Der bringt eine Menge. Zumindest wenn man nicht im Kreis um die Lampe sitzt.
Wenn Du noch den Kochaufsatz draufmachst, kannst Du Dich auch von innen mit Glühwein wärmen. :anstachel:
![]()
Ergebnis 61 bis 80 von 82
Thema: Der Petromax-Thread
-
25.12.2013, 15:13 #61
Sach mal Stefan,
macht es Sinn den Seitenreflektor für den Heizstrahler zu montieren oder ist das eher zu vernachlässigen?
Alex
-
25.12.2013, 15:28 #62
Geändert von Spacewalker (25.12.2013 um 15:33 Uhr)
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
25.12.2013, 15:38 #63
Ich habe gerade mal in dem Thread zurückgescrollt. Irgendwie wiederholt sich alles.
Alex, der Käfig, so schön er auch aussieht, "vernichtet" einen Teil der Strahlungsenergie.
Und ein Schutz ist das auch nicht. Wer nicht schon 20 cm vorher merkt, dass Unheil droht, merkt eh nix mehr.Geändert von Spacewalker (25.12.2013 um 15:43 Uhr)
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
25.12.2013, 15:50 #64
Der Käfig sieht aber gut aus
Ich lasse das Teil erst mal dran - mal schauen.
Alex
-
25.12.2013, 15:53 #65
Ja, gut aussehen tut er wirklich.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
29.05.2014, 08:44 #66
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Jetzt muss ich das Ding nur noch zum leuchten bringen...
2141.jpgBeste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
29.05.2014, 16:43 #67
Wir sollten vorher mal telefonieren, bevor nachher die Feuerwehr kommen muss.
Die 150er ist ne Zicke.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
29.05.2014, 17:49 #68
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Danke für dein Angebot.
Habe den ersten Testlauf schon erfolgreich auf der freien Wiese absolviert.Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
29.05.2014, 18:02 #69
Hmpf, schon wieder angefixt, schönen Dank auch :-)
Sagt mal, wie muß man sich die Leistungsangaben vorstellen, entsprechen die 150W und 400W einer herkömmlichen Glühlampe? Dann wäre die kleine hell genug für einen kleinen Balkon? Wie weit kann man die Lampen denn "dimmen"? Ich möchte natürlich eigentlich die große haben, aber wenn's dann ungemütlich wird...Gruß, Peter
__
Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)
-
29.05.2014, 18:14 #70RAMichelGast
Für den kleinen Balkon ist die Petromax viel zu laut. Da würde ich lieber zu einer kleinen benzinbetriebenen Coleman-Laterne greifen. die sind besser zu bedienen, leiser und sehen genauso kultig wie eine Petromax aus.
-
29.05.2014, 18:15 #71
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Die Leistung HK150 soll in etwa 120W entsprechen. Dimmbar ist die Flamme nicht, und laut ist relativ.
Hier in Funktion
2150.jpgGeändert von mws (29.05.2014 um 18:17 Uhr)
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
29.05.2014, 18:15 #72
Dimmen kann man die nur etwas über den Druck. Wenn der aber zu gering wird, schlägt die Flamme ins Mischrohr zurück und dann gurgelt die Lampe nur noch so vor sich hin.
Wenn man unbedingt schneeblind werden will, ist eine 500er auf dem Balkontisch genau richtig. Und dass es nicht zu gemütlich wird, dafür sorgt auch das Gefauche der Lampe.
Für Nichtpyromanen empfehle ich immer noch eine Alladin. Die ist völlig geräuschlos. Nur die duldet meine Frau auf dem Terrassentisch.Geändert von Spacewalker (29.05.2014 um 18:17 Uhr)
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
29.05.2014, 18:22 #73RAMichelGast
Die Petromaxe sind nicht gut bzw. nur über den Druck zu regulieren. Die sind auf volle Helligkeit ausgelegt. Damals wurden die oft als Baustrahler verwendet. Deshalb sind die Coleman Powerhouse-Laternen die bessere Lösung. Regelbar, leichter bedienbar. Und es gibt jedes Einzelteil einzeln. Wie bei Petromax.
-
29.05.2014, 18:26 #74
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
-
29.05.2014, 18:27 #75
Danke Euch
Coleman ist zu hässlich, Aladdin zu schick, die 500er zu hell - ich geh's mal mit der 150er anGruß, Peter
__
Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)
-
29.05.2014, 18:53 #76
Noch ein Tip zu der 150er. Da die Glühstrümpfe für die 150er nicht ganz so leicht/günstig zu bekommen sind, habe ich seinerzeits mal den "Spacewalker-Doppelsocken" (2 x 500er ineinander) kreiert, da ich noch mindestens 100 Stück davon hier liegen habe.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
17.08.2015, 12:43 #77
Ich hab am Wochenende mal eine echte Petromax live gesehen. Schön ist die ja, aber die ist so furchtbar laut, dass man trotz des schönes Lchtes nicht richtig sich unterhalten und chillen kann. Ist das immer so? Gibt es da was dagegen?
-
17.08.2015, 15:45 #78
Nimm ne 150er, die Kleinen sind deutlich leiser
Alex
-
17.08.2015, 16:01 #79
Wenn Du was Geräuschloses willst, dann kauf Dir ne Aladdin.
Die ist zwar nicht so hell wie eine Drucklampe, dafür aber regulierbar.
Geändert von Spacewalker (17.08.2015 um 16:02 Uhr)
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
17.08.2015, 18:21 #80
Jep, die Aladdin habe ich meinen Vater mal zum Geburtstag geschenkt - überragende Lampe!
Gruss
Bernie
Ähnliche Themen
-
!! DER !! - GMT-Master & GMT-Master II Bilder-Sammel-Thread
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9999Letzter Beitrag: 08.10.2016, 13:46 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10
Lesezeichen