Ergebnis 21 bis 40 von 55
Thema: Neuerwerb: meine erste JLC
Hybrid-Darstellung
-
11.09.2012, 13:34 #1
-
11.09.2012, 13:21 #2
Sauschöne Uhr! Glückwunsch!
--
Beste Grüße, Andreas
-
11.09.2012, 19:40 #3
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.594
Absolut stark
Gratuliere DirViele Grüße, Florian!
-
11.09.2012, 13:42 #4
Torsten sensationell!
Wunderschön, dass Du so ein Teil aufgetrieben hast.
Eine Knaller Uhr.
Muss ich unbendingt live sehen.
Exit................ Denk daran was ich gesagt habe.
Beste Grüße
Behradcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
11.09.2012, 17:03 #5
Sehr schöne Uhr
Da ist mal wieder Il Centro angesagtGruß Robert
-
11.09.2012, 17:19 #6
Sehr, sehr geil
Glückwunsch
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
11.09.2012, 17:31 #7
Klasse Torsten, herzlichen Glückwunsch zur JLC
Gruß Hans
Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.
-
11.09.2012, 17:49 #8
Ganz ganz wunderschöne Uhr Torsten! Ein Traum, ehrlich.
Herzlichen Glückwunsch!! Vielleicht bekomme ich sie mal live zu sehen, würde mich sehr freuen.
LG
OlafDo it or don't - but I got some place to be...
-
11.09.2012, 19:17 #9ehemaliges mitgliedGast
Wunderschöne Uhr.
-
11.09.2012, 19:19 #10
Nicht mein Fall, aber sehr eigenständig
!
Beste Grüße, Thilo
-
11.09.2012, 19:20 #11
WUNDERSCHÖNE Uhr!!!! Herzlichen Glückwunsch!!! JLC baut wirklich sehr tolle Uhren!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
11.09.2012, 19:43 #12
Sehr cool, Torsten
Beste Grüße
Christoph
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen
-
11.09.2012, 20:04 #13
Grandiose Uhr, Torsten
So, für diejenigen, die sich bisher nur für Uhren aus Genf interessiert haben
Magst Du kurz erklären, warum die Uhr zwei Kronen und ein Dreieck bei der 12 hat?Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
11.09.2012, 20:12 #14
Weil die stark bimmelt!
-
11.09.2012, 20:18 #15
Genau! Das ist ein mechanischer Alarm.
Torsten, bimmelt er denn schön? Lange? Laut? Angenehm? Kann man ihn genau stellen oder ist das nur so ungefähr?Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
11.09.2012, 20:58 #16
Also erstmal sorry, dass ich erst jetzt wieder reagiere. War außer Haus.
Vielen lieben Dank an alle für die Glückwünsche und die Anerkennung!!
Die ganze Uhr ist sowohl im Design als auch in der Funktionalität sehr stark der ursprünglichen JLC Deep Sea aus 1959 nachempfunden. Neben dem perforierten Kalbslederband und der simplen Schließe - beides übrigens ohne Logo - unterscheiden sich, soweit mir gesagt wurde, sogar die Box und der Karton von den anderen aktuellen JLC Modellen.
Wie Lars schon richtig bemerkt hat, ist die obere Krone für den Alarm (Handaufzug). Sie lässt sich ziemlich genau einstellen. Bei Betätigung dieser Krone bewegt sich der innere Teil des Zifferblatts mit dem Dreieck drauf ohne Rasterung gegen den Uhrzeiger. Da es ja eine Taucheruhr war und ist, soll(te) der Alarm auch unter Wasser bemekt werden. Daher ist es kein typisches Klingeln, wie bei einem Wecker, sondern eher ein Rasseln. Ob man das tatsächlich unter Wasser hört bzw. spürt, hab ich noch nicht ausprobiert.
Die Indexe sind beigefarben und wohl SL, sie leuchten grün. Obendrauf ist ein gewölbtes Plexi montiert, was den Retro-/Vintage-Charakter noch unterstreicht.
Weitere Daten: wasserdicht bis 100m, Jaeger LeCoultre Kaliber 956, 45h Gangreserve, Höhe 7,45mm; Bandbreite 20mm bis zur Schließe.
Mir ist nicht bekannt, dass es ein Stahlband für die Uhr gibt. Sicherlich passt irgendeins von JLC, aber ich finde, hier gehört keins dran. Evtl. laß' ich mir noch ein weiteres Lederband anfertigen.
Leider findet man auf der ziemlich schlechten JLC Homepage, nicht allzuviele Informationen zu der Uhr. Wen's interessiert, sollte googeln. Im Parallelforum wurde die Uhr schon mal vorgestellt und diskutiert.
Ich bringe die Uhr gerne zu einem der nächsten Treffen mit. Selbstverständlich auch gerne wieder mal Bar i Centro.
Schönen Abend noch und nochmals vielen Dank!Gruß aus München,
Torsten
-
11.09.2012, 21:00 #17
Vielen Dank für Deine Eindrücke und die Erläuterungen
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
11.09.2012, 21:07 #18
JLC ist auch einer meiner Favoriten, hat leider nur noch nicht geklappt.
Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
-
11.09.2012, 21:20 #19
Ich find das Band genau so klasse. Würde allenfalls über Kautschuk nachdenken wenn es ein authentisches / passendes gäbe. Stahl eher nicht sofern es nicht ein für die Uhr vorgesehenes gibt (was scheinbar nicht der Fall ist). Nur meine Meinung ...
Falls jemand einen Link hat zu guten Bilderstrecken insbes. im Vergleich zum Original, fände ich sehr interessant.Do it or don't - but I got some place to be...
-
11.09.2012, 21:35 #20
Wow!
Eine ganz tolle Uhr!
Herzlichen Glückwunsch!
Eine Memovox steht bei mir auch noch auf der Wunschliste!NO ROLEX, NO CRY
Servus
Alex
Ähnliche Themen
-
Meine erste PAM.......
Von stevi0007 im Forum Officine PaneraiAntworten: 22Letzter Beitrag: 25.12.2011, 01:21 -
Meine erste und meine zweite Rolex
Von volta im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 28.10.2010, 20:30 -
Meine erste Rolex 116520 vs. 116710 LN meine Entscheidung
Von subway im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 29.08.2010, 03:51 -
Meine erste Sub, meine erste Krone...
Von yucafrita im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 27.06.2010, 21:37 -
Meine Erste
Von Sub-Frog im Forum Officine PaneraiAntworten: 47Letzter Beitrag: 22.07.2009, 18:02
Lesezeichen