Hallo Members,
meine 16610 die ich Ende 2007 gekauft habe, ist in letzter Zeit sehr unregelmäßig gelaufen und dann stehen geblieben.
Heute bin ich zum Konzie gegangen und hab sie mal aufmachen lassen.
Die Lager waren sehr trocken und es waren übertrieben gesagt, Späne im Werk !
Der Uhrmacher hat eine grüne Masse auf die Lager gedrückt und mit der Lupe vergrösset.
Da hat man die Ablagerungen gut erkennen können.
Knapp 5 Jahre finde ich jetzt ein wenig schnell für eine Komplettrevision ( 500 € )
aber dafür habe ich 2 Jahre Garantie
Ich hoffe, dass meine anderen Kronen länger aushalten !!
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Baum-Darstellung
-
04.09.2012, 16:05 #1
16610 nach 4 Jahren und 6 Monaten eine Revision
Grüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
Ähnliche Themen
-
Kal. 3135 - Eine Bewertung nach 7 Jahren ohne Revision >>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 97Letzter Beitrag: 12.02.2013, 21:22 -
S-Line A1 mit 122 PS, eine Reminiszenz nach 10 Monaten
Von *Triple_H* im Forum Technik & AutomobilAntworten: 39Letzter Beitrag: 15.08.2012, 20:59 -
Revision und nach knapp 3 Jahren Lagerstellen trocken?
Von airking im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 25.08.2011, 20:33 -
Revision nach 20 Jahren.....
Von riesling1965 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.07.2010, 12:12 -
Vintage nach 11 Monaten zurück aus der Revision
Von pasq im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 09.05.2007, 05:37
Lesezeichen