Lass Dir die Kamera nicht schlechtreden Christian.
Alleine ob Du mit den Ergebnissen, die Du erziehlst, zufrieden bist und dass Du beim Fotografieren mit der Cam Spass hast, zählt.
Ich seh das gerade bei meiner Schwester. Sie hat jetzt die D800, ist aber durch zahllose Internetberichte und Vergleiche total verunsichert und überlegt ständig, ob sie sie zugunsten der 5DMkIII wieder abgeben soll. Dabei hat sie noch nicht mal richtig angefangen, damit zu arbeiten.
Ergebnis 81 bis 100 von 274
Hybrid-Darstellung
-
24.10.2012, 14:27 #1
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
24.10.2012, 14:34 #2
Kennt Deine Schwester unser Network???
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
24.10.2012, 14:38 #3
Nene, Glücklicherweise nicht!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
24.10.2012, 16:23 #4
Ich spiel dank Kurt auch mit dem Gedanken, zum Feind
überzulaufen.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
24.10.2012, 16:53 #5
Ruhig Blut. Staub macht viele Leute nervös, aber auch wenn es da ein kleine Lücke zwischen Verschluss und Sensor gibt, glaube ich nicht, dass das der Hauptgrund für Staub auf dem Sensor ist. Die Bude, die da mit diesen Erkenntnissen kommt, vermietet die Dinger und wie bei Mietwagen, nehmen es die Kunden da mit der Sauberkeit und Pflege gemieteter Dinge nicht so genau. Zu Hause, bei der eigenen Kamera, wird immer das Objektiv zum Wechsel vorbereitet, der Rückdeckel abgeschraubt, die Kamera mit der Bajonettöffnung nach unten gehalten, während man das Objetiv nach unten abdreht und *Luft anhalten* das neue Objektiv ansetzt. Mit dem gemieteten Roughstuff braucht man natürlich nicht so einen Tanz zu machen. Da wird schon mal der Verschluss mit Bulb geöffnet um ohne Objektiv mal zu schauen, wie schön ein Vollformatsensor im Halogenlicht glitzert. Kein Wunder, dass sich da Staub sammelt.
Wenn Du mit der Kamera pfleglich umgehst, immer ein Objektiv 'drauf hast und beim Wechseln darauf achtest, dass möglichst wenig Schmutz in den Spiegelkasten kommt, dann kommst auch wenig bis gar nichts auf den Sensor.--
Beste Grüße, Andreas
-
24.10.2012, 18:58 #6
War nur zur Info, hatte ich vorhin bei Nikonrumors gefunden.
Ich hab meine D600 längst wieder zurückgegeben, das High-ISO-Rauschen und der AF haben mich nicht voll überzeugt.
Ich finde bei jpgs das Bildrauschen der D600 bei ISO 6400 stärker als bei der 5D Mk III mit ISO 12800.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
24.10.2012, 22:56 #7
Ein Produktvergleich über Klassengrenzen hinweg ist i.d.R. wenig sinnvoll, das Äquivalent zur Nikon D600 ist die - wohl erst zum Jahresende lieferbare - Canon 6D.
Ebenso problematisch ist der Vergleich auf Basis von JPGs, da die Leistungsfähigkeit der Sensoren von der internen Bildbearbeitung verdeckt wird. In Folge kann schon das nächste Firmware-Update zu anderen Ergebnissen führen ...Grüsse, Frank
-
24.10.2012, 19:00 #8
-
24.10.2012, 19:02 #9
Nee, die Aussage basiert auf den Vergleichsbildern bei dpreview.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
24.10.2012, 19:07 #10
-
24.10.2012, 23:22 #11
Da ich nur JPG fotografiere, ist es für mich wenig sinnvoll, das Bildrauschen bei RAW zu beurteilen.
Die "Klassengrenzen" sind fast willkürliche Linien - ich habe auf der einen Seite meine Bedürfnisse und auf der anderen Seite ein Budget. Die beste Kamera ist für mich die, die möglichst gut meinen Bedarf befriedigt und dabei im Budget bleibt (noch besser: möglichst wenig kostet). Die D800 ist auch im Budget, hat aber in Punkto ISO-Rauschen und AF für mich keine erkennbaren Vorteile gegenüber der D600.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
24.10.2012, 23:56 #12
Wie gesagt: Damit können sich die Resultate bereits beim nächsten Firmware-Update ändern, die Diskussion beschränkt sich also u.U. auf eine Momentaufnahme.
Es ist durchaus empfehlenswert, andere Parameter in die Betrachtung miteinzubeziehen. Neben der höheren Auflösung fällt mir bei der D800 immer wieder der Dynamikumfang auf, den derzeit kein vergleichbarer Body erreicht.
RAW-Konvertierung ist ein zusätzlicher Schritt im Workflow, den jeder gerne vermeiden würde. Den potentiellen Zugewinn muß man für sich selbst entdecken und bewerten, ggf. ist die Verwendung von JPG + RAW hilfreich. Für mich ist RAW nicht mehr wegzudenken, allerdings erst nach einem längeren Lernprozess ...Grüsse, Frank
-
24.10.2012, 23:32 #13
Ich hab mir gerade mal die High-ISO RAW-Vergleichsbilder angeschaut, da schlägt sich die D600 im Vergleich sehr gut.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
24.10.2012, 23:54 #14--
Beste Grüße, Andreas
-
25.10.2012, 00:18 #15
Interessanter Bericht, aber: 11 Minuten Indoor-Sport, 1 Minute Video, 1 Minute Ergebnisvergleich - wie relevant das für's eigene Portfolio ist, mag jeder selbst entscheiden.
Was ist mit Landschaft, Porträt, Makro ... ? In Summe ein Vergleich, der für meine individuellen Anforderungen zu wenig Aussagekraft besitzt.Grüsse, Frank
-
25.10.2012, 00:21 #16
Frank, das ist unbestritten. Ich brauche die Kamera hauptsächlich für available light Portraits und das muss sie besonders gut können.
Andreas, vielen Dank für den Link - er bestätigt meinen Eindruck des deutlich schlechteren AF.Geändert von Coney (25.10.2012 um 00:23 Uhr)
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
25.10.2012, 00:42 #17
Für Sport bzw. "Action" ist die D800 auch aus meiner Sicht nicht die beste Wahl.
Bei Porträts werden aufgrund der hohen Auflösung manchmal Dinge sichtbar, die man vielleicht gar nicht sehen mag ...
"Available Light", Landschaft und Makro stehen für mich eindeutig auf der positiven Seite.Grüsse, Frank
-
25.10.2012, 00:43 #18
Zwischenfazit für mich: Entweder ich verbrenne jetzt nen Batzen Geld durch einen Wechsel zu Canon oder ich nehme noch ein wenig mit meiner D7000 Vorlieb, bis Nikon ein ähnliches Paket wie die D600 mit besserem AF anbietet - gerne auch in DX/APS-C.
High-ISO Rauschen ist zur 5D3 nur eine Blende Unterschied, das wird auch noch, davon bin ich überzeugt.Geändert von Coney (25.10.2012 um 00:46 Uhr)
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
25.10.2012, 00:49 #19
Wie ich gestern schon gesagt habe, face to face: Ich halte nicht viel von Systemwechseln. Die reizvolle Kamera, die das andere System gerade anbietet, kommt demnächst in besser von Deinem System, und so geht es immer weiter. Wenn es wirklich so sein sollte, dass einem die Bilder besser gefallen, die das andere System macht, dann sollte man wechseln. Aber nicht wegen kleiner Technologiefortschritte, denn die sind morgen schon wieder passé.
-
25.10.2012, 10:27 #20
Ähnliche Themen
-
Nikon D600
Von Deralex im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.08.2012, 09:59 -
es ist soweit: Nikon D3x vorgestellt
Von BladeRunner im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 02.12.2008, 01:17 -
Nikon D90 offiziell vorgestellt
Von DeeperBlue im Forum Off TopicAntworten: 62Letzter Beitrag: 24.10.2008, 07:06
Lesezeichen