Konstantin, gerade den Bombay Saphire kann ich Dir zu Anfang empfehlengerne mit Schweppes oder TH. Als nächstes würde ich den Hendricks nehmen und damit hast Du 2 TOP Allrounder.
Ergebnis 1.361 bis 1.380 von 1843
-
16.02.2016, 11:53 #1361
Konstantin, lass Dich nicht verunsichern.
Bombay Saphire ist im Vergleich zum Gordons eine deutliche Verbesserung!
Ich mag den gerne.
Schmecke Dich erst mal an das Thema ran.
Mir gefällt zum Beispiel der "normale" Tanqueray gut und der ist noch günstiger als der Bombay.
Ansonsten finde ich den The Duke aus München lecker.Beste Grüße!
Peter
-
16.02.2016, 23:18 #1362gruß lachender
-
17.02.2016, 08:45 #1363
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.307
Der Bombay ist gestern angekommen. Hatte kurz überlegt ihn direkt gegen einen Tanqueray oder Hendricks zu tauschen. Werde ihn jetzt aber doch probieren.
Danke für eure Meinungen & beste Grüße
Konstantin
-
17.02.2016, 08:56 #1364
- Registriert seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 381
Den Bombay mit Thomas Henry find ich gut. Tanqueray mit Elderflower Fevertree schmeckt mir aber noch besser.
-
19.02.2016, 22:34 #1365
Und was hat das Tasting ergeben? Alles ist subjektiv, ich würde aber auch den normalen Tanquray dem Bombay blau vorziehen. Richtig vergleichbar sind sie allerdings auch nicht, da der Bombay doch deutlich mehr Aromen mit drin hat.
Cheerio,
Manuel
-
20.02.2016, 10:08 #1366
Also mein Favorit ist momentan ja der Mombasa mit TH.
-
20.02.2016, 11:18 #1367
den hatte ich in den letzten tagen auch, war genauso mit TH einfach top.
gruß lachender
-
22.02.2016, 22:22 #1368
am Wochenende mal wieder was neues probiert, Kohlers aus Stuttgart. Gabs mit Fever Tree Mediterranean und ein paar Brombeeren.
Ich fand den gruselig, absolut dominater Wacholdergeschmack. Hat mich irgendwie an den Wacholderschnaps von meinem Opa erinnert, Honselmann, ganz schlimm...
image.jpgVG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
07.03.2016, 21:27 #1369
-
07.03.2016, 21:35 #1370
-
15.03.2016, 19:49 #1371
mal neues Tonic in die Finger bekommen...
gruß lachender
-
15.03.2016, 20:16 #1372
Sipsmith
image.jpgGrüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
15.03.2016, 20:46 #1373
Auf Dich, Anna
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
15.03.2016, 21:03 #1374
Der Sipsmith steht bei mir auch sehr hoch im Kurs
Aber seit letzter Woche gehört der Brockmans definitiv zu meinen top drei Gin's
image.jpgGruß Andreas
-
16.03.2016, 15:04 #1375
- Registriert seit
- 08.04.2004
- Ort
- Ruhrpott
- Beiträge
- 926
Ist mir auch so gegangen. Brockmanns ist schon super. Danach kommt für mich Monkey
Gruß aus dem Pott
-
16.03.2016, 15:17 #1376
Kann jemand was zum Siegfried Gin sagen?
Gruß Dino
...always surprising
-
16.03.2016, 15:18 #1377
....eben in Bonn im Geschäft gesehen und soll "nicht schlecht" sein. Wobei ich dies 2-3 Mal gehört habe aber da lieber selber probiere.
Grüße vom Dom
Gesuche bitte im SC einstellen.
-
16.03.2016, 19:22 #1378
über Siegfried habe ich hier auch mal einen Satz verloren. Habe mir eine Flasche geholt, die hat ja direkt Preise gewonnen, jedoch fande ich ihn nicht so toll, normal aber so normal das ich ihn mir nicht ein 2. mal kaufen wollte und das obwohl der bei uns häufiger im Angebot ist.
The Botanist finde ich auch klasse und den Brockmanns bestelle ich mir nun mal als einer der nächsten, wenn er hier schon empfholen wird.gruß lachender
-
16.03.2016, 19:23 #1379
Der Mombasa war für mich eine positive Überraschung, den kaufe ich nochmal.
Und den Elephant-Gin würde ich auch gerne mal probieren.gruß lachender
-
16.03.2016, 19:52 #1380
Danke
Normal will ich nicht. Was empfehlt ihr denn, wenn man schon Duke, Hendriks und Monkey 47 zu Hause hat?Gruß Dino
...always surprising
Ähnliche Themen
-
Suche traumhafte Gin Tonic Gläser....
Von steboe im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 28.03.2012, 13:49
Lesezeichen