Ach ja, Jens,

ein paar Anmerkungen oder Tips von meiner Seite (natürlich aus meiner persönlichen Sicht) zu beiden Fahrzeugen

1. Sportpaket
Da würde ich bei beiden Fahrzeugen Abstand von nehmen. Sieht zwar schick aus, aber Mischbereifung macht auf SUVs nach meiner Ansicht nach überhaupt keinen Sinn. Zudem sind die Ersatzgummis sehr teuer und Schneeketten gehen auch keine drauf. Das Fahrwerk ist auch ohne Sportoption bei beiden schon hart genug.
Auf meinem hatte ich 17'' mit All Season Reifen. Da könnte man Schneeketten montieren, war aber nie notwendig. Ich bin in den Alpen im Tiefschnee mit Eis drunter und großen Steigungen ohne Probleme durchgekommen.

2. Sitze
Bei beiden entweder Sport- oder Komfortsitze nehmen. Das Seriengestühl in BMWs ist m.E. grottenschlecht: zu kurze Sitzfläche, kein Seitenhalt, kein Halt an den Schultern, wenig Verstellmöglichkeiten (vor-zurück, rauf-runter, Lehne, basta).
Bei 3 Jahre alten X5 sind die neuen Komfortsitze verbaut mit Sitzflächenverlängerung, aufblasbaren Sitzwangen, separate Verstellung der Lehne im Schulterbereich, etc., alles elektrisch mit Memory. Besser sitzen kann man nicht.
Im X3 nach Facelift wurden die Komfortsitze aus dem alten 5er (E 39) verbaut, ohne Sitzflächenverlängerung und aufblasbare Wangen - aber allemal besser, wie das Seriengestühl.
Beim X3 würde ich aber die Sportsitze vorziehen, da besserer Seitenhalt im Vergleich zu den Komfortsitzen. Die Komfortsitze sind von Haus aus elektrisch verstellbar. Damit sind wir beim nächsten Punkt.

3. Sitzverstellung
Ich würde Dir generell zu elektrischer Verstellung raten wollen. Die manuelle Sitzverstellung - vor allem der Lehne - ist grauenvoll. Viel zu grob gerastert und die Lehne wird per Hebel verstellt: ziehen (die Lehne ist dann 'lose') und irgendwie mit der Rückenneigung verstellen. Geht im Stand vielleicht passabel, aber vor allem auf langen Autobahnstrecken verstelle ich die Lehnenneigung ganz gerne mal um ein paar Millimeter. Bei der manuellen Lehnenverstellung findet man sich dann ganz schnell mal in der Liegeposition, was böse ins Auge gehen kann. Mit einem Rädelrad -wie es andere Hersteller machen - kein Problem. Warum das BMW bis heute nicht ändert, obwohl es selbst die Autotester seit Jahrzehnten bemängeln...
Bei Nutzung des Fahrzeugs von mehreren, unterschiedlich großen Personen macht es dann sowieso Sinn.

4. Navi
Wenn es ein Festeinbau ab Werk mit Bildschirm sein soll, beim X3 auf das Navi Professional achten. Ansonsten ist es ein Radionavi ohne Bildschirm.

Das alles ist, wie angemerkt, meine persönliche Meinung. Einfach anschauen und ausprobieren, vor allem, was Sitze- und Sitzverstellung angeht.

Grüsse