Ich habe eine Taucheruhr, in der ist ein ETA 2824-2 in der Qualitätsstufe "Top" verbaut. Die Uhr ist die genaueste Uhr, die ich habe. Keinerlei Vor- oder Nachgang nach 3 Wochen tragen. Preislich ist die Uhr sehr weit von Rolex, IWC, Breitling, Panerai, etc.. entfernt und zwar erheblich preiswerter. Was muss die Uhr noch können, außer sehr genau zu laufen, das möglichst viele Jahre und gut auszusehen? Genau, nichtsETA kann das, Rolex kann das, die anderen können das aber auch. Dies gilt für mich auf die Drei-Zeiger-Uhrenwelt übertragen. Bei den Chronos gilt vermutlich das, was Nico geschrieben hat. Sonst hätte er es nicht geschrieben....
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Baum-Darstellung
-
27.09.2012, 21:18 #12Gruß Florian
Ähnliche Themen
-
Frage zu Uhrwerken
Von Chief im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 28Letzter Beitrag: 26.02.2008, 14:38 -
"Luxusuhren" auf N-TV
Von Camden im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.09.2007, 22:42 -
Große Arme, große Uhren...Welcher ist "der größte Wecker"
Von Krako im Forum Andere MarkenAntworten: 39Letzter Beitrag: 11.01.2007, 09:01 -
Herstellersymbole auf Uhrwerken - wer kann helfen?
Von Red_Sub69 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.05.2005, 11:42 -
Qualität von den Uhrwerken
Von Burton im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 31.10.2004, 02:04
Lesezeichen