Ohauahauaha !
Ergebnis 201 bis 220 von 293
Hybrid-Darstellung
-
11.09.2012, 22:30 #1
-
11.09.2012, 22:30 #2ehemaliges mitgliedGast
Resume: 1:0 durch Unaufmerksamkeit, wir waren wiedermal schon in der Kabine...
2:0 Elfer geht einem KLAREM Abseits der Deutschen voraus
2:1 gut so
2:2 dreimal am Fuss gehabt, eigenes Unvermögen.
Ein nicht ganz verdienter Sieg der Deutschen, Weltmeister werden sie so nicht.
-
11.09.2012, 22:34 #3
Lahm
Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
11.09.2012, 22:35 #4
-
11.09.2012, 22:34 #5ehemaliges mitgliedGast
Und noch was: ICH BIN TROTZDEM STOLZ AUF UNSERE BURSCHEN, wenn es in dieser Tonart weitergeht, kanns mittel und langfristig nur bergauf gehen!
-
11.09.2012, 22:36 #6
Und Müller hat's gesagt: "...das erwartet schwere Spiel."
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
11.09.2012, 22:37 #7
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Die Bayern halt, alle geimpft.
Dirk
-
11.09.2012, 22:38 #8
Jetzt kommt's: Löwitunt!
Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
11.09.2012, 22:40 #9
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Zu geil, wie man argumentieren kann.
Tenor: Die Österreicher können nix.
Aber wir noch weniger.Dirk
-
11.09.2012, 22:45 #10
Ahh...Löw und Scholl sehr nett mit uns am ARD!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
11.09.2012, 22:46 #11ehemaliges mitgliedGast
Und jetzt auch noch ohne Waldi.
Ich geh' ins Bett. 'Nacht!
-
11.09.2012, 23:21 #12
SCHEIZZZZN!!! Ich, wo ich mich seit Cordoba nicht mehr für den österreichischen Fussball interessiere, schau mir dieses Spiel an...
Seit heute, 20:30 bin ich Fan der österreichischen NationalmannschaftGRÜSSE TOM
-
12.09.2012, 08:39 #13
Mit einer Nacht dazwischen komme ich zur Erkenntnis: guter, alter Rumpelfußball mit Erfolgsgarantie
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
12.09.2012, 08:57 #14
Die immer noch sehr junge, höscht talentierte deutsche Generation ist an einem schwierigen Punkt angelangt...mich stört jedenfalls ganz stark dieses ständige Gegner stark quatschen von unserem Bundes Jogi...
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
12.09.2012, 08:59 #15ehemaliges mitgliedGast
Lehrstunde vom Verlierer: http://www.spiegel.de/sport/fussball...-a-855283.html
-
12.09.2012, 11:18 #16
Also, auch ich muss mit dem Abstand einer gut durchschlafenen Nacht zugeben, dass
die Österreicher ihre Möglichkeiten am gestrigen Abend sehr gut abgerufen haben.
Dies wurde natürlich verstärkt durch eine wenig begeisternde deutsche Mannschaft, die
ihre taktischen Defizite so gerade noch, mit Ach-und-Krach, durch die individuellen Fähigkeiten
kompensieren konnten.
Beide gezeigten Leistungen reichen für mein Verständnis aber nicht zur Erreichung von Titeln
oder größerer internationaler Reputation. Österreichs "Karo-einfach"-Fußball wird nicht in einem
Turnier funktionieren ebensowenig wie Deutschlands mittlerweile jahrelange Suche nach einem modernem,
effizienten und begeisterndem Fußball.
Löw experimentiert sich seit Jahren einen Wolf und kommt dennoch nicht zu einem durchschlagenden
Ergebnis. Ersatzspieler springen im Training Gummitwist und üben verbale Zurückhaltung, dann ist ein
Stammplatz schon fast sicher...
Aaaaaber....: In der Summe stehen wir echt nicht schlechter da als fast die gesamte Konkurrenz des
Weltfußballs. Die wenigen potenten Spitzenvereine dieser Welt, mögen es max. 20 sein, kaufen sich
die besten Spieler der Welt, tauschen diese zyklisch untereinander aus und teilen sich Geld und Titel.
Die Nationalteams sind dagegen Verlegenheitslösungen aus jungen Spielern, die mal mehr, mal weniger
spektakulär in einem Turnier auftreten.
England hat sehr stark auf Jugend gesetzt-Erfolge...naja..geht so gerade; Holland geht den gleichen
Weg: Erfolge-eher keine; die Skandinavier spielen international keine Rolle mehr; Frankreich und Italien
haben ihren formidablen Ruf komplett eingebüßt....am Ende steht Deutschland dann doch nicht so
schlecht da.
Wie immer, wird in Brasilien im Halbfinale Schluss sein.
Und Österreich spielt sympathischen und leicht anzuschauenden Fußball, gehört aber auf keine WM. Die
Schweiz und die Türkei kennen das schon.Geändert von Butch (12.09.2012 um 11:22 Uhr)
Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
12.09.2012, 11:26 #17
Wenn sie gut genug sind, um eine Quali gegen Schweden und Irland zu überstehen, gehörten sie sehr wohl nach Brasilien.
Klar, die Spieler, welche gestern am Platz waren, spielten das, was sie können - die Mannschaft ist mit einem fiten Alaba allerdings sicher noch besser.
Was uns aber definitiv fehlt ist ein wirklich guter Keeper - ein Reservist kann keine Dauerlösung sein, sowie ein Rechtsverteidiger - m.E. der größte Schwachpunkt im österreichischen Team, dieser Garics kann nichts.Gruß
Hannes
Chachadu
-
12.09.2012, 14:07 #18
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.320
Wenn die vereinigten arabischen Emirate, Jamaika oder Burundi auf ner WM auftaucht, dann gehört diese österreichische Mannschaft aber mal ganz sicher zur nächsten WM!
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
12.09.2012, 14:23 #19
Jau-haste recht. Die von Dir genannten gehören da auch nicht hin, sondern
sollen nur das Turnier künstlich verlängern.
Ein Blick auf die Top 3 der letzten Jahrzehnte erklärt da alles.
Mehr als vier Wochen dauert mittlerweile das Turnier, um (grob auf die
letzten Jahrzehnte gerechnet) 6 verschiedene Weltmeister in Rotation zu küren.Geändert von Butch (12.09.2012 um 14:30 Uhr)
Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
12.09.2012, 14:54 #20
Also, um hier nicht missverstanden zu werden betone ich nochmal, dass die Österreicher
einen sehr couragierten und unterhaltsam anzusehenden Fußball gespielt haben.
Nach meinem Verständnis für eine Fußball-WM halte ich sie dennoch für chancenlos
um den Titelkampf, ebenso wie viele andere Teilnehmer auch.
Für mich ist dieses Turnier sportlich mittlerweile ohnehin sehr fragwürdig, weil in
einem Zyklus von 4 Jahren möglichst viele Spiele generiert werden müssen. Eine
Bestenauslese im Sinne einer Weltmeisterschaft sehe ich da weit und breit nicht-
ebensowenig wie in den unseligen Vorrundenspielen, die (siehe EM 2012) nur noch
langweilen und zu taktschem Geplänkel einladen: hier reicht ein Punkt, um nicht auf
den Angstgegner zu treffen-dort darf man sogar verlieren, um nicht reisen zu müssen
usw...
Da fände ich ein Ranglistenturnier (z.B. Top 8 oder Top 16 der FIFA Weltrangliste) in zwei
Wochen viel besser und auch sportlich aussagekräftiger. Und das würde auch gelten, wenn
Deutschland mal nicht dabei wäre.Geändert von Butch (12.09.2012 um 14:55 Uhr)
Schöne Grüße-"Butch" Friedel
Ähnliche Themen
-
Österreich ->-> Deutschland ??
Von Zetta im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 01.01.2012, 20:19 -
Wertversand von Österreich nach Deutschland
Von obelix im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 10.01.2011, 11:09 -
EM-Quali Deutschland vs. Slowakei
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.06.2007, 21:20 -
Uhrenversand von Österreich nach Deutschland
Von zino im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.03.2007, 19:02
Lesezeichen