Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Im Grünen
    Beiträge
    1.269

    Münzen - jede Menge ! Wer kennt sich damit aus ?

    Moin,

    ich habe von jemanden einen Koffer voller Münzen erhalten, mit der Bitte mich um einen Verkauf zu kümmern.
    Nun sitze ich vor dem ganzen Koffer und versuche Ordnung rein zu bekommen.

    Ich hätte dazu ein, zwei Fragen und wollte mal hören ob sich hier jemand mit Münzen auskennt. Es sind viele Gedenkmünzen
    im Wert von 10, 20 und 25 Euro. Teilweise auch DM. Kann ich, neben einem noch zu ermittelnden Sammlerwert, zumindest den
    Nominalwert als Sicher ansetzen ?

    Kann mir von Euch jemand bei der Bestimmung einzelner Werte helfen ?

    Liebe Grüsse
    Micha
    Besten Gruss
    Micha

    Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von Devisioner
    Registriert seit
    17.06.2015
    Beiträge
    2.163
    Den Nominalwert bekommst du immer. Auch DM wird noch bei der LZB getauscht. Bei bundesdeutschen Gedenkmünzen jüngeren Datums wird viel mehr darüber auch nicht gehen - selbst bei guter Erhaltung in Stempelglanz-Qualität („bankfrisch“ aus der Rolle). Da wäre meine Empfehlung, das Konvolut zum Händler zu geben und dich bestenfalls über ein paar Prozente drüber zu freuen. Prägequalität Spiegelglanz (Polierte Platte) - meist eingeschweißt oder in Kapsel - wird höher bewertet und ist sammelwürdiger. Anhaltspunkt für die Preisfindung sind gängige Händler-Websites wie die von MDM. Preislich musst du natürlich wie bei C24 einige Punkte abziehen.

  3. #3
    Deepsea
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Im Grünen
    Beiträge
    1.269
    Themenstarter
    Danke für die Infos.

    Ich habe mir das schon gedacht, so in der Art. Soweit ich das erforschen konnte ist MDM aber einer der teuren Anbieter. Wenn dort Münzen
    angeboten werden für, sagen wir mal 70,- Euro, bekomme ich die Münze woanders teilweise schon für 35-40 angeboten.

    Wieviel müsste ich denn von diesen VERKAUFSPREISEN noch abziehen um auf den ANKAUFSPREIS zu kommen ?

    Das Konvolut hat einen Nominalwert von ca. 3000,- Euro so grob über den dicken Daumen.

    Da sind z.b. auch australische Dollar dabei mit ca. 32g - 999 Silber. Sowas hat ja eigentlich keinen Nominalwert.
    Geändert von Hunter99 (28.07.2024 um 21:48 Uhr)
    Besten Gruss
    Micha

    Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Devisioner
    Registriert seit
    17.06.2015
    Beiträge
    2.163
    Die Händlerpreise können maximal aufzeigen, ob es bei deinen Münzen Ausreißer nach oben gibt (falls z.B. einige sehr frühe 5 DM-Gedenkmünzen dabei sein sollten). Mit den tatsächlich realisierbaren Ankaufspreisen haben sie in der Tat wenig zu tun. Schau doch mal, ob es in deiner Nähe einen Münzhändler gibt, und lege ihm die Sammlung vor. Ohne die einzelnen Stücke und ihren Erhaltungsgrad zu kennen, ist eine Schätzung schwer möglich. In Sachen Anlagemünzen gibt‘s zumindest immer den Metallwert, z.B. für 1 Unze Feinsilber ca. 25€.

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Bei MDM stellen sich mir die Nackenhaare auf
    Zeig doch mal Bilder,handelt es sich um richtige Kursmünzen oder um irgendwelche Villa Kunterbund Gedenkmünzen ?
    Silbermünzen oder anderes Material ?
    Ich befürchte da schlimmes
    VG
    Udo

  6. #6
    Deepsea
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Im Grünen
    Beiträge
    1.269
    Themenstarter
    Hallo Udo,

    ich denke das passt schon. Vorwiegend sind es 10, 20, 25 Euro Münzen. Ich habe diese auch im Netz gefunden.

    20 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs Münze Österreich
    Kursmünzen 5 DM Silber
    Friedrich der Große Gedenkmünze
    Universität Heidelberg
    5DM Silbergedenkmünze Todestag von Johann Gottlieb Fichte
    20 Euro Genkmünze Silber 925 Alexander von Humbold
    20 Euro Gedenkmünze Grimms Märchen Silber 925 Tapfere Scheiderlein
    20 Euro Gedenkmünze Ernst Otto fischer Silber 925
    20 Euro Gedenkmünze 100 Jahre Bauhaus 925 Silber
    20 Euro Gedenkmünze 175 Jahre Deutschlandlied 925 Silber
    20 Euro Gedenkmünze 200 Geburtstag Ernst Litfass 925 Silber
    20 Euro Gedenkmünzen 125 Geburtstag Otto Dix 925 Silber
    20 Euro Gedenkmünzen 160 Jahre Frauenwahlrecht 925 Silber
    25 Euro Gedenkmünze 25 Jahre deutsche Einheit 925 Silber
    20 Euro Gedenkmünze Geburtstag Nelly Sachs 925 Silber
    20 Euro Gedenkmünze Berliner Mauer / Wir sind das Volk Belgien 925 Silber
    10 Euro Münze Malta 2015 Bush / Gorbachev Silber 925
    10 Euro Münze Erasmus von Rotterdam 925 Silber
    10 Euro Münze Grimms Märchen Dornröchen 925 Silber
    20 Euro Münze
    20 Euro Gedenkmünze Grimms Märchen Silber 925 Tapfere Scheiderlein
    20 Euro Gedenkmünze bremer Stadtmusikanten 925 silber
    10 Euro Gedenkmünze 600 Jahre Konstanzer Konziol 925 Silber
    10 Euro Gedenkmünze 150 Jahre deutsche Gesellschaft Schiffsbrüchiger
    Münze Austalien Dollar Koala / Elizabeth 2 Silber 999
    10 Euro Gedenkmünze Grimms Märchen 925 Silber Hänsel und Gretel
    20 Euro Gedenkmünzen 50 Jahre deutsche Sporthilfe 925 silber
    1 Doller Känguru Australien 2019 / 999 Silber
    Diverse 10 Euro Gedenkmünzen
    10 Euro Münze WM Eis Alpin Ski 2011
    10 Euro Münze In der Luft

    Das ist mal so ne kleine Auswahl. Ich kann gerne mal ein paar Bilder die Tage machen aber nicht von allen :-)
    Dann gibts da noch altes DM Geld (Pfennige, Fünfziger...), Und auch noch viele Euro Stücke ( 1 und 2 Euro), keine Ahnung ob das irgendwelche
    sogenannte Fehlprägungen oder so sind.

    Also wenn ich das richtig verstehe, bekomme ich vom Münzhändler auf jeden Fall den Nominalwert ( 10, 20, 25 Euro ) ? Eventuell noch einen Aufschlag wegen
    dem Sammlerwert - richtig ?

    Dann werde ich wohl mal mit dem ganze Koffer zu einem Münzhändler gehen, der taxiert dann vielleicht auch den Rest mit ein. Somit wäre das dann ein Abwasch.
    Alternativ könnte ich zumindest die 10,20,25 Euro Münzen bei der Bank abgeben, richtig ?
    Besten Gruss
    Micha

    Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von Devisioner
    Registriert seit
    17.06.2015
    Beiträge
    2.163
    Leider alles wenig spektakulär. Die 5 DM-Kursmünzen aus Silber mochte ich immer. Eine schöne Erinnerung an die Zeit, als wir noch richtiges Geld hatten.
    Geändert von Devisioner (29.07.2024 um 08:43 Uhr)

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Zitat Zitat von Hunter99 Beitrag anzeigen
    Hallo Udo,

    ich denke das passt schon. Vorwiegend sind es 10, 20, 25 Euro Münzen. Ich habe diese auch im Netz gefunden.

    20 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs Münze Österreich
    Kursmünzen 5 DM Silber
    Friedrich der Große Gedenkmünze
    Universität Heidelberg
    5DM Silbergedenkmünze Todestag von Johann Gottlieb Fichte
    20 Euro Genkmünze Silber 925 Alexander von Humbold
    20 Euro Gedenkmünze Grimms Märchen Silber 925 Tapfere Scheiderlein
    20 Euro Gedenkmünze Ernst Otto fischer Silber 925
    20 Euro Gedenkmünze 100 Jahre Bauhaus 925 Silber
    20 Euro Gedenkmünze 175 Jahre Deutschlandlied 925 Silber
    20 Euro Gedenkmünze 200 Geburtstag Ernst Litfass 925 Silber
    20 Euro Gedenkmünzen 125 Geburtstag Otto Dix 925 Silber
    20 Euro Gedenkmünzen 160 Jahre Frauenwahlrecht 925 Silber
    25 Euro Gedenkmünze 25 Jahre deutsche Einheit 925 Silber
    20 Euro Gedenkmünze Geburtstag Nelly Sachs 925 Silber
    20 Euro Gedenkmünze Berliner Mauer / Wir sind das Volk Belgien 925 Silber
    10 Euro Münze Malta 2015 Bush / Gorbachev Silber 925
    10 Euro Münze Erasmus von Rotterdam 925 Silber
    10 Euro Münze Grimms Märchen Dornröchen 925 Silber
    20 Euro Münze
    20 Euro Gedenkmünze Grimms Märchen Silber 925 Tapfere Scheiderlein
    20 Euro Gedenkmünze bremer Stadtmusikanten 925 silber
    10 Euro Gedenkmünze 600 Jahre Konstanzer Konziol 925 Silber
    10 Euro Gedenkmünze 150 Jahre deutsche Gesellschaft Schiffsbrüchiger
    Münze Austalien Dollar Koala / Elizabeth 2 Silber 999
    10 Euro Gedenkmünze Grimms Märchen 925 Silber Hänsel und Gretel
    20 Euro Gedenkmünzen 50 Jahre deutsche Sporthilfe 925 silber
    1 Doller Känguru Australien 2019 / 999 Silber
    Diverse 10 Euro Gedenkmünzen
    10 Euro Münze WM Eis Alpin Ski 2011
    10 Euro Münze In der Luft

    Das ist mal so ne kleine Auswahl. Ich kann gerne mal ein paar Bilder die Tage machen aber nicht von allen :-)
    Dann gibts da noch altes DM Geld (Pfennige, Fünfziger...), Und auch noch viele Euro Stücke ( 1 und 2 Euro), keine Ahnung ob das irgendwelche
    sogenannte Fehlprägungen oder so sind.

    Also wenn ich das richtig verstehe, bekomme ich vom Münzhändler auf jeden Fall den Nominalwert ( 10, 20, 25 Euro ) ? Eventuell noch einen Aufschlag wegen
    dem Sammlerwert - richtig ?

    Dann werde ich wohl mal mit dem ganze Koffer zu einem Münzhändler gehen, der taxiert dann vielleicht auch den Rest mit ein. Somit wäre das dann ein Abwasch.
    Alternativ könnte ich zumindest die 10,20,25 Euro Münzen bei der Bank abgeben, richtig ?
    Das passt eben nicht Micha,
    wenn ich richtig informiert bin wiegen die 20€ Münzen um die 18 Gramm,Ankauf Silber 925 um die 0,75€/Gramm.
    Verkauf wurden die jedoch mit viel Tamtam und allen möglichen Wertbeschreibungen wie Werterhalt für die Erben
    für weit über 60€/St.Geld verbrennen vom feinsten
    Geh zur Bundesbank,dort wirst du am meisten bekommen.Sammleraufschlag zahlt dir niemand und ob der Materialwert bei
    einigen höher ist sagt dir der Edelmetallankäufer nach Prüfung der „Sammlung“.
    Viel Erfolg.
    VG
    Udo

  9. #9
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Ob das bei jeder Bank geht, weiss ich nicht. Banken sind ja mittlerweile recht scheu, wenns um Extraservice geht. Wer die Münzen auf jeden Fall nimmt und tauscht: die Filialen der Deutschen Bundesbank

  10. #10
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.284
    von zeit zu zeit fallen mir auch derartige prägeerzeugnisse in die schmierigen pfoten.meist jedoch noch aus dm-zeiten und darunter auffallend oft münzen der olympischen spiele 72 in münchen.

    zu anfang noch die mühe gemacht,nach etwaigen numismatisch bedingten aufpreisen zu fahnden.ist ernüchternd.bei einem kompletten koffer kann das zu einer sehr zeitfressenden aufgabe werden.

    falls eine niederlassung der bundesbank in erreichbarer nähe vefügbar….den kofferinhalt dort auf den tresen kippen und mit dem gegenwert in euro raus aus der buchte…hier (berlin) haben sich übliche banken komplett aus dem münzgeschäft zurückgezogen.

    falls die nächste bundesbank-filiale erst in hunderten kilometern erreichbar… mal ein leihhaus-angebot einholen.silber hat seinen metallwert und zumindest meine erfahrungen mit diesen buden ist positiv.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  11. #11
    Deepsea Avatar von 666feet
    Registriert seit
    25.03.2021
    Beiträge
    1.237
    Wenn keine Raritäten dabei, würde ich die vorzugsweise privat zum Silberpreis (leider aktuell down) verkaufen plus ein paar Flaschen guten Vino.
    btw: Einige 2Euro-Münzen schlagen da den Gesamtpreis...
    Geändert von 666feet (29.07.2024 um 09:44 Uhr)
    salve! , der Jo

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.173
    Alte DM kann was rares dabei sein,

    Hab mich als Kiddy auf jede 50 Pfennig Münze mit Bank deutscher Länder gestürzt.

    Eine Prägung von 1950 statt 1949 liegt deutlich über dem Nominalwert.
    Grüsse
    der Sudi


  13. #13
    Yacht-Master Avatar von Devisioner
    Registriert seit
    17.06.2015
    Beiträge
    2.163
    Ergänzung: Auch die Auflagenentwicklung (Stempelglanz) dokumentiert das schwindende Interesse.
    2016 Grimms Märchen (Rotkäppchen): 1.082.000 Ex.
    2023 Grimms Märchen (Hans im Glück): 637.000 Ex.
    Mit Einführung des Euro in 2002 lag die Auflage den 10 Euro-Gedenkmünzen sogar noch bei 2.000.000 Ex. Stempelglanz + 400.000 Ex. Spiegelglanz.

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von Devisioner
    Registriert seit
    17.06.2015
    Beiträge
    2.163
    Welche Prägequalität ist es denn? Nur Stempelglanz, d.h. bei der Bank zum Nominalpreis gekauft? Dann für die Quick-and-dirty-Lösung zum selben Kurs in diesen Kanal wieder zurück. Bei Polierter Platte (Spiegelglanz) sieht es anders aus. Diese Stücke werden von offizielle Stelle (Münze Deutschland) aktuell für 38,95 € VERkauft. Wie auch immer... der Sammlermarkt dürfte inzwischen mehr als dezimiert sein. Ein Oldschool-Hobby. Wenngleich es da schöne Stücke gibt und die Thematik grundsätzlich nicht uninteressant ist.

  15. #15
    Deepsea
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Im Grünen
    Beiträge
    1.269
    Themenstarter
    Danke Euch.

    Noch eine Frage zu dem Konvolut. Würdet Ihr das zu Geld machen (Ausgabewert) oder es einfach irgendwo in der Ecke stehen lassen ?
    Weniger Wert dürfte es doch nicht werden oder gibt es dabei etwas zu beachten? Im Grunde sind es ja anerkannte Zahlungsmittel - die genauso
    Ihren Wert behalten wie ein aktueller Euroschein - oder sehe ich das falsch ? Vielleicht gibt es in den nächsten Jahren ja etwas mehr wegen den
    Prägungen.

    Weg oder nicht ?

    Wie kann ich erkennen was für eine Prägung, wie erkenne ich Stempelglanz / Spiegelglanz ???
    Geändert von Hunter99 (29.07.2024 um 11:52 Uhr)
    Besten Gruss
    Micha

    Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !

  16. #16
    Deepsea Avatar von 666feet
    Registriert seit
    25.03.2021
    Beiträge
    1.237
    Stempelglanz wurden IMHO(zumindest in D.) in Folie verschweißt ausgegeben und ja, manchmal entscheidet bei zB Olympia der eingeprägte Buchstabe über etwas mehr Wert.
    Silberpreis ist mMn down wenn chips oder Solarzellen nicht gefragt sind. Viel Spekulationsgewinn ist da wohl nicht zu erwarten, dafür hat man aber einen hortbaren Tauschgegenstand in Notzeiten.
    Geändert von 666feet (29.07.2024 um 12:44 Uhr)
    salve! , der Jo

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von Devisioner
    Registriert seit
    17.06.2015
    Beiträge
    2.163
    Zitat Zitat von 666feet Beitrag anzeigen
    manchmal entscheidet bei zB Olympia der eingeprägte Buchstabe über etwas mehr Wert.
    Falls mal einer von euch bei Jauch auf dem Stuhl sitzt – voilà – hier unnützes Wissen:
    A = Berlin
    D = München
    F = Stuttgart
    G = Karlsruhe
    J = Hamburg
    Entstanden mal im Deutschen Reich, als es zig Prägestätten gab, die dann durchbuchstabiert wurden. Beginnend mit A für Berlin als Hauptstadt.

  18. #18
    Yacht-Master Avatar von Devisioner
    Registriert seit
    17.06.2015
    Beiträge
    2.163
    Würde ich weghauen. Das Thema "Sammeln" ist ja weitestgehend durch. Große Renditen wirst du mit den Münzen wohl nicht mehr einfahren. Ist halt Liebhaberei für Menschen, die Spaß daran haben. Und unter diesem Aspekt auch legitim und eine schöne Sache. Wirklich sinnvoll sind m.E. nur die offiziellen Goldprägungen von offizieller Stelle (ob nun Münze Deutschland oder internationale Prägungen wie Maple Leaf etc.) – dann aber im Sinne von Diversifikation im Portfolio und in reiner Abhängigkeit vom Goldpreis.

    Stempelganz ist die lieblose Variante. Gestanzte Ronden fallen in die große Kiste, werden geprägt, fallen dann wieder in die große Kiste und werden anschließend rolliert. Bei Spiegelglanz/PP werden die Ronden einzeln gehoben, die Prägestempel sind (teil-)poliert, die fertigen Münzen werden wieder einzeln gehoben und in Blister eingeschweißt oder in Münzkapseln verpackt. Insgesamt ist die Prägung deutlich schöner durch mattierte und hochglänzende Bildelemente, die so die Wirkung des Entwurfs hochwertiger erscheinen lassen.
    Geändert von Devisioner (29.07.2024 um 13:08 Uhr)

  19. #19
    Deepsea Avatar von 666feet
    Registriert seit
    25.03.2021
    Beiträge
    1.237
    Plan B: schöne Motive ins Münzsägewerk geben

    https://www.muenzsaegewerk.de/
    salve! , der Jo

  20. #20
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.469
    Nicht zweimal anfassen das Thema. Wenn du dir schon soviel Mühe gemacht hast, dann ziehe es auch durch.

Ähnliche Themen

  1. Rührwerkskessel - kennt sich jemand damit aus?
    Von Donluigi im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.02.2012, 06:46
  2. IMAP - Kennt sich damit jemand aus ?
    Von weyli im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.02.2010, 14:15
  3. wer kennt sich damit aus??
    Von mephisto_4711 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.11.2008, 19:39
  4. Dampfduschen - kennt sich jemand damit aus?
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.11.2008, 23:30
  5. Kew A tested Kennt sich jemand damit aus?
    Von Richard G im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.02.2005, 20:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •