In meiner bescheidenen Meinung sehe ich Band wie auch Schließe als original an.
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: 62510 H - alles koscher?
-
14.09.2012, 18:08 #1
62510 H - alles koscher?
Liebe Freunde!
Ich habe vor einiger Zeit ein Jubilee Band für meine 16234 bekommen und montieren lassen, ich habe dafür nicht die Welt bezahlt da es schon mäßig getragen wurde aber mir als Alternative zum originalen Oysterband seinerzeit gefiel.
Nachdem man ja hier an Board regelrecht täglich dazulernt (und von Hugos Faltbandthread inspiriert), habe ich mir die 555b Endlinks näher angesehen und muss feststellen dass das B doch sehr ins „Ohr“ des Anstosses ragt, was meint ihr?
Ist das Band ein Fake oder gab es das so?
Das Band ist ein 62510 H mit dem Schliessencode „P“, ich hoffe man kann auf den Fotos alles gut erkennen.
Danke für euer Feedback.
Ciao Lukas
---
-
14.09.2012, 23:28 #2Gruß,
René
-
15.09.2012, 00:25 #3
Die Gravur der Anstöße schaut mir seltsam aus, beim Rest vom Band sehe ich nichts Verdächtiges....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
15.09.2012, 11:29 #4
Herzlichen Dank für eure Expertise.
Das Band kommt von einem Bekannten der auf Oyster umgerüstet hat und ich wollte mal ein Jubilee für den Sommer. Ich habe das "B" bei den Anstößen immer unterhalb der 555 gesehen und nie so weit ins Ohr hinein, aber was weiss ich schon.
Auch interessant finde ich dass die "1" bei 62510 einen kleinen Strich oben hat, bei anderen alten 62510 konnte ich nur ein "I" statt einer 1 entdecken, interessant meines Erachtens.
Danke nochmals an euch!Ciao Lukas
---
-
15.09.2012, 16:57 #5
Also bei meinem Band aus 2006 sind im Schliessenblech die Schriftzüge Registered und Swiss made bündig übereinander geschrieben und der Schliessencode genau so wie die Armbandnummer 62510 sind erheblich feiner und schwächer graviert als Steelinox; mehr so wie in dem Foto zu den Schliessencodes auf oysterworld. Und noch ein Krönchen finde ich bei mir auch nicht. Aber Rolex wird sicher über die Jahrzehnte experimentiert haben.
Beste GrüßeBeste Grüße
Rainer
-
16.09.2012, 10:08 #6
Das stimmt allerdings. Habe jetzt meines hier verglichen, das ist ein R1, also 2 Jahre jünger als das hier gezeigte, das entspricht von den Gravuren auch eher dem von Rainer beschriebenen. Wann da allerdings was geändert wurde.....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
16.09.2012, 10:17 #7
Zur finalen Sicherheit müssen wir wohl auf Udo warten.
Habe leider keins zum Vergleichen; aber im VRF ist heute auch eins:
http://www.network54.com/Forum/20767...2B555+endlinks
-
16.09.2012, 11:21 #8
Servus!
Richtig, das im VRF ist lt. Schließencode Anfang 80er, und auch da fehlt der kleine Strich bei der "1" - würde sich mit meiner Beobachtung bei einem 81er 62510H meines Bruders decken, sieht ident aus.
Mein Abgebildetes ist aus 1991 mit dem Code P, MIT Strich bei "1".
....gerade diese kleinen Details finde ich bei Rolex toll!Ciao Lukas
---
-
16.09.2012, 14:05 #9
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
Meine J6 -1985?- mit strich auf der 1
Gruss Georg
"Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston
-
22.09.2012, 15:24 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
22.09.2012, 18:17 #11
Das iiiiiiiiist SPITZEEEEEE!
Ciao Lukas
---
Ähnliche Themen
-
Super 16610 LV gefunden. Ist da alles koscher?
Von wild84 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 155Letzter Beitrag: 03.11.2011, 09:23 -
Milsub in der Bucht. Ist die koscher?
Von Rolex1970 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 22Letzter Beitrag: 03.12.2009, 20:29 -
[Rolex Explorer II 16570] Ist das "koscher" ?
Von BlueNight im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 12.01.2008, 14:52 -
Ist das Zifferblatt der 1675 koscher?
Von Sub-Date im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.09.2006, 12:33
Lesezeichen