hill
bin schon seit geraumer Zeit stiller Mitleser und habe mir dann im Dezember den Traum von einer GMTII von deutschem Konzi geleistet. Bin eigentlich auch sehr zufrieden damit. Nachdem ich die Uhr auch beim Duschen etc. ein paarmal angelassen habe bemerke ich nun das sich beim Drehen der Lünette die Rasterung von recht schwer und fühlbar zu jetzt recht leicht und kaum noch fühlbare Rasterung verändert hat. Kann dies jemand als normal bestätigen ? Und ist das in Ordnung oder soll ich reklamieren ?
Vielen Dank schonmal im voraus
mfg.
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Rasterung der Lünette
Baum-Darstellung
-
06.04.2005, 20:44 #1
- Registriert seit
- 02.01.2005
- Beiträge
- 17
Rasterung der Lünette
Ähnliche Themen
-
GMT: Lünetten-Rasterung – Anzahl der Einrastpunkte
Von marc24-7 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 22.12.2008, 23:10 -
Lünette - Kann ich die Lünette der LV auf schwarz wechseln?
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.07.2007, 20:51 -
Lünette - Aufbau und Funktion der Lünette der GMT-Master II 11671x
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2007, 12:56 -
Neue Milgauss: Glatte Lünette oder 'gerippte' Lünette?
Von kaipro im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.06.2007, 15:23 -
Daytona-Lünette - wie bekommt die Lünette wieder zu ihrer Farbe
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.07.2006, 10:21
Lesezeichen