Bilder ?? Seh nix ...
Ergebnis 1 bis 20 von 33
-
16.10.2012, 13:06 #1
- Registriert seit
- 19.06.2010
- Ort
- zwischen den Meeren
- Beiträge
- 371
Zifferblatt mit Fragen.. Stella Blatt?!
Hallo,
Uhren führen ja zusammen und vor kurzem habe ich interessante Gespräche mit einem Sammler gehabt, der wunderbare Uhren (nicht nur Kronen) geerbt hat. Er hatte auch zig Ersatzteile in den kleinen Rolexdosen dabei und ein Zifferblatt, welches ich extrem interessant fand - aber wo ich nicht mal sicher wäre, ob es das so gab.
Ich hab mal Fotos gemacht und versucht mehr über das Blatt zu erfahren, aber bisher nicht so wirklich mit Erfolg. Vielleicht ist es ein Stella Blatt, aber ich glaube, es müsste dann diese "Knickführung" am Rand haben. Oder?
Vielleicht ist es auch ein Nachbau und deswegen finde ich nichts?!
Vielleicht kann mir hier einer die Erleuchtung bringen?
Gruß und danke
Dennis
-
16.10.2012, 13:08 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
VG
Udo
-
16.10.2012, 13:08 #3
Ohne Fotos nicht so leicht...
Gruß, Peter
-
16.10.2012, 13:09 #4
- Registriert seit
- 19.06.2010
- Ort
- zwischen den Meeren
- Beiträge
- 371
Themenstarter
Sorry, beim ersten Mal wurden die Bilder nicht hochgeladen, Technik :-s
rot_dd_1.jpgrot_dd_2.jpg
-
16.10.2012, 13:15 #5
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.317
- Blog-Einträge
- 10
Sehr schönes Blatt
ob echt oder nicht kann ich leider nicht sagen,
gefällt mir aber sehr
-
16.10.2012, 13:35 #6
Blatt gab es so...passt imho!
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
16.10.2012, 13:36 #7
schaut das nur auf den Bilder so matt aus??
gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
16.10.2012, 13:45 #8
- Registriert seit
- 19.06.2010
- Ort
- zwischen den Meeren
- Beiträge
- 371
Themenstarter
Ich habe es ja leider nicht hier, sondern nur mit dem EiFon Bilder machen können. Die Oberfläche war aber entweder angelaufen oder leicht matt. Wirklich "Glanz" war da nicht, wenn ich mich richtig erinnere.
-
16.10.2012, 14:09 #9
Blatt ist dreckig/angelaufen.....für die 5stellige Referenz wie 1803*
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
16.10.2012, 15:06 #10
- Registriert seit
- 19.06.2010
- Ort
- zwischen den Meeren
- Beiträge
- 371
Themenstarter
Ok. Danke. Sorry für die blöde Frage Michi, aber was ist das denn genau für ein Blatt?! Eher weniger spektakulär?
Danke und Gruß
Dennis
-
16.10.2012, 15:08 #11
Nö, es ist schon ein Stella Dial, hat aber leider weniger Wert als das für eine 4stellige DD. Wenns für ne 1803 wäre, läge es bei 6-8K, bei der 5stelligen bei ca. 2K
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
16.10.2012, 15:16 #12
- Registriert seit
- 19.06.2010
- Ort
- zwischen den Meeren
- Beiträge
- 371
Themenstarter
Danke. Und der Unterschied ist hauptsächlich im "Knick" am Rand? Und der Diamantbesatz ist so Original? Ich hatte beim Blatt Zweifel bezüglich Echtheit, weil es so "schäbig" aussah und die Steine recht einfach gefasst sind. Aber umso spannender das ganze. Die Farbe ist wirklich spannend, leider ist eine DD nur nicht meine Uhr, sonst hätte ich versucht, mir das Blatt zu sichern.
Gruß
-
16.10.2012, 21:05 #13
Da gab es durchaus Spannendes von Rolex - das Blatt finde ich interessant, würde aber eine DD für mich eher zu einer Damenuhr machen - das könnte aber wirklich
aussehen. Wobei Michi natürlich Recht hat und die 180x noch mehr Appeal hätte ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
17.10.2012, 10:12 #14
- Registriert seit
- 19.06.2010
- Ort
- zwischen den Meeren
- Beiträge
- 371
Themenstarter
Ich habe gestern noch drüber nachgedacht. In einer Weißgold-DD könnte ich mir das Blatt ziemlich gut vorstellen, das Rot ist schon der Kracher. Aber die Steine sind nicht so mein Ding. Vielleicht versuche ich es zu kaufen, lege es mir weg und vielleicht, wenn ich mal alt und grau werde - könnte Farbe mir ganz gut stehen
Gruß
-
17.10.2012, 10:26 #15
Würde das Rotgold auf dem Blatt wirklich gut zu dem Weißgold der Uhr passen?
-
17.10.2012, 10:45 #16
wieso 5 Stellig??
Gruss
WuimTGT - Trinken gegen Terror
-
17.10.2012, 10:55 #17
-
17.10.2012, 10:58 #18
Fûsschen Ok...kenn ich mich nicht aus....
aber flach?? sonn Lackblatt hab ich auch in einer 4 stelligen.....ich kram mal raus...einen augenblick
Prost
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
17.10.2012, 11:04 #19
-
17.10.2012, 11:12 #20
Wumilein, führ Deinem Körper Alkohol zu, dann siehst Du auch den Knick 2 mm vom Rand in Deinem Blatt und den nicht vorhandenen Knick in dem roten Blatt. Knickblätter sind außerdem Pie-Pan-Version, d.h. sie haben keine Füße.....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
Ähnliche Themen
-
116509: Die Qual der Wahl mit dem Zifferblatt....und weitere Fragen
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 154Letzter Beitrag: 15.05.2014, 14:23 -
Tiffany Stella Dial
Von RBLU im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 41Letzter Beitrag: 13.09.2011, 01:22 -
Fragen zu neuem Blatt für Date + Day
Von Rocki im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.05.2009, 15:03 -
Das MICRO - STELLA Patent ------------->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 16.05.2008, 22:35 -
Datejust 16200 Zifferblatt Wechsel / fragen
Von ruechel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.08.2006, 18:07
Lesezeichen