Lada Niva, von der Sovjetunion lernen, heißt Siegen lernen. Als Jagdmobil okay, absolut unverwüstlich, da spielen Kratzer keine rolle (der sah auch vorher scheiße aus) Blut im Kofferraum, egal den Innenraum kannst du Kärchern, schadet bei der Innenausstattung auch nichts. Das ist ein Geländewgen: dreckig, voll mit Matsch und Blut, Beulen und Kratzer im blaßgrünen Lack, ebend ein Arbeitsgerät.
Wenn mann natürlich einen Geländewagen fürs Ego sucht: Hummer H2 von gelb bis schwarz, jeweils nach Geltungsbewußtsein. Gibt es auch geiles Chromzeug für. Aber blos nicht in den Wald damit. Generel, allen Geländewagen merkt mann die Abstammung vom LKW an, der Fahrkomfort ist fragwürdig, der Spritverbrauch immens, die Fahrleistungen im Gegensatz zum PKW bescheiden, so etwas macht nur Sinn wenn mann es wirklich braucht (unbefestigte Straßen, anhöhen bei Schnee oder als Kleintransporter). Manche Leute, vor allem in Amerika, kaufen die Dinger weil sie sich im Verkehr damit sicherer fühlen, die fahren dann meistens so mies, das sie sich durch plötzliche radikale Lenkbewegungen auf schnurgeraden Highways bei 90KM/h überschlagen. Mein Ding sind Geländewagen nicht, ich habe aber in fast allen schonmal dringesessen und viele auch schon mal gefahren. Mein Ding sind Cabrios!!!
ibi: Was willst du in Berlin mit einem Geländewagen ? Du wirst dein Cabrio vermissen, kauf dir einen neuen SLK, der ist solide und klappert nicht.