Hallo Dirk,
Deine Gangwerte sind aber schon oberhalb des Rolex-Standards. Insofern Glückwunsch zu diesen Traumwerten! Obwohl die Uhrwerke von Rolex unbestreitbar sehr robust und genau laufen, dürften die mittleren Gangabweichungen doch etwas höher sein. Die Genauigkeit meiner Uhren liegt z.B. zwischen -3 und +6 Sekunden / Tag, sowohl bei Vintage-Uhren als auch bei neuen 6-stelligen. Die geringste Abweichung in meiner kleinen Sammlung hat interessanterweise eine Omega Seamaster mit ETA-Werk![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Baum-Darstellung
-
19.09.2012, 00:54 #11Viele Grüße
Johannes
Ähnliche Themen
-
Frage zu Uhrwerken
Von Chief im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 28Letzter Beitrag: 26.02.2008, 14:38 -
"Luxusuhren" auf N-TV
Von Camden im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.09.2007, 22:42 -
Große Arme, große Uhren...Welcher ist "der größte Wecker"
Von Krako im Forum Andere MarkenAntworten: 39Letzter Beitrag: 11.01.2007, 09:01 -
Herstellersymbole auf Uhrwerken - wer kann helfen?
Von Red_Sub69 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.05.2005, 11:42 -
Qualität von den Uhrwerken
Von Burton im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 31.10.2004, 02:04
Lesezeichen