Hallo zusammen,
momentan stehe ich im regen E-Mailverkehr mit meinem Anwaltsbüro. Meine Anwältin lässt die E-Mails von ihrer Sachbearbeiterin über deren E-Mail Adresse zusenden, und die Sachbearbeiterin unterschreibt dann mit dem Namen der Anwältin.
Mit freundlichen Grüßen
Anwältin
Kein i. A., wie beantworte ich korrekt per E-Mail?
Sehr geehrte Frau Sachbearbeiterin, sehr geehrte Fau Dr. Anwältin,
oder nur
Sehr geehrte Fau Dr. Anwältin,
Ergebnis 1 bis 20 von 45
Hybrid-Darstellung
-
12.09.2012, 15:37 #1ehemaliges mitglied 24812Gast
Anrede im E-Mailverkehr: Sachbearbeiterin, Anwältin
-
12.09.2012, 15:41 #2
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Sehr geehrte Frau Anwältin, natürlich. Die Sachbearbeiterin (auf altdeutsch auch Anwaltsgehilfin genannt) ist lediglich die Schnittstelle zwischen euch beiden.
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
12.09.2012, 15:45 #3
Mit dem ersten machst Du auch nichts falsch.
Ansonsten einfach mal anrufen, das geht schneller und meist einfacher als immer Emails hin- und zurückzuschreibenIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
12.09.2012, 15:48 #4
Mensch, das muss ja ein heikler Fall sein, wenn du dich so sehr um die korrekte Anrede in einer E-Mail kümmerst...
Gruß Frank
-
12.09.2012, 15:51 #5ehemaliges mitglied 24812Gast
Ooouuuhhhhhh Frank.
-
12.09.2012, 16:24 #6
- Registriert seit
- 01.08.2009
- Ort
- Tegernsee/Gardasee
- Beiträge
- 819
Ich schreibe immer "Sehr geehrte Frau RAin M..." und bin noch nie damit angeeckt.
-
12.09.2012, 16:43 #7
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.655
Sehr geehrte Frau Dr. würde ich schreiben, ich denke man nimmt doch immer den "ranghöchsten" Titel, oder?
Im Übrigen, wenn Du Kunde bist, so whatsolang Du nicht komplett daneben liegst ist das doch echt egal.
Ich wäre bisher nie auf die Idee gekommen, jemanden als Herr Anwalt Müller anzusprechen, höchstens als Dr. Müller, sofern er einen hat.
Ich sag ja auch nicht Herr Diplom-Ingenieur oder Herr Diplom-Kfm XYZ.
Edith sagt, grade in der Wirtschaftsprüfer-Branche wäre das wirklich schlimm. Herr Prof. Dr. WP StB CFA CPA Dipl.-Kfm müsste ich da einen mir bekannten Menschen ansprechenGeändert von Fluzzwupp (12.09.2012 um 16:45 Uhr)
Viele Grüße, Florian!
-
12.09.2012, 17:30 #8ehemaliges mitglied 24812Gast
-
12.09.2012, 17:01 #9Onkel CGast
"Sehr geehrte Frau Dr. <Nachname>," ist korrekt.
-
12.09.2012, 18:37 #10
-
12.09.2012, 17:06 #11
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.655
Denke ich auch, jo.
Viele Grüße, Florian!
-
12.09.2012, 17:42 #12
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.832
Ich würde den Dr. Titel aus Prinzip immer weglassen ist nicht Bestandteil des Namens.
-
12.09.2012, 18:37 #13
-
12.09.2012, 19:24 #14
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.832
Der Dr Titel ist nicht Bestandteil des bürgerlich rechtlichen Namens wie etwa ein Adels Titel.
Die Eintragung wird im Passgesetz extra separat geregelt, wäre er Namensbestandeil müsste diese separate Regelung nicht stattfinden.
Siehe Paragraph 1 und 4. Wo ist das Paragraphen Symbol auf dem iPad versteckt?
-
12.09.2012, 19:28 #15
Ich dachte immer bei akademischen Titeln reicht der jeweils "ranghöhere". Also nicht Herr Prof. Dr. ...., sondern Herr Prof. ....
Zumindest bei mir an der Hochschule galt damals. Wenn man Fakultätsfremde trifft, wird der akademische Titel in der Anrede verwendet. Innerhalb der Fakultät wird er weggelassen auch von einfachen Studenten gegenüber dem Prof. Saloppe Begründung einer meiner Professoren "Wir sind ja hier unter uns!"Geändert von fugazi (12.09.2012 um 19:33 Uhr)
Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
12.09.2012, 19:34 #16
-
12.09.2012, 20:27 #17
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.832
-
12.09.2012, 22:44 #18
-
12.09.2012, 18:48 #19
-
12.09.2012, 19:35 #20ehemaliges mitgliedGast
Wenn's Dich glücklich macht.
Ing. Müller:
Postanschrift: Herr Ing. Müller; Anrede: Herr Müller.
Dr. Müller:
Postanschrift und Anrede: Herr Dr. Müller.
Prof. Dr. Müller:
Postanschrift: Herr Prof. Dr. Müller; Anrede: Herr Professor Müller.
Wenn derjenige keinen Wert auf seinen Titel / Grad legt sagt er mir schon dass ich das weglassen kann.
Ähnliche Themen
-
Anrede eines Adeligen
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 84Letzter Beitrag: 25.08.2012, 19:11
Lesezeichen