das wird wie bei den Stahlbändern sein, da sind auch nur bei den beiden Sub-Modellen die Seiten satiniert....
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Thema: Oysterband
-
08.04.2005, 14:11 #1
- Registriert seit
- 13.03.2005
- Beiträge
- 27
Oysterband
Ich habe heute ein goldenes Oysterband ohne die satinierten seitlichen Glieder gesehen. Das Band ist schon einige Jahre in Gebrauch. Wurde das Band poliert oder ist dies bei goldenen Bändern üblich, dass die Satinierung nach einer gewissen Zeit verschwindet.
Ein schönes Wochenende und viele Grüße an alle"Wenn wir heute nichts ändern, wird nichts so bleiben, wie es ist."
-
08.04.2005, 14:20 #2
RE: Oysterband
-
08.04.2005, 14:39 #3
Das Band ist mit sicherheit schon komplett über die polliermaschine gelassen worden ohne die seitlichen Glieder abzukleben . diese sind bei den Goldbändern original immer satiniert .Die Mittelteile sind polliert.
Gruß OlliGerald Grosz for President
-
08.04.2005, 15:00 #4Original von Der Goldmann
Das Band ist mit sicherheit schon komplett über die polliermaschine gelassen worden ohne die seitlichen Glieder abzukleben . diese sind bei den Goldbändern original immer satiniert .Die Mittelteile sind polliert.
Gruß Olli
ich dachte es geht um die Seiten der Bänder und nicht um die Aussenglieder
-
08.04.2005, 15:04 #5
- Registriert seit
- 13.03.2005
- Beiträge
- 27
Themenstarter
Es sind schon das rechte und linke Außenband (Vorderseite) gemeint.
"Wenn wir heute nichts ändern, wird nichts so bleiben, wie es ist."
Ähnliche Themen
-
Oysterband Sub.
Von rudi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 30.07.2007, 08:59 -
Oysterband
Von hbtw im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 16.01.2005, 20:33
Lesezeichen