http://www.systemkamera-forum.de/blo...x1-vollformat/
Ein geniales Stück Technik. Persönlich finde ich, dass Sony mittlerweile den großen Playern was Innovationen angeht, den Rang abläuft.
Der Branche kann es nur gut tun. War selbst jahrelang ein großer Freund von Canon Produkten. Alleine schon wegen den Objektiven.
Seitdem ich meine DSLR verkauft habe und eine Sony Nex 5n habe, macht fotografieren noch mehr Spaß. Tolle Bildqualität und die Kamera ist durch ihre Größe bedingt, immer dabei.![]()
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Hybrid-Darstellung
-
12.09.2012, 21:36 #1
Sony RX 1- kompakte Vollformatkamera
Gruß,
Denis
-
13.09.2012, 09:44 #2ehemaliges mitglied 24812Gast
Die RX100 finde ich vom Preis her schon grenzwertig, aber das 5-fache für 'ne Kompakte!? Nee.
-
13.09.2012, 10:01 #3
Für das Geld kriegt man ja eine Profi-Vollformat-DSLR.
Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
13.09.2012, 11:30 #4
-
13.09.2012, 10:17 #5
Sie soll ja auch das bieten, was eine Vollformat DSLR hat, nur ohne Spiegelreflex halt.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
13.09.2012, 11:01 #6
Innovation und WOW-Effekt, ok, aber bitte, wer soll dieses Ding kaufen?
Durch die Festbrennweite (35mm) taugt sie als Reportage/Street-Kamera, der Einsatzzweck ist also äußerst limitiert.
Um das Geld gibt's eine ordentliche DSLR-Grundausstattung sowie irgendeine kompakte mit sehr guter Bildqualität dazu (z.B. Fuji X-100, wenn wir bei Festbrennweite bleiben).
Wenn ich eine kompakte Lösung für alles suche, gehe ich zu Systemkameras ala Sony NEX, Olympus PEN/OMD oder Fuji XE-1 (die könnte ein richtiger Knaller werden!).Gruß
Hannes
Chachadu
-
13.09.2012, 11:29 #7
Es wird Kunden geben, die das Ding kaufen. Es kommt halt 'drauf an, von welcher Seite man das sieht. Der Sensor ist flammneu, von Sony, hat Vollformat und wird alles bisher da gewesene in den Schatten stellen, ziemlich sicher besser, als das was heute in Vollformat DSLRs verbaut ist. Dazu kommt eine Optik, die vermutlich weder mit den klassichen Superzooms, noch mit regulären Festbrennweiten vergleichbar ist, eher mit einem Distagon T* 2/35 ZE.
Was das bedeutet? Die Kamera ist billiger als eine entsprechende Kombinantion von DSLR und Objektiv. Vollformat DSLR mit modernstem Sensor kostet knappe drei Riesen, ein Carl-Zeiss Distagon T* 2/35 ZE z.B. für das Canon EF-System kostet auch ein Kiloeuro.
Natürlich ist eine DSLR flexibler, vielleicht auch schneller oder hat Features, die die RX1 nicht hat, aber dafür ist die RX1 kleiner und damit transportabler.
Mutig finde ich den Schritt schon, denn der Kundenkreis bei dieser Kamera dürfte recht überschaubar sein. Aber hey, was diskutieren wir hier eigentlich in einem Forum, in dem für das ablesen der Uhrzeit i.d.R. mehr als 4k Euro ausgegeben werden?--
Beste Grüße, Andreas
-
13.09.2012, 11:52 #8
... und 2kg Kamera in der Hand.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
13.09.2012, 12:08 #9
-
13.09.2012, 12:08 #10
Stimmt alles, aber ich bleibe dabei, für eine Reportagekamera viel Geld...
-
13.09.2012, 13:17 #11
-
13.09.2012, 13:38 #12
- Registriert seit
- 30.09.2005
- Ort
- Zwischen Odenwald und Pfalz
- Beiträge
- 3.127
Themenstarter
Wir sprechen hier auch über die UVP. Wo letztendlich der Straßenpreis liegen wird......
Gruß,
Denis
-
13.09.2012, 13:49 #13
Sicher darunter, aber das trifft auf alle anderen auch zu, einmal früher, einmal später - die Relation bleibt also die gleiche.
Gruß
Hannes
Chachadu
-
13.09.2012, 13:56 #14
Bis auf den nicht vorhandenen Sucher gefaellt mir die Kamera: Preislisch gut positioniert zwischen einer Leica und X100.
Ich bin kein DSLR -Fan und auf der Suche nach einem Upgrade zu meiner X100.
Ich wuerde dennoch so eine Kamera lieber von Canon oder Nikon sehen, aber Sony ?
Bin auch gespannt, was Leica macht, da klafft ja auch eine Luecke im Proudultportfolio zwischen 1,5K Kameras und der M9 >ca. 8k.
Und die M9s verkaufen sich gut; wir hatten eine Delegation von Chinesen, wo ich 5 M9s gesehen habe
Wenn man eine Kamera bekommet, die alles besser kann als eine M9 fuer 3.6K anstelle von 8K, dann ist das schon interessant.
Gruss,
Bernhard
-
13.09.2012, 14:15 #15
So ähnlich habe ich auch gedacht, aber Canon und Nikon zeichnen sich Zeit dadurch aus, immer nur so viel Innovation wie nötig rauszulassen und konzentrieren sich anscheinend auf konsequente Produktpfelge. Sony dagegen baut Sensoren und hat vermutlich durch den Erfolg der Olympus OMD E-M5 (die einen ausgezeichneten Sony Sensor inne hat, der trotz m43 auf höherem Niveau arbeitet als das was Canon derzeit als APS-C verbaut) mal überlegt was eigenes, hochwertiges auf die Beine zu stellen.
Marketingtechnisch nicht einfach, denn mit Sony assoziiert man kein High-End Zeug, eher schwarze Fernseher und Consumer Hifi-Zeug, aber technisch wird die Kamera es schon 'drauf haben.--
Beste Grüße, Andreas
Ähnliche Themen
-
Kompakte Digitalkamera
Von blarch im Forum Technik & AutomobilAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.12.2011, 20:39 -
Kompakte Digitalkamera
Von Tudormaniac im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.12.2004, 17:15
Lesezeichen