Page 1 of 2 12 LastLast
Results 1 to 20 of 26
  1. #1

    Belstaff Schuhe,wie pflegen?

    Hallo zusammen,

    heute sind ein paar Belstaff Townmaster bei mir angekommen.Nun stellt sich mir die Frage wie pflegt man diese Schuhe?Bei normalen Gebrauch sollte ja nichts passieren aber wen doch mal Wasser oder im Winter Salz usw ran kommt,wie handhabt ihr das?
    Erst einmal imprägnieren oder Natur belassen tragen?Wenn pflegen womit usw?

    Danke schonmal
    Grüße Sebastian

  2. #2
    Steve McQueen paddy's Avatar
    Join Date
    24.06.2004
    Location
    Glanum
    Posts
    24,666
    Collonil Special Wax. Benutze ich seit Jahren für alles aus Leder, ich kenne nicht unkomplizierteres:

    http://www.amazon.de/Collonil-Specia.../dp/B004CCRH44
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  3. #3
    Deepsea Townmaster's Avatar
    Join Date
    01.07.2011
    Location
    NRW
    Posts
    1,502
    Hallo Sebastian,

    ich benutze zur regelmäßigen Pflege nur :

    http://www.collonil.com/de/shop-und-...h-classic.html

    Generell sind die Townmaster, Rivermaster und die anderen Belstaff Stiefel mit Ledersohle eher weniger für den Winter geeignet. An den kalten und nassen Tagen trage dann doch lieber die Heathmaster mit Gummisohle.
    Last edited by Townmaster; 21.09.2012 at 21:49.
    Gruß Andreas

  4. #4
    Day-Date Sippel's Avatar
    Join Date
    10.09.2009
    Posts
    3,302
    Themenstarter
    2 mal der selbe Tipp,das ist schonmal gut

    Damit vorm ersten tragen behandeln?
    Stell mich da grad ein bisschen blöd an ich weiss,aber das sind meine ersten guten Schuhe,hab da null Plan von.
    Bis jetzt sind die meisten Schuhe nach 1 Jahr im Mull gelandet.

    Edit:
    sorry hab grad nochmal gelesen das sind roadmaster und lakemaster die ich heute bekommen habe,Pflege trotzdem mit dem collonil?
    Last edited by Sippel; 21.09.2012 at 21:52.
    Grüße Sebastian

  5. #5
    Deepsea Townmaster's Avatar
    Join Date
    01.07.2011
    Location
    NRW
    Posts
    1,502
    Auf alle Fälle.

    Das Special Wax nehme ich generell für alle Belstaff Leder Produkte. Wenn Du dem Leder noch zusätzlich was gutes tun willst, dann imprägnierst Du die Stiefel noch mit dem Nanopro.

    http://www.collonil.com/de/shop-und-...e/nanopro.html
    Gruß Andreas

  6. #6
    Ab wann muss man denn die Jacken anfangen zu pflegen?

    Gleich zu beginn oder erst nach ein/zwei Jahren?

  7. #7
    Steve McQueen paddy's Avatar
    Join Date
    24.06.2004
    Location
    Glanum
    Posts
    24,666
    Leder sprühe ich immer gleich zu Anfang mit o.g. ein. Dann ist erst mal Ruhe, auch bei Regen.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  8. #8
    Schuhe sofort (Achtung - Vorsicht - Schuhe mit Tex-Membrane besser nicht mit Wachs besprühen) - Jacken dürfen auch ein paar Mal getragen werden, aber zwei Jahre würde ich nicht warten.
    Grüße, Manuel

  9. #9
    Quote Originally Posted by paddy View Post
    Leder sprühe ich immer gleich zu Anfang mit o.g. ein. Dann ist erst mal Ruhe, auch bei Regen.
    Muss ich mir nachher mal im SMarkt besorgen.

  10. #10
    Day-Date Sippel's Avatar
    Join Date
    10.09.2009
    Posts
    3,302
    Themenstarter
    Paddy

    Das hier ist das was du gepostet hast oder?
    http://www.schuhparadies.net/product...llonil32.html?
    Bei Amazon ist es nämlich derzeit nicht zu haben
    Grüße Sebastian

  11. #11
    Yacht-Master Der Novize's Avatar
    Join Date
    31.05.2010
    Location
    Allemagne
    Posts
    1,576
    Hallo,

    Townmaster trage ich auch -> Collonil.

    Wie auch schon gesagt: schau Dir mal die Sohle an -> nix für den Winter.
    Grüße, Stephan.


    "Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine

  12. #12
    Day-Date Sippel's Avatar
    Join Date
    10.09.2009
    Posts
    3,302
    Themenstarter
    Aber für kältere Herbst und Frühjahrs Tage reichen sie doch sicher oder?
    Grüße Sebastian

  13. #13
    Yacht-Master Der Novize's Avatar
    Join Date
    31.05.2010
    Location
    Allemagne
    Posts
    1,576
    Ist eine subjektive Sache.

    Mir ja.

    Das Leder ist schon sehr dünn im Knöchelbereich.

    Aber ich persönlich komme gut zurecht.

    Der Tragekomfort ist sowieso extraordinär gut!
    Grüße, Stephan.


    "Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine

  14. #14
    Day-Date Sippel's Avatar
    Join Date
    10.09.2009
    Posts
    3,302
    Themenstarter
    So hier mal 2 Bilder der Lakemaster (die Townmaster Stiefel bin ich mir noch nicht sicher ob ich sie behalte oder zurück schicke)




    Hab sie jetzt den ersten Tag an und sie laufen sich doch sehr steif.Das sind meine ersten Rahmengenähten und somit besseren Schuhe,hab da keine Ahnung von.
    Gibt sich diese "Steifigkeit noch?

    Gerade auf dem 2 Bild sieht man ja diese Falte im Leder vom laufen,diese fühlt sich irgendwie ein bissschen pörös an, muss das so sein oder fehlt da ein bisschen Fett oder Öl?
    Grüße Sebastian

  15. #15
    Day-Date Sippel's Avatar
    Join Date
    10.09.2009
    Posts
    3,302
    Themenstarter
    Noch eine frage dazu,
    im Belstaff Thread hab ich irgendwo gelesen das sie die Absätze wohl schnell ablaufen?Allerdings stammte der post aus 2009,ist das immer noch so,wenn ja wechselt die Absätze jeder Schuster oder muss man die Schuhe zu Belstaff schicken?
    Grüße Sebastian

  16. #16
    PREMIUM MEMBER anguirel's Avatar
    Join Date
    02.08.2009
    Location
    SH
    Posts
    878
    Die Absätze wechselt jeder Schuster. Ein Paar Schuhspanner würde ich dir noch empfehlen - deine Schuhe werden es dir danken.

    Aber bitte nicht dieses Modell - die üben keinen gleichmäßigen Druck auf die Ferse aus. Lieber dieses Modell, besser noch Diese.
    Grüße,
    Jan

  17. #17
    Day-Date Sippel's Avatar
    Join Date
    10.09.2009
    Posts
    3,302
    Themenstarter
    Danke.

    Schuhspanner?Ernshaft?
    Dumme Frage,wozu braucht der Schuh so etwas?
    Grüße Sebastian

  18. #18
    Orange Hand orange's Avatar
    Join Date
    18.02.2004
    Location
    Norddeutschland
    Posts
    10,492
    Sag mal, Sebastian, meinst du das ernst? Absätze zum Schuster, Schuhspanner....
    Gruß Florian

  19. #19
    Day-Date Sippel's Avatar
    Join Date
    10.09.2009
    Posts
    3,302
    Themenstarter
    Florian,ja ich mein das ernst ich hab keine Ahnung,dachte dafür ist das forum da um anderen zu helfen mit der Erfahrung.
    Bin da halt noch Neuling.
    Grüße Sebastian

  20. #20
    Double-Red
    Join Date
    27.03.2010
    Location
    🇩🇪 🇨🇦
    Posts
    8,424
    Quote Originally Posted by Sippel View Post
    Florian,ja ich mein das ernst ich hab keine Ahnung,dachte dafür ist das forum da um anderen zu helfen mit der Erfahrung.
    Bin da halt noch Neuling.
    Schuhspanner aus Zedernholz z.B. halten nicht nur die Schuhe in Form, sondern ziehen auch den Dampf aus dem Schuhinneren, den Du produzierst.... um es vorsichtig auszudrücken.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

Similar Threads

  1. Handmacher Schuhe
    By Automatikfan in forum Kleidung & Accessoires
    Replies: 39
    Last Post: 04.09.2014, 15:53
  2. Schuhe ! ! !
    By ehemaliges mitglied in forum Kleidung & Accessoires
    Replies: 6
    Last Post: 27.02.2012, 11:21
  3. Die Schuhe zur Uhr.......
    By Le Chiffre in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 43
    Last Post: 31.05.2011, 10:03
  4. Womit Gummidichtungen "pflegen"?
    By eos in forum Rolex - Tech-Talk
    Replies: 7
    Last Post: 04.04.2007, 11:02
  5. Replies: 19
    Last Post: 06.06.2005, 15:07

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •