Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von Kai_Krone
    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    1.720

    116710 aus Köln zurück

    Hallo,

    hatte vor einigen Wochen mal geschrieben das ich meine 116710 nach Köln geschickt habe da ich sie aufarbeiten lassen wollte.
    Natürlich wurde mir empfohlen eine komplette Revision machen zu lassen, auch preislich wäre alles andere Blödsinn gewesen. Habe sie jetzt schon eine Weile wieder aber da ich im Urlaub war und danach kaum Zeit hatte komme ich erst jetzt dazu ein paar Bilder zu posten.
    Die Uhr sieht super aus, denke Rolex Deutschland hat da sehr gute Arbeit geleistet und ich finde es hat sich auf jeden Fall gelohnt.
    Ich freue mich wieder über meine GMT Master und ab jetzt werde ich auch gut auf sie aufpassen


















    Sorry für die Qualität der Bilder, ich übe noch
    Wird die Leuchtmasse beim Service erneuert oder wird im Normalfall das ganze Ziffernblatt ausgetauscht? Auf jeden Fall leuchten die Indexe viel stärker als vor dem Service.
    Gruß,
    Kai

  2. #2
    Deepsea Avatar von snoopynoise1
    Registriert seit
    17.05.2009
    Ort
    Neuschwabenland
    Beiträge
    1.488
    Viel Freude mit ihr weiterhin! Irgendwie ist es ja nun wieder eine "Neue".

  3. #3
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Das kommt dir mit der Leuchtmasse nur so vor. Die haben mal richtig dein Glas geputzt.

    Wie sah die Uhr denn vorher aus?

    Jedenfalls wünsche ich dir weiterhin viel Spaß mit der Uhr!
    Einfach nur: Stefan



  4. #4
    Milgauss
    Registriert seit
    03.08.2010
    Beiträge
    223
    Sehr schön. Viel Freude an und mit der Runderneuerten.

    Und da werden nun die Vorteile der mopsigen Gehäuse sichtbar - sie ist immer noch mopsig.

    Als meine 16710 Anfang des Jahres aus der Kur kam und ich sie neben die zweite legte, die noch keine Revision bekommen hat, waren die Unterschiede auf den ersten Blick sichtbar - insbesondere beim Kronenschutz und wenn man sie von unten betrachtet ist der Abstand zwischen Außenkante der Flanke und verschraubten Boden sichtbar reduziert.

    Von daher ist zumindest bei den 5-stelligen Referenzen relativ leicht auszumachen, welche bereits aufbereitet wurden.

    Wenn das ZB keine Mängel zeigt, bleibt es wohl das alte.
    Meine 16710 ging mit einwandfreiem "stick dial" nach Köln und kam damit auch zurück. Mit einer ziemlich großen Lupe kam man nun 2 kleine Macken erkennen - mit bloßem Auge nicht. Man kocht halt auch nur mit Wasser in Köln.
    Tauschen lasse ich es in jedem Falle nicht - dann sie würde dann wohl ohne "stick" zurückkommen.

    Schöne Grüße.
    Thomas
    ______________________________________________
    Schöne Grüße.
    Thomas

  5. #5
    Explorer
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    132
    Schaut aus wie neu. Toll. Aber bei einer so neuen Uhr schon nötig gewesen? Hast Du auch die grüne Servicekarte erhalten?
    ....einmal Rolex - immer Rolex!

  6. #6
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von PhilR Beitrag anzeigen
    Schaut aus wie neu. Toll. Aber bei einer so neuen Uhr schon nötig gewesen? Hast Du auch die grüne Servicekarte erhalten?
    wenn man gerne "wie neu" trägt geht es nicht anders.
    die 116710 ist ja nicht gerade erst 2-3 jahre auf dem markt,die gibt es schon länger.
    servicekarte gibt es bei rolex und beim konzi immer.
    VG
    Udo

  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    2.245
    Well done, wieso musste die GMT denn schon zur Revi

  8. #8
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Er schreibt ja, dass die Uhr ursprünglich nur aufgearbeitet werden sollte.

    Ich unterstelle einfach, dass es eine GMT aus 2007 ist. Falls die fast täglich getragen wurde, sähe die Uhr, nach nun immerhin 5 Jahren, auch dementsprechend aus. Die einen stört es mehr, die anderen weniger.

    Deshalb hätte ich gerne Bilder gesehen, die die Uhr kurz vor der Revi zeigen.
    Einfach nur: Stefan



  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    2.245
    Ah jetzt ja, hatte ich übersehen, THX Stefan. Jo, ein vorher nachher wäre wirklich interessant...

  10. #10
    Milgauss
    Registriert seit
    15.06.2005
    Ort
    WF, Stadt des Jägermeister
    Beiträge
    279
    Zur Revi habe ich ein paar Fragen:
    a) Hast Du die Uhr selbst nach Köln geschickt oder über einen Konzi?
    b) Wie lange hat´s gedauert?
    c) Was wurde alles gemacht?
    d) Kam die Uhr direkt zu Dir zurück oder zum Konzi, von wo Du sie abgeholt hast?
    Holger P.

    HALTE DURCH!!

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    Na dann viel Freude mit der Uhr !

    Ich warte auch noch auf den Kostenvoranschlag von meiner EX II !!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  12. #12
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von hp2599 Beitrag anzeigen
    Zur Revi habe ich ein paar Fragen:
    a) Hast Du die Uhr selbst nach Köln geschickt oder über einen Konzi?
    b) Wie lange hat´s gedauert?
    c) Was wurde alles gemacht?
    d) Kam die Uhr direkt zu Dir zurück oder zum Konzi, von wo Du sie abgeholt hast?
    Wenn du dir die Bilder genau anschaust kannst du dir ansich,bis auf eine,alle Fragen selber beantworten ...
    VG
    Udo

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von Kai_Krone
    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    1.720
    Themenstarter
    Danke erstmal für die Antworten. Leider habe ich keine aktuellen Bilder von kurz vorher, hab ab und an mal eines hier im Forum eingestellt aber hab keine mehr gemacht bevor ich sie abgeschickt habe. Das Gehäuse und auch das Band hatte tiefe Kratzer sowie einige Dellen da ich die Uhr zu allem getragen habe, nicht schonend damit umgegangen bin und sie hat einiges abbekommen und ist auch mal runtergefallen.
    Gut, es soll ja keine Diskussion werden ob die Revision nötig war oder man die Uhr aufarbeiten lassen sollte, für mich war es nötig da ich mich darüber geärgert habe wie sie aussieht.
    Die Uhr ist aus Mai 2008, also etwas über 4 Jahre alt, daher wäre eine Revision vom Werk sicherlich nicht nötig gewesen aber nachdem ich sie eingeschickt habe hat Rolex mir empfohlen eine komplette Revision machen zu lassen und das habe ich getan.

    Mich würde interessieren ob man sieht das die Uhr aufgearbeitet wurde (Materialabtrag, Schliff etc.) und was einige der "Experten" hier im Forum dazu sagen. Ich sehe es nicht
    Gruß,
    Kai

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von Kai_Krone
    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    1.720
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hp2599 Beitrag anzeigen
    Zur Revi habe ich ein paar Fragen:
    a) Hast Du die Uhr selbst nach Köln geschickt oder über einen Konzi?
    b) Wie lange hat´s gedauert?
    c) Was wurde alles gemacht?
    d) Kam die Uhr direkt zu Dir zurück oder zum Konzi, von wo Du sie abgeholt hast?
    Da hat Udo Recht , trotzdem zur Info:

    a) direkt nach Köln
    b) genau 6 Wochen wie im Kostenvoranschlag angegeben
    c) komplette Revision vom Werk, Gehäuse und Band aufgearbeitet
    d) direkt zu mir nach Hause, wird mit 25 Euro von Rolex berechnet
    Gruß,
    Kai

  15. #15
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von Kai_Krone Beitrag anzeigen
    Danke erstmal für die Antworten. Leider habe ich keine aktuellen Bilder von kurz vorher, hab ab und an mal eines hier im Forum eingestellt aber hab keine mehr gemacht bevor ich sie abgeschickt habe. Das Gehäuse und auch das Band hatte tiefe Kratzer sowie einige Dellen da ich die Uhr zu allem getragen habe, nicht schonend damit umgegangen bin und sie hat einiges abbekommen und ist auch mal runtergefallen.
    Gut, es soll ja keine Diskussion werden ob die Revision nötig war oder man die Uhr aufarbeiten lassen sollte, für mich war es nötig da ich mich darüber geärgert habe wie sie aussieht.
    Die Uhr ist aus Mai 2008, also etwas über 4 Jahre alt, daher wäre eine Revision vom Werk sicherlich nicht nötig gewesen aber nachdem ich sie eingeschickt habe hat Rolex mir empfohlen eine komplette Revision machen zu lassen und das habe ich getan.

    Mich würde interessieren ob man sieht das die Uhr aufgearbeitet wurde (Materialabtrag, Schliff etc.) und was einige der "Experten" hier im Forum dazu sagen. Ich sehe es nicht
    Da das erste mal und in Köln gemacht,extrem schwer - gar nicht feststellbar.
    Bei Uhren mit durchgehenden Hornbohrungen sieht man es erst bei 2/3ten mal (wenn es gut gemacht wurde).

    Wenn mit Dellen und extrem tiefen Kratzern kann auch Köln manchmal nicht mehr zaubern,aber das ist wieder was anderes ...
    VG
    Udo

  16. #16
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Zitat Zitat von Kai_Krone Beitrag anzeigen
    Mich würde interessieren ob man sieht das die Uhr aufgearbeitet wurde (Materialabtrag, Schliff etc.) und was einige der "Experten" hier im Forum dazu sagen. Ich sehe es nicht
    Ich finde die Schliesse sieht ganz schön rundgelutscht aus.

    Aber das kann auch täuschen auf den Bildern.
    Gruss,
    Andi

    Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von Kai_Krone
    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    1.720
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Da das erste mal und in Köln gemacht,extrem schwer - gar nicht feststellbar.
    Bei Uhren mit durchgehenden Hornbohrungen sieht man es erst bei 2/3ten mal (wenn es gut gemacht wurde).

    Wenn mit Dellen und extrem tiefen Kratzern kann auch Köln manchmal nicht mehr zaubern,aber das ist wieder was anderes ...

    Danke für die Info Udo
    Gruß,
    Kai

  18. #18
    Daytona Avatar von Hamburger
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    2.510
    Köln versteht sein Handwerk
    Moin Moin Digga

    Arne

Ähnliche Themen

  1. Zurück aus Köln ===>
    Von pelue im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 29.09.2009, 14:29
  2. SD aus Köln zurück
    Von chrisko im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.08.2006, 21:27
  3. Zurück aus Köln
    Von Steff1060 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 30.05.2006, 11:56
  4. DayDate zurück der Kur in Bad Köln
    Von katti63 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 10.10.2005, 21:09
  5. Endlich mit neuem ZB aus Köln zurück
    Von Maga im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 26.02.2004, 13:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •