schick mir mal eine PN mit Deiner Email, dann schicke ich Dir eine Vorlage.
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
15.10.2012, 19:05 #1
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.424
Kaufvertrag bei priv. Uhrenverkauf?
Hallo zusammen,
ich hab meine Uhr bei Chrono24.de so gut wie verkauft jedoch hat der Käufer gemeint ich solle einen Kaufvertrag erstellen und ihm zukommen so wie ich es mir vorstelle?
Ich täte eben kurz die persönlichen Daten von uns aufnehmen inkl. Anschrift sowie eben die Uhr mit keinerlei Umtausch Möglichkeit, da eben privat gekauft (gesehen und für gut befunden) außerdem ist noch 1 Jahr Rolex Garantie drauf.
Datum und Unterschrift beider.
Mehrwertsteuer etc kann ich ja nicht mit angeben da Privatverkauf.
Er würde sie persönlich abholen. Soll ich dann um eine Anzahlung auf mein Konto bitten und den Rest in Bar?
Was meint ihr? Passt das so? Soll ich da noch was aufnehmen??Gruß,
Dominik
-
15.10.2012, 19:07 #2
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.750
Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
15.10.2012, 19:10 #3
Sollte so doch passen. Habe noch nie einen Kaufvertrag benötigt.
Und hier noch etwas Input inkl. Kaufvertrag: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ht=Kaufvertrag
-
15.10.2012, 19:12 #4ehemaliges mitgliedGast
hab zwar nichts zu verheimlichen, aber ich hätte als vk keinen bock auf sowas.
-
15.10.2012, 19:13 #5
P.S. Hatte mal einen Käufer, der wollte auch einen haben. Dafür musste er sich auch darum kümmern.
-
15.10.2012, 19:14 #6
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Auch hier im Sc angeboten ??
VG
Udo
-
15.10.2012, 19:15 #7
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.424
Themenstarter
Naja also eigentlich seh ich kein Problem darin einen Vertrag aufzusetzen. Besonders von privaten fremden Leuten kann ich ihn schon verstehen, dass er auf Nummer sicher gehen will.
Ist auch nur eine Kleinigkeit find ich. Dann haben wir beide was in der Hand.Gruß,
Dominik
-
15.10.2012, 19:20 #8
-
15.10.2012, 19:25 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
15.10.2012, 19:27 #10
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.424
Themenstarter
Nein, wie geschrieben bei chrono24 angeboten. Der Käufer macht wie gesagt einen seriösen Eindruck.
Würde ihm eben eine Vorlage zumindest mit den Uhrendaten als Vorlage schicken. Den Rest füllen wir halt bei Abholung aus.
Ich werd aber nochmals mit ihm telefonieren, nicht dass Missverständnisse auftreten...Gruß,
Dominik
-
15.10.2012, 19:39 #11
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.750
Kaufverträge sind gerade als Käufer nicht dumm, zumindest wenn man die nimmt, wo sinnvolle Sachen drin stehen, die einen auch schützen ;-)
Und zum Thema Anzahlung, wozu denn, wenn er sowieso abholen kommt?Geändert von Hubertus (15.10.2012 um 19:41 Uhr)
Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
15.10.2012, 19:42 #12ehemaliges mitgliedGast
-
15.10.2012, 19:43 #13
Also ich kaufe nur mit Kaufvertrag. Seit diesem Jahr weiß ich auch aus welchem Grund.
Vorher wollte ich diesen lediglich als Versicherungsnachweis haben.Lieben Gruß René
-
15.10.2012, 19:45 #14ehemaliges mitgliedGast
Was ist dieses Jahr passiert?
-
15.10.2012, 19:51 #15
Hab ne Uhr gekauft, welche dann allerdings nicht die zugesicherten Eigenschaften hatte (Beschädigungen im Werk - Glasboden; keine Gewährleistung mehr durch den Hersteller, obwohl diese zugesagt war, da die Uhr fremd geöffnet wurde, siehe Beschädigungen...)
Lieben Gruß René
-
15.10.2012, 19:57 #16
Ein Glasboden hätte mir schon gereicht, wenn dies erwähnt gewesen wäre. War das hier im SC?
-
15.10.2012, 19:58 #17
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.424
Themenstarter
-
15.10.2012, 19:59 #18
AndreasL
Nein, war auch keine Rolex ;-) andere Hersteller haben auch schöne "Töchter"Lieben Gruß René
-
15.10.2012, 20:01 #19
Wieviel Anzahlung stellst Du Dir denn vor? Wenn Ihr den Kaufvertrag erst bei Abholung ausfüllt, hat der Käufer nichts in der Hand, aber vermutlich schon mehr als 50 EUR Anzahlung geleistet. Macht also auch wenig Sinn.
-
15.10.2012, 22:34 #20
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.750
Eine Anzahlung würde ich als Käufer aber auch nicht leisten, wenn ein Abholen der Uhr vereinbart wird. Ich würde mir ja die uhr auch erst anschauen wollen, bevor ich dann den Kaufvertrag unterschreibe.
Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
Ähnliche Themen
-
uhrenverkauf
Von nice watch..er im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.08.2007, 17:11 -
Uhrenverkauf
Von glucydur im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 30.08.2005, 17:43
Lesezeichen