???
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: 5513 aus 1977 mit m = ft ???
-
10.04.2005, 07:14 #1
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.583
5513 aus 1977 mit m = ft ???
5513 aus 1977 mit m = ft und pointed crownguards???
Kann das hinkommen???
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MakeTrack=true
-
10.04.2005, 10:22 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.583
Themenstarter
RE: 5513 aus 1977 mit m = ft ???
-
10.04.2005, 11:18 #3
RE: 5513 aus 1977 mit m = ft ???
Erstens sind das keine Pointed Crownguards, und zweitens ist es für den Bastelking aus Berlin sicher kein Problem, in eine 70er 5513 das ZB einer Ende-60er 5513 einzubauen...
Franken-Watch - bei dem Anbieter kein Wunder...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
10.04.2005, 11:26 #4
RE: 5513 aus 1977 mit m = ft ???
Oder es ist eine aus Ende der 60er, und er hat einfach keinen Plan...
Um das genau sagen zu können, bräuchte man die Geh.-Nr. und die Info, ob sie "hackt" oder nicht...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
10.04.2005, 11:32 #5
Hi Gerald,
laut Auktionstext ist die Seriennummer 5224028.Grüße Marco
Egal, wie gering die Chance ist, dass etwas passiert; es wird passieren.
-
10.04.2005, 11:35 #6
Oh, hab ich gar nicht registriert, da ich nur die Bilder kurz angesehen habe...
Dann hat es für die "neue" Uhr ein "altes" ZB gegeben...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
10.04.2005, 11:41 #7
Die Uhr sollte wohl aus ende der 70'er sein oder? ca. 78?
Grüße Marco
Egal, wie gering die Chance ist, dass etwas passiert; es wird passieren.
-
10.04.2005, 11:46 #8ehemaliges mitgliedGast
die sieht doch nicht schön aus :muede:
-
10.04.2005, 12:02 #9Original von Fonz
Die Uhr sollte wohl aus ende der 70'er sein oder? ca. 78?Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
10.04.2005, 12:15 #10
... ois gsogt ... laubsägearbeit ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
10.04.2005, 13:04 #11ehemaliges mitgliedGast
Den Wecker hat der Knilch schon seit 2 jahren und kriegt ihn nicht verkauft...
Harry
-
10.04.2005, 19:09 #12
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.583
Themenstarter
Original von Harry
Den Wecker hat der Knilch schon seit 2 jahren und kriegt ihn nicht verkauft...
Harry
Ähnliche Themen
-
..... damals 1977
Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 28.01.2006, 19:33 -
Ex I, 1977
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 06.02.2005, 10:13 -
Datejust 1977 >>>>>>
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 26.12.2004, 22:15 -
1680 von 1977
Von Sushi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 21.06.2004, 18:03
Lesezeichen