Hallo Thilo!
Da darf ich aus eigener Erfahrung widersprechen.
Der Gewinn liegt halt nun einmal im Einkauf und bei der Auswahl der Modelle. Mit meinen Rolex Stahlsportuhren bin ich immer gut gefahren, da gebe ich Dir absolut recht.
Aber auch mit meinen Omega Speedmaster und Planet Ocean Modellen gab es keine nennenswerten Verluste beim Wiederverkauf.
Natürlich habe ich vor Kauf den Markt beobachtet und erkundet welche realistischen Preise bezahlt werden. Mein Omega Konzi vor Ort hat mir zB. einen auf Chrono 24 gefundenen Preis gehalten, weil ich einfach lieber bei Ihm kaufen wollte.
Also die Zeiten mit hohen Verlusten bei Brot und Butter Modellen von Omega sind eigentlich auch vorbei.
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Baum-Darstellung
-
03.09.2012, 21:32 #3MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
Ähnliche Themen
-
Planet Ocean Sonermodell Skyfall
Von mactuch im Forum OmegaAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.06.2012, 16:04 -
Omega Seamaster Planet Ocean
Von Hunter99 im Forum OmegaAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.08.2011, 20:38 -
Omega Planet Ocean....
Von Unruh im Forum OmegaAntworten: 159Letzter Beitrag: 19.08.2005, 23:26
Lesezeichen