaupt die ganze Serie sehr gelungen, egal ob die Navy Seals Chrono, die Alarm oder schlicht und einfach nur eine Dreizeiger.
Zum Kautschukgliederband: Ursprünglich wollte ich die Version mit dem Lederband....gabs aber nicht. Das Kautschukgliederband hatte ich kurz mal in Verbindung mit einer Titanversion am Arm, hat mich aber nicht sooo begeistert.
Aber ich bin jetzt voll zufrieden, dass ich die Uhr nur mit diesem Band bekommen habe. Tragekomfort ist spitze, das Band wird angenehm warm auf der Haut und es fühlt sich gut an. Die Faltschließe ist ebenfalls sehr gut.Viele Grüße, Elmar
-
23.10.2012, 15:00 #15
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Für mich war das Kautschukgliederband mit einer der Hauptgründe, warum ich die Uhr haben wollte. In 42mm ist sie angenehm zu tragen und schön flach, aber der entscheidende Kick kam für mich erst durch das Kautschukgliederband.
So schön die anderen sind, die goldene ist einfach die Königin
-
23.10.2012, 15:08 #16
- Registriert seit
- 06.08.2006
- Beiträge
- 734
Mit dem richtigen Arm ein geile Uhr!
-
23.10.2012, 15:28 #17
Hat es also doch noch geklappt, Elmar! Glückwunsch!
-
23.10.2012, 15:29 #18
Klasse Uhr,
Die für mich leider definitiv zu groß wäre, aber bei Dir sieht die Super aus!LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
23.10.2012, 17:04 #19
Sagenhaft schön!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
23.10.2012, 19:28 #20
Tolle Uhr!
Die gefällt mir sehr gut! Das Band wäre fúr mich jedoch gewõhnungsbedúrftig!NO ROLEX, NO CRY
Servus
Alex
Ähnliche Themen
-
Jaeger-LeCoultre Master Compressor Diving Automatic Navy Seals
Von chronos7 im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 19Letzter Beitrag: 25.01.2012, 19:50 -
Master Compressor Diving Alarm Navy SEALs
Von ehemaliges mitglied im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 17Letzter Beitrag: 29.05.2011, 20:34 -
Jaeger-Le Coultre Master Compressor Diving 1.000 Meter Experience
Von Der Hanseat im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.07.2007, 15:12
Lesezeichen