wer sagt denn sowas?
Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
06.04.2005, 14:55 #1
Warum sind Rolexwerke besser???
Achtung: Ernstgemeinte Frage!
Warum sind Rolexwerke besser als die meisten anderen?
Warum halten die länger, warum gehen die genauer?
Kann man dafür konkrete Gründe (Material, mechanische Finessen...) auflisten?
Ist das denn eigentlich wirklich so? Gibt es darüber irgendwelche halbwegs exakten Untersuchungen oder ist der größte Teil schlicht Legende?
Massimo.
(Bin mal gespannt, ob ernsthafte Antworten kommen...)Massimo.
__________________________________________________ ____
"Quality exists when the price is long forgotten!" (Sir Henry Royce)
-
06.04.2005, 14:56 #2ehemaliges mitgliedGast
-
06.04.2005, 15:12 #3
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
RE: Warum sind Rolexwerke besser???
Original von massimo
Achtung: Ernstgemeinte Frage!
Warum sind Rolexwerke besser als die meisten anderen?
Warum halten die länger, warum gehen die genauer?
Kann man dafür konkrete Gründe (Material, mechanische Finessen...) auflisten?
Ist das denn eigentlich wirklich so? Gibt es darüber irgendwelche halbwegs exakten Untersuchungen oder ist der größte Teil schlicht Legende?
Massimo.
(Bin mal gespannt, ob ernsthafte Antworten kommen...)
Sie halten auch nicht länger (alte Omega- oder IWC Werke sind in der Regel in einem viel besseren Zustand als gleichaltrige Rolexwerke) und die Ganggenauigkeit hat mit der aufwendigen Einregulierung zu tun.
So what ?
-
06.04.2005, 15:26 #4
Hört, hört!
Massimo.
__________________________________________________ ____
"Quality exists when the price is long forgotten!" (Sir Henry Royce)
-
06.04.2005, 16:17 #5
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.678
RE: Warum sind Rolexwerke besser???
Original von max mustermann
Rolexwerke sind geradezu simpel und primitiv im Vergleich zu den meisten anderen (in dieser Preisklasse).
-
06.04.2005, 21:24 #6ehemaliges mitglied1Gast
Also meine Omega Speedmaster Modelle können im Gangverhalten mit einer Rolex mithalten, meine Breitling nicht. Rolexwerk ist auch zu undefiniert, das beste Werk aus meiner Sicht ist in der Daytona, super genau und läuft ewig. Submariner, Explorer II, GMT II, DD, SD und Air King laufen bei mir super Präzise, die beiden DJ´s können leider nicht ganz mithalten.Warum ? Beide liegen aber in den Toleranzen.
Bei den Quartzuhren muß ich sagen das das OQ-Werk ein Traum ist, optisch, wie auch von der Präzision.
-
06.04.2005, 22:37 #7SaschaGast
RE: Warum sind Rolexwerke besser???
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
07.04.2005, 13:58 #8
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
RE: Warum sind Rolexwerke besser???
Original von max mustermann
Original von massimo
Achtung: Ernstgemeinte Frage!
Warum sind Rolexwerke besser als die meisten anderen?
Warum halten die länger, warum gehen die genauer?
Kann man dafür konkrete Gründe (Material, mechanische Finessen...) auflisten?
Ist das denn eigentlich wirklich so? Gibt es darüber irgendwelche halbwegs exakten Untersuchungen oder ist der größte Teil schlicht Legende?
Massimo.
(Bin mal gespannt, ob ernsthafte Antworten kommen...)
Sie halten auch nicht länger (alte Omega- oder IWC Werke sind in der Regel in einem viel besseren Zustand als gleichaltrige Rolexwerke) und die Ganggenauigkeit hat mit der aufwendigen Einregulierung zu tun.
So what ?
-
07.04.2005, 14:00 #9ehemaliges mitgliedGast
Genau darum!!!
Weil es eine Rolex ist!
-
07.04.2005, 14:02 #10
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Original von ******
Genau darum!!!Weil es eine Rolex ist!
-
07.04.2005, 14:03 #11
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
Original von VintageWatchcollector
Original von ******
Genau darum!!!Weil es eine Rolex ist!
-
07.04.2005, 14:24 #12ehemaliges mitgliedGast
Genau, das Mercedes, Lacoste, Harley, RL, Zenga, etc... -Syndrom!!!
-
07.04.2005, 14:27 #13
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
Original von ******
Genau, das Mercedes, Lacoste, Harley, RL, Zenga, etc... -Syndrom!!!
-
07.04.2005, 15:13 #14
loooool
Hab gehört, daß Rolex 1,3 Millionen Uhren wegen eines defektes im Dekompressionsventil in die heiligen Hallen zurückruft. Qualitätsoffensive von Rolex nennt sich dat.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
07.04.2005, 15:22 #15
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
Original von Passion
loooool
Hab gehört, daß Rolex 1,3 Millionen Uhren wegen eines defektes im Dekompressionsventil in die heiligen Hallen zurückruft. Qualitätsoffensive von Rolex nennt sich dat.
bei uns wird kundenzufriedenheit GROSS geschrieben...
-
07.04.2005, 15:42 #16ehemaliges mitgliedGast
Hallo all,
die Eingangsbehauptung ist schon sehr eigenartig. Aber vielleicht können ja "unsere" Uhrmacher es wieder gerade rücken.
Rolex ist zu erst eine Marke und dann eine Uhr.
Die Werke sind sicher keine Beispiele für Uhrmacherkunst oder hohe technische Inovationen.
Gruß
Uwe
-
07.04.2005, 15:50 #17ehemaliges mitgliedGastOriginal von ******
Genau, das Mercedes, Lacoste, Harley, RL, Zenga, etc... -Syndrom!!!
-
07.04.2005, 15:54 #18ehemaliges mitgliedGast
Opportunist, RL bleibt natürlich...
-
07.04.2005, 16:03 #19
...ich bin wieder mal so schlau wie vorher.
Massimo.
__________________________________________________ ____
"Quality exists when the price is long forgotten!" (Sir Henry Royce)
-
07.04.2005, 16:04 #20ehemaliges mitgliedGastOriginal von ******
Opportunist, RL bleibt natürlich...
Ähnliche Themen
-
Warum rosten die Werke und warum sind Rolex Uhren so teuer?
Von Pinarello im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 30Letzter Beitrag: 24.03.2007, 20:52 -
Warum Männer glücklicher sind...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.07.2005, 12:10 -
Warum man bei der Hochzeit besser keine Tauben fliegen lassen sollte >>>>>>>
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 14.04.2005, 17:52
Lesezeichen