Schnell mag ich. Glückwunsch.![]()
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
11.09.2012, 21:51 #1
Der schnelle Vorstellungsthread
Heute Angekommen "Omega Chronostop" Referenz 146.009 mit dem seltneren Kaliber 920 mit Datum. Seriennummer 28XXXXXX also aus 1969. Ist zwar mit Ihren 36 mm Durchmesser nicht gerade die grosse aber dennoch in diesem Zustand eine Bereicherung für meine Vintage Omegas.
-
11.09.2012, 21:58 #2ehemaliges mitgliedGast
-
11.09.2012, 22:22 #3
-
11.09.2012, 22:46 #4
Schaut gut aus
Aber hilf mir doch bitte: Chronostop? Ist das eine Uhr nur mit Sekundenstoppzeiger und ohne mitlaufende Sekunde? Oder wie ist das sonst mit dem Drücker und nur drei Zeigern?
Danke!Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
11.09.2012, 23:15 #5
Das Basiskaliber ist ein Lemania 860, wobei das Lemania 920 ein vereinfachtes 860 iger ist. Die Start-Stopp Funktion erfolgt über nur einen Drücker. Vergleichbar mit der Flyback Funktion. Durch betätigen des Drücker wird die Messung begonnen und durch nochmaliges betätigen wird der Sekundenzeiger wieder auf null gestellt. Man kann den Sekundenzeiger nicht durch eine Stopp Funktion wie bei Chronographen üblich anhalten und wieder Starten sondern man beginnt immer bei der Nullstellung. Keine mitlaufende Sekunde.
http://www.youtube.com/watch?v=Laa7CLdSVaEGeändert von stylus1_de (11.09.2012 um 23:21 Uhr)
-
11.09.2012, 23:23 #6
Also tatsächlich nur "Kurzzeitstoppung" möglich?
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
11.09.2012, 23:29 #7
Ja, das folgende Video zeigt es besser.
http://www.youtube.com/watch?v=GQXhy...eature=related
-
11.09.2012, 23:36 #8
Super Uhr in super Zustand, Gratulation!
77 Grüße!
Gerhard
-
11.09.2012, 23:38 #9
Danke für das zweite Video, aber vielleicht frage ich zu umständlich...
Also:
1. Hat die Uhr eine permanente Sekundenanzeige?
2. Kann die Uhr Zeiten von länger als 60 Sekunden stoppen, und wenn ja, wie zeigt sie das an?
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
12.09.2012, 14:33 #10
der Sek Zeiger auf null...start.....dann ist das wohl ein Zwölf Stunden Stopper....aber wozu dann eine Stopp Funktion.....dann tuts ne normale Uhr auch...
....egal....super Zustand
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
12.09.2012, 15:55 #11
Gefällt
, auch wenn die Anordnung von Krone und Stoppdrücker gewöhungsbedürftig sind.
Harry
-
12.09.2012, 15:57 #12
Interessante Uhr, die würde mir auch gefallen.
Das Café full - full.
-
12.09.2012, 16:23 #13
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Sehr cool vorallem in dem Zustand!
-
12.09.2012, 16:24 #14
Wow, sehr interessante OMEGA! Hab ich so noch nie gesehen! Gewöhnungsbedürftig aber sehr schön! Auch der Zustand scheint Perfekt!
Viel Spass!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
12.09.2012, 19:21 #15
-
12.09.2012, 19:45 #16
Sie kann sogar laut Beschreibung 1/5 Sekunde messen
http://www.google.de/imgres?q=omega+...r:8,s:34,i:206Geändert von stylus1_de (12.09.2012 um 19:47 Uhr)
-
12.09.2012, 21:04 #17
Alles klar, danke noch einmal, Michele
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
Ähnliche Themen
-
7836-Vorstellungsthread.
Von RBLU im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.08.2011, 14:39 -
Vorstellungsthread:1675 pcg
Von savoy-truffle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 01.02.2011, 22:21 -
Vorstellungsthread
Von Day-Date-7887 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 07.10.2010, 22:55 -
Auspack - Vorstellungsthread
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 130Letzter Beitrag: 02.10.2010, 09:10 -
Vorstellungsthread kurz und schmerzlos
Von savoy-truffle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 15.06.2010, 14:34
Lesezeichen