Wenn man sich die derzeitige Flächenausnutzung anschaut, bekommt man den Eindruck, dass ein 4,7 bis 5 Zoll-Display schon möglich wäre, ohne dass das Gerät nennenswert größer werden müsste. Vor allem in der Länge liegt doch noch reichlich Fläche brach.

Akku, ja, Akku schon nervig. Bei meinem 5er hat sich letzte Woche der Akku nach 1,5 Jahren Durchschnittsnutzung sehr spontan verabschiedet. Zum Glück war ich vorbereitet und hatte mir vorab einen Ersatzakku besorgt, von dem ich nicht wirklich wusste und weiß, ob er ein Original-Ersatzteil ist oder nicht, einen Apple-proprietären Pentaloop-Schrauber, und, aus dem örtlichen Sanitärfachhandel, einen kräftigen Saugnapfhandtuchhalter.

Hat dann mit

http://www.iphone-ticker.de/iphone-5...minuten-45986/

alles recht easy geklappt, der erste Akku war nicht geklebt, und der neue Akku scheint ein guter zu sein.

Ich frag mich nur: Muss das so sein? Selbstverständlich muss das nicht so sein.

Vielleicht geht ja Apple mit dem 6er mal einen neuen alten und verantwortungsvollen Weg. Das hieße: Erstausstattungsakku deutlich hochwertiger, ein weggeschmissener Akku ist ein weggeschmissener Akku, und Austauschbarkeit des Akkus als Ausstattungsmerkmal.