Ich bin ja quasi mit Casio gross geworden. Quasi mit dem ersten Taschengeld hatte ich eine Casio Plastikuhr in schwarz am Arm. Und dann ein paar Jahre das legendäre Ding mit dem Taschenrechner, der sogar in der Schule erlaubt war.
Wenn es heute mal in ziemlich unwirsches Gelände geht wo es auch gerne mal sehr nass, sehr schmutzig und sehr ungemütlich werden kann, dann benutze ich eine Casio ProTrek. Ganz schöner Klotz, aber trägt sich gut. Features: DCF-77 Funk, Solar, Barometrische Messer, Temperatur, Höhenverlauf, viele Zeitzonen, Alarme - 88 Gramm.
Beim Offroad Motorsport ist eine Uhr eigentlich ganz schlechtes Karma. Die Chance das sie kaputt geht, zerkratzt wird oder richtig böse eingesaut wird ist extrem hoch. Dafür nehme ich eine Casio G-Shock. Mit nur 77 Gramm auch bei extremen Bewegungen und Geschwindigkeiten eher nicht zu spüren. DCF-77 Funk, Solar, Zeitzonen, Alarme, Kalender, Chronometer und eine brauchbare Leuchtmasse auf dem Ziffernblatt. Derbe Schläge, Kraftstoff, Öl, Fett, Sand, Schlamm... sind dieser Uhr bisweilen total egal. Das würde ich einer Rolex NIE antun, auch wenn sie vielleicht abkönnte.
![]()
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Baum-Darstellung
-
05.09.2012, 12:38 #1
Wenn es mal schmutzig und ungemütlich wird... Casio
Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
Ähnliche Themen
-
1. Advent, und draußen ist es kalt und ungemütlich...
Von siebensieben im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.12.2007, 15:38 -
1. Wird ein Uhrwerk wenn es revisionsreif wird, langsamer oder schneller? 2. Gangreserve...
Von Mad Max im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 28.10.2004, 16:21 -
Wenn es dunkel wird....
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.07.2004, 23:53
Lesezeichen