Eine Rolette?? OMGSchlimmer geht nimma!
WELCOME!!
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
10.08.2012, 20:24 #1
Vorstellung: meine (Uhren-) Geschichte
Hallo,
nachdem ich vor kurzem was gepostet habe, muss ich mich jetzt wie versprochen vorstellen. Mitlesen tue ich ja schon länger.
Mich gibt’s seit 1961 – ich bin somit auch nicht mehr der Jüngste. Uhren haben mich sehr lange sehr wenig interessiert. Ich hatte eine normale(?) Quartz-Uhr (analog und digital Mix) und eine Taucheruhr (Orient) zum Tauchen, das war‘s.
Die erste „bessere“ Uhr war dann eine Longines Conquest in Titan/GG. Immer noch Quartz, aber V.H.P. (Very High Precision = temperaturkompensiert). Der Konzi (mein Cousin) hat sie mir an einem Sa in 1992 gezeigt und die Prospekte mitgegeben. Ich war nicht sonderlich interessiert, ich bin aber schon am Mo hingefahren und habe sie gekauft.
Dann war ein Weilchen Ruhe, bis dann die Taucheruhr am Beginn eines Tauchurlaubes keinen „Saft“ mehr hatte. Ich habe mir somit eine weitere Taucheruhr gekauft (Citizen Titan, angetrieben von Licht = Eco-Drive) – das war in 1998.
Lichtantrieb ist ja ganz schön modern, da gibt’s aber doch was Ähnliches. Achja, Automatik. Nach etwas suchen hatte ich 1999 eine Air-King zu Hause.
Auf der Suche nach alternativen Antrieben kam 2000 dann was günstiges: Seiko Kinetik. Funktioniert wie Automatik durch Bewegung, ist aber Quartz.
Die Air-King hat mir dann schon sehr gefallen, sodass ich dann eine zusätzliche Rolex wollte. Man kann ja nicht immer dieselbe Rolette tragen, oder? Also Date-Just in ST/GG in 2003.
Aber es gibt doch andere bekannte Marken und nach relativ kurzer Suche: Breitling Old Navitimer in 2004.
Von Beruf Techniker habe ich auch Freude an technischen Spielereien, auch bei den Uhren. Somit habe ich mir eine Tissot T-Touch noch in 2004 besorgt – Wettertendenz, Kompass, Temperatur, Höhenmessung, …
Dann beim Stöbern bei eBay etwas gefunden, das ich nicht zuorden konnte. War nicht teuer und somit habe ich die Glashütte Handaufzug NOS in 2007 ersteigert.
Wie gesagt, technische Spielereien gefallen mir, auch in Keramik. Also: Rado in 2009.
Dann meine erste Vollgold: Mein Vater hat sie mir 2009 geschenkt: „du hast doch Uhren gerne und ich trage die eh kaum, also nimm du sie“. Danke, ist doch sehr nett
Trotzdem war dann die Zeit reif für eine weitere Rolex. SubDate Stahl in 2011 wurde es dann.
Nach 2 Seiko 5 Uhren (sind schon nett und preiswert – hier ohne Fotos) kam in 2011 noch eine IWC – Aquatimer Chronograph in Titan.
2011/2012 war ich ganz schön aktiv, denn 2012 kam noch eine Rolette: Explorer II WD.
So, das war‘s für’s Erste.
Ich möchte dazu erwähnen, dass ich die meisten Uhren gebraucht gekauft habe und sie auch trage und nicht nur rumliegen habe.
Zusätzlich habe ich noch einen Uhrenbeweger für 2 Uhren und eine China-Zeitwaage habe ich bestellt und hoffe, dass sie bald kommt.Gruß
-
10.08.2012, 20:40 #2
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
LG, Oliver
-
10.08.2012, 21:52 #3
Willkommen im Club,
Lieber eine goldene Rolette als eine vergoldete Ro.... ihr wisst schon.
/Leif
-
11.08.2012, 12:19 #4
Herzlich willkommen muß ich denke zu Dir, der seit 2007 angemeldet ist sicher nicht mehr sagen.
Dann bleibt nur meinen Respekt für Deine schöne Uhrensammlung zu zollen!
Sind ein paar wirlich schöne Teile dabei.Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
-
22.08.2012, 13:44 #5
Danke sehr für das Willkommen.
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich an Vintage nicht (wirklich) interessiert bin. Ich lese gerne (hier) darüber und interessiere mich was Andere davon halten und was sie so sammeln, aber selber kaufe ich nur "möglichst neu". Nicht ganz neu, den ersten Wertverlust kann gerne jemand Anderer übernehmen und auch das erste "Kratzerchen reinmachen" (tut sicher weh, bei einer neuen Uhr).
Aber vielleicht wird's ja doch irgendwann noch was, mit einer PlexiGruß
-
26.09.2012, 10:43 #6
sehr schön und so viele- herzlich willkommen
what goes around comes around
Ähnliche Themen
-
Uhren mit Geschichte
Von Mr Mille Gauss im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 08.08.2010, 22:26 -
Nach meiner Vorstellung nun meine Uhren...
Von Cagistu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 21.04.2010, 12:19 -
Uhren mit Geschichte ... Randnotizen eines Vintage-Treffens ...
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 82Letzter Beitrag: 14.10.2008, 11:19 -
Kleine Uhren Geschichte..wie alles begann..
Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 115Letzter Beitrag: 10.06.2008, 23:10 -
---> Welche eurer Uhren erzählt eine Geschichte?
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.09.2006, 10:51
Lesezeichen