Das ist aber doch mehr ein theoretisches Problem, oder? Im Prinzip lässt sich die Musik doch mit iTunes Bordmitteln in DRM-lose MP3 oder AAC verwandeln und jedem beliebigen Hinterbliebenen übergeben. Da Apple sich von DRM verabschiedet hat, knackst zu keinen Kopierschutz und zur Vervielfältigung gibst Du auch nichts frei, sollte also rechtlich unbedenklich sein.
Ergebnis 1.441 bis 1.460 von 1849
Hybrid-Darstellung
-
18.10.2012, 22:40 #1--
Beste Grüße, Andreas
-
18.10.2012, 22:38 #2
Mittlerweile liebe ich mein iPhone 5. Für das Display, für die Leichtigkeit, für die Haptik.
Technisch allerdings - OMG! Das Ding hat (zumindest hier in AT) extreme Probleme, sich ins 3G einzubuchen, oft geht einfach gar nichts, meist muss man 3G aus- und wieder einschalten, bis was passiert. Der persönliche Hotspot funktioniert nicht richtig, oftmals hilft nur ein kompletter Durchstart des Gerätes. Der Akku hält ned mal bis Abends, USB-Kabel gibt es immer noch nicht, Gespräche reissen laufend ab oder kommen gar nicht zustande, wenn doch,d ann ist das Gegenüber nur abgehakt zu hören oder hört mich abgehackt, ich verspüre eine tiefe Frustration wie ich das zuletzt unter Windows kannte.
SCHRECKLICH!!!! Ich HOFFE, dass einfach mein Gerät nicht in Ordnung ist und ein Tausch hilft. Optisch und haptisch großartig, technisch für mich das mit Abstand schlechteste iPhone aller Zeiten....Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
19.10.2012, 07:26 #3
-
18.10.2012, 22:56 #4
Ich sehe es wie Ralf, allerdings aus einem anderen Beweggrund. Gut, Filme und TV-Serien kaufe ich sowieso nur auf DVD oder Blu Ray - ich will ja gerade mehrere Sprachen, Untertitel, Extras etc. und muss für einen physikalischen Tonträger meist nicht mal mehr bezahlen, aber im Musikbereich kaufe ich viel im iTunes Store. Oder vielleicht "kaufte".
Warum? Weil ich nicht weiß, ob mein nächster mp3-Player noch mal ein iPod wird. Und daher auch nicht, ob er mit den AACs umgehen kann. Wie viele Alben hab ich im iTunes-Store gekauft? 300? 500? Muss ich die dann wirklich alle erst auf CD brennen und diese dann als mp3s umgewandelt zurück in mein iTunes?
Ich weiß wirklich nicht, ob es Player gibt, die kein AAC können - bislang war ich ja knallharter Apple-Mann, und zwar in Komplettaustattung, und das seit weit über zehn Jahren - nur wenn, bin ich mit meiner iTunes-Bibliothek mächtig am Arsch.
Beste Grüße,
Kurt
-
18.10.2012, 23:13 #5
Kurt, wie ich schon schrieb kannst Du mit iTunes auch in DRM-freie MP3 umwandeln:
http://support.apple.com/kb/HT1550?viewlocale=de_DE
... und wenn es wirklich hart auf hart kommt, gibt es unzählige AAC2WasWeissIch Konverter von Drittherstellern. Das ist nun echt nicht das Problem.
Da würde ich mir eher Gedanke darüber machen, dass ich meine Canon RAW Dateien irgendwann nicht mehr einlesen kann, weil Adobe der Meinung ist eine zehn Jahre alte Kamera nicht mehr zu unterstützen.--
Beste Grüße, Andreas
-
18.10.2012, 23:24 #6
Schon klar. Nur mehr als die Hälfte meiner iTunes-Musik ist noch nicht im Plus-Format. Heißt, Umweg über CD. Klar, geht alles, aber in der Zeit, die dafür dann drauf geht, würde ich lieber hier meine Weisheiten kund tun.
Über RAW muss und wollte ich mir nie Gedanken machen, drum blieb ich gleich bei jpg.
Bei Musik ist es anders: Als ich 2002 oder 2003 damit begann, meine Musik-CDs umzuwandeln, nahm ich zunächst mp3. Ich wollte ja kompatibel bleiben. Dann kam der iTunes Store und damit zwangsweise die ersten AACs. Gut, wenn soweiso, dann eben von da an nur noch AAC. Die selbstumgewandelten sind bzw. wären beim "Umstieg" auch kein Problem, aber eben die 150-300 geschützten AAC-Alben.
-
19.10.2012, 00:26 #7
-
18.10.2012, 23:47 #8
So, trotz meinem iMac, iPad und meiner jahrelangen Apple Treue mit dem Kauf aller bisherigen iPhone Modelle, etlicher Ladekabel, BOSE Soundwürfel etc. habe ich mich
diesmal entschieden nicht das iPhone 5 zu kaufen.
Gründe?
Zuerst die doch relativ massiv im Netz vorkommenden Mängel, die ewige Lieferzeit hier bei unserem Anbieter A1 taten ihr weiteres dazu, man hatte also gezwungener Massen noch mehr Zeit sich zu informieren.
Dazu kam dann noch negatives Feedback von einigen iPhone 5 Besitzern live vor Ort. Als braver Apple Jünger überlegte ich mir dann, weil die Garantie meines iphone 4S abgelaufen ist, mir doch einfach wieder ein neues 4S mit 64 GB zu holen, das läuft ja eigentlich rund.
Falsch gedacht! Es ist bei unserem Anbieter nur mehr mit 16 GB verfügbar, und mir ein offenes, "altes" Modell zu holen, dass war mir dann doch zuviel des Guten.
Apple hats momentan bei mir mal vergeigt, ob kurzfristig, oder wirklich langfristig wird sich weisen.
Nach ein paar Vergleichen habe ich mich erstmals seit Jahren wieder für ein anderes Modell entschieden und mir das Samsung Galaxy S3 32GB geholt.
Und das mit allen Vorurteilen die ich mir über die Jahre als Apple User zugelegt habe!
Nach ein paar Tagen Eingewöhnungzeit muss ich sagen, die Vorurteile waren unbegründet!
Das Teil läuft flüssig und schnell, Apps sind tonnenweise verfügbar, das Riesen Display ist vom Feinsten, die Größe ist gerade noch ok, die Haptik hält mit dem iPhone nicht ganz mit ist aber ok.
Es macht richtig Spaß mit Android herumzuspielen, es stehen einem alle Möglichkeiten offen sein Handy zu individualisieren, keine Einschränkungen etc.
Momentan bin ich mal begeistert, vielleicht war mir aber einfach auch nur mein iPhone und das IOS über die ganzen Jahre zu langweilig geworden?
Apple muss, jedenfalls in meinem Fall, wieder eine innovative Weiterentwicklung beim 6er bringen, um mich als Kunden wieder zurückzugewinnen.
Und ich bin definitiv nicht der Einzige.
Das 5er wirds bei mir definitiv nicht mehr.MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
19.10.2012, 00:16 #9. Technisch allerdings - OMG! Das Ding hat (zumindest hier in AT) extreme Probleme, sich ins 3G einzubuchen, oft geht einfach gar nichts, meist muss man 3G aus- und wieder einschalten, bis was passiert. Der persönliche Hotspot funktioniert nicht richtig, oftmals hilft nur ein kompletter Durchstart des Gerätes. Der Akku hält ned mal bis Abends, USB-Kabel gibt es immer noch nicht, Gespräche reissen laufend ab oder kommen gar nicht zustande, wenn doch,d ann ist das Gegenüber nur abgehakt zu hören oder hört mich abgehackt, ich verspüre eine tiefe Frustration wie ich das zuletzt unter Windows kannte.
Wollte eigentlich das 5er holen - aufgrund der mangelnden Verfügbarkeit hab ich mir ein Nokia für den Übergang geholt.
Das Teil kostet 5% vom iPhone Kaufpreis - und siehe da -plotzlich habe ich keine Netzprobleme mehr und die Sprachqualität ist auch hervorragend...
Was soll ich sagen - ich hab seit Jahren jede Menge Apple Produkte gekauft.
Aber so langsam hab auch ich die Nase voll...LG Deni
-
19.10.2012, 00:29 #10
Und das ist dann der größte Witz: Ich habe noch nie, auch nicht ein einiges Lied, "geklaut", für alles bezahlt, eben auch für die zahlreichen geschützten AACs, und stehe dann, beim hypothetischen Wechsel, ohne diese Musik da? Obwohl gekauft und bezahlt?
Das wäre dann ein Witz. Und genau das, was Ralf bemängelt. Und ich.
-
19.10.2012, 06:38 #11
Wenn Ihr Pre-iTunes-Plus Titel habt, dann habt Ihr sie mit DRM gekauft. Das wusstet Ihr vorher und ist keine Sache mit der Euch Apple jetzt gängelt. Für 30 Cent pro Titel dürft Ihr aber Eure Seele noch mal dem Teufel verkaufen, dann wird aus einem alten DRM-Titel ein iTunes-Plus-Titel.
Aner interessant zu beobachten, dass es doch viele kleine frustrierende Dinge gibt, die sich bei den Apple Benutzern anstauen und irgendwann dazu führen, dass man der Firma oder einem Produkt der Firma entsagt. Ich glaub ich tausch demnächst mal 30% meiner Apple Aktien gegen Microsoft Papiere. Wenn letztere es schaffen würden mit Nokia zusammen eine Handy mit Windows 8 und der Kamera des PureView 808 zu bauen, ich wäre interessiert!--
Beste Grüße, Andreas
-
19.10.2012, 01:07 #12
- Registriert seit
- 08.10.2009
- Beiträge
- 395
-
19.10.2012, 07:06 #13
Ich kaufe Musik wenn dann bei Amazon. Die haben das gute alte MP3 Format - und sind mir irgendwie sympathischer.
Ach ja, am 21.9. habe ich meinen Vertrag verlängert und muss laut Nachfrage 8!! Wochen auf das iPhone warten.Gruss
Bernie
-
19.10.2012, 08:06 #14
-
19.10.2012, 12:05 #15
-
19.10.2012, 08:45 #16ehemaliges mitgliedGast
Vertragsverlängerungen ziehen häufig den kürzeren im Vergleich zur Neukundengewinnung. Zudem wurde die 16 GB Variante im Vergleich zur 64 GB häufiger geordert.
-
19.10.2012, 09:03 #17
Gestern schon wieder zwei Anrufe direkt auf die Mobilbox gegangen obwohl das 5er mit Empfang rum lag.
Und beim Telefonieren wieder nur jedes zweite Wort gehört. Trotz Headset und Finger weg vom gerät. Daran liegt's also ned. Frustrierend.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
19.10.2012, 12:28 #18
-
22.10.2012, 15:11 #19
Würde ich ja gerne. Geht aber laut Apple nur mit Termin für die Genius Bar. Bei uns in der Gegend keine freien Termine mehr in den nächsten Tagen, daher in München geschaut: GAR KEINE freien Termine!! Ja wie soll man das Teil denn umtauschen? Sind die jetzt komplett übergeschnappt??
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
22.10.2012, 15:18 #20
Früher konnte man Rechner/iPhones auch über den Versanddienst tauschen. Sprich altes bzw. defektes Gerät an den Fahrer übergeben und gleichzeitig ein neues bekommen. Es wurde ein Betrag auf der Kreditkarte als Sicherheit reserviert, bis das defekte Gerät bei Apple zurück war. Gibt es das nicht mehr?
Grüsse, Steffen
Ähnliche Themen
-
Der schnelle Vorstellungsthread
Von stylus1_de im Forum OmegaAntworten: 16Letzter Beitrag: 12.09.2012, 21:04 -
7836-Vorstellungsthread.
Von RBLU im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.08.2011, 14:39 -
Vorstellungsthread:1675 pcg
Von savoy-truffle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 01.02.2011, 22:21 -
Vorstellungsthread
Von Day-Date-7887 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 07.10.2010, 22:55 -
Auspack - Vorstellungsthread
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 130Letzter Beitrag: 02.10.2010, 09:10
Lesezeichen