Hallo
da ich mich leider noch nicht so gut auskenne stelle ich hier an Euch 2 Fragen:
Ich kann eine sehr gut erhaltene Datejust 1601-3 aus Jahr 1969 mit einer Stahllünette erwerben.
1. "Ist das Erscheinungsbild gänzlich unterschiedlich zu einer Weißgold Lünette?"
Ich habe den Eindruck daß die Stahlvariante nicht so gut im Glanz rüberkommt wie jene in Weißgold. Oder täuscht das?
Habe leider keine Erfahrung und auch den Unterschied noch nie in Echt gesehen. Bisher nur auf Bildern.
2. Wasserdichtigkeit:
bei der Uhr wurde vor 1 Monat die Wasserdichtigkeit mit 10m gemessen.
Ist das kritisch zu sehen wenn ich damit schwimmen will, da die Uhr von 1969 stammt? (lebe auf den Kanaren und da geht man schon öfters ins Wasser).
Freue mich um Eure Hilfe/Auskunft.
Sonnige Grüsse, Ernest
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Hybrid-Darstellung
-
18.10.2012, 11:14 #1
- Registriert seit
- 03.08.2012
- Beiträge
- 2
Rolex Datejust - Ref. 1601-3 (Stahllünette vs. Weißgoldlünette)
Geändert von Ernest (18.10.2012 um 11:24 Uhr)
-
18.10.2012, 13:20 #2
- Registriert seit
- 10.08.2010
- Beiträge
- 626
Hallo Ernest
schau mal hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserdichtigkeit
Die Uhr ist somit zum schwimmen nicht geeignet.
Erst ab einer Wasserdichtigkeit von 10Bar (100m) würde ich damit schwimmen gehen.Gruß
Michael
-
18.10.2012, 13:23 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
und 1601-3 gab es nicht
1601 gleich dj mit wg lünette
1603 gleich dj mit gerippter stahllünette
1600 gleich dj mit glatter lünette
bastelwastel ??VG
Udo
-
18.10.2012, 13:29 #4
- Registriert seit
- 03.08.2012
- Beiträge
- 2
Themenstarter
Danke für Eure Infos.
Michael: habs mir fast gedacht mit den 10m...
Udo: die Angabe 1601-3 steht so in der VK-Anzeige (vermutlich ist die 1603 gemeint, wegen der gerippten Stahllünette).
Hake die Uhr jedoch eh ab und suche eine andere.
Sonnige Grüsse, Ernest
-
29.10.2012, 12:56 #5
- Registriert seit
- 02.10.2012
- Ort
- Bremerhaven
- Beiträge
- 41
Moin...
Also, eine 1601/3 gab es schon - allerdings ist das die Variante mit gerippter Gelbgoldlunette, Gelbgoldkrone und Bicolorband.
Die klassische 1601 mit Weißgoldlunette ist, voll ausgeschrieben, eine 1601/4.
Die Datejust mit gerippter Stahllunette ist dann tatsächlich die 1603.
Nur so, als Info für die weitere Suche...
Micha
-
30.10.2012, 23:21 #6
Ja - die mit WG Lünette ist auffälliger, da die Lünette mehr glänzt, die 1603er ist "stumpfer".
Wenn sie aber oft ins Wasser soll ist die 1601/3 nix mehr, da würde ich falls Plexi gewünscht auf ne 16014 oder 16030 gehen.Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
Ähnliche Themen
-
DJ 1601 mit Stahllünette?
Von 749244 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 27.06.2010, 20:24 -
Weißgoldlünette für Datejust
Von slider im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 16.03.2007, 14:06
Lesezeichen