Hallo zusammen,
ich fahre derzeit eine alte S-Klasse mit Buchhalterausstattung und AMG-Optik. Nun ist der Wagen echt ein Hingucker und irgendwie Miami-Vice-mäßig.Den kleinen Volvo finde ich aber auch schick und mit Turbo kann man leicht auf 200 PS kommen, was ausreichen dürfte. Volvo ist ja auch irgendwie individuell, nech?
Was würdet Ihr machen? Benz behalten und im Sommer schwitzen, oder den V40 in Erwägung ziehen? Zwei Autos zu behalten geht leider nicht.
Ich bedanke mich für Tipps!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 78
Hybrid-Darstellung
-
22.08.2012, 21:24 #1
Volvo V40 2.0T kaufen oder S-Klasse (W126) weiterfahren?
-
22.08.2012, 21:26 #2
Ich würde den Ludenschlitten behalten
. Viel peinlicher als mit AMG Optik geht net
...
Beste Grüße, Thilo
-
23.08.2012, 19:24 #3
-
22.08.2012, 21:35 #4
Bub, du bist wie alt und hast welchen Beruf? Du brauchst doch kein Forum um Entscheidungen zu treffen
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
22.08.2012, 21:36 #5
Keine 40 aber Akademiker.
Manchmal möchte man sich in eine Richtung lenken lassen.
-
22.08.2012, 21:43 #6
Stell doch mal ein Foto vom Benz hier ein. Ich als Audifahrer habe ja per Definition keinen Geschmack, aber interessieren täts mich trotzdem...
Beste Grüße, Thilo
-
22.08.2012, 21:48 #7
-
22.08.2012, 21:47 #8
Sofern der Beruf wirklich Akademiker ist, würde ich die S-Klasse behalten.
-
22.08.2012, 21:48 #9
-
22.08.2012, 23:15 #10
-
22.08.2012, 23:38 #11
Leider geil.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
23.08.2012, 11:11 #12
-
23.08.2012, 12:30 #13
560SEC, EZ 5/90, deutsches Fahrzeug (MB-NL Darmstadt), astralsilber, Leder schwarz, Klimaanlage (nicht Klimaautomatik - zum Glück) akt. ca. 150 TKM runter (davon 63000 seit 1995 gelaufen), ohne jeglichen Befund an den "126er-Problemzonen", in 2008 kurz nach Kauf komplette Mike Sanders-Hohlraumflutung.
Zusätzlich zur nicht eben ärmlichen "560-Grundausstattung" hat er noch folgende SA:
- Airbag Fahrer und Beifahrer
- ASR
- Heckrollo elektrisch
- Sitzheizung vorne beidseitig
- Diebstahlwarnanlage
- Soundsystem Becker (original)
- Reiserechner
- orthopädische Sitze
LP in 1990 ca. 165000,- DM
Darüberhinaus habe ich anstelle des damals verbauten Becker Mexico Einblockgerätes ohne RDS und Wechslersteuerung
auf ein späteres "Doppelblock-Mexico" 2000 mit RDS (gabs erst ab Ende 92) nebst Becker-CD-Wechsler umgerüstet.
Die originalen Kanaldeckel sind selbstverständlich auch vorhanden.Geändert von GG2801 (23.08.2012 um 12:39 Uhr)
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
23.08.2012, 12:52 #14
-
22.08.2012, 21:55 #15ehemaliges mitgliedGast
Bin auch Akademiker. Bei mir denkt (meistens) das Hirn und nicht der Bauch.
Darum den Volvo.
-
22.08.2012, 21:59 #16
- Registriert seit
- 07.11.2006
- Beiträge
- 851
-
22.08.2012, 22:05 #17ehemaliges mitgliedGast
-
22.08.2012, 21:56 #18
- Registriert seit
- 07.11.2006
- Beiträge
- 851
Benz,
+Beruf überdenken, als Akademiker sollten zwei Autos drin sein.
Ansonsten bei nächster Gelegenheit bei Tchibo für 99€ mtl. nen Smart leasen, haste auch Klima.
Gruß
Achim
Bitte stell ein Bild vom Benz rein.
-
22.08.2012, 22:00 #19
Eigentlich sollte man die Frage gar nicht ernst nehmen.
Natürlich solltest Du den Daimler weiter fahren.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
22.08.2012, 22:00 #20
Mangels Garage(n) muss es bei einem Wagen bleiben, leider. Zumindest noch 1-2 Jahre.
Ähnliche Themen
-
Kaufen oder nicht?
Von johnydoe im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 77Letzter Beitrag: 20.01.2011, 13:04 -
Soundoptimierung eines W126 C
Von GG2801 im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 13.01.2008, 17:47 -
TIPP: kaufen, kaufen, kaufen Tudor Chrono
Von preppyking im Forum TudorAntworten: 19Letzter Beitrag: 19.06.2007, 19:42 -
GMT oder Sub noch kaufen???
Von Zico im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 81Letzter Beitrag: 13.12.2006, 17:24 -
Kaufen oder nicht?
Von rqap im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.06.2005, 13:32
Lesezeichen