Gerhard, vielen Dank für deine Antwort. Hab die Speedmaster, an der ich interessiert war vom Uhrmacher öffnen lassen und die Seriennummer ist 30xxxxxx.
Demnach ist die Uhr aus 1969, 1970 mit 681er Kaliber und daher macht dann auch der Seepferdchen-Boden Sinn. Der Bodendeckel passt zudem mit 145.022 69ST!
Lange Rede, kurzer Sinn: Bilder meiner ersten Omega folgen die Tage, sobald ich die Uhr abgeholt habe :-)
Hoffe nur, dass sie mir am Arm auf Dauer nicht zu groß wirkt. Aber das werd ich wohl nur durchs Tragen herausfinden.
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Hybrid-Darstellung
-
25.10.2012, 18:24 #1
Ähnliche Themen
-
Rolex struggled with their Famous Daytona Cosmograph "Drivers Watch" end of the 1960s
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.07.2012, 08:36 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Omega Speedmaster "from the Moon to Mars"
Von bibere im Forum OmegaAntworten: 15Letzter Beitrag: 16.02.2011, 13:14
Lesezeichen