Am Donnerstag den 9.8. Ankunft in der wohl aufregendsten Stadt Europas.
Der ein oder andere wird ein paar Orte wiedererkennen, siehe Location-Check im November
Ja was soll ich sagen, die Stimmung hat mich umgehauen… wie auch schon in den Medien berichtet war alles überraschenderweisebestens organisiert. Der Engländer redet sich vorher lieber alles schlecht, dass dann am Ende egal wie alles gut wird.
Ich hatte mich ja wirklich auf Schlangen, Massenansammlungen am Flughafen, Verkehrschaos, etc. eingestellt, aber nichts davon passierte … 20 min. von Heathrow in die Innenstadtund das zog sich durch die ganzen 4 Tage…
alles geregelt…
die olympic lane durch die ganze Stadt
die Offiziellen, die diese „lane“ benutzen dürfen
ins Rockwell in Kensington
ein bisschen die Gegend erkunden rund um Earl’s Court
fast an jeder Ecke freundliche Helfer…
…die einem über die Strasse helfen
einige Strassen rund um die wichtigen U-Bahn Stationen auch gesperrt
ziemlich normales Strassenbild
noch ein wenig sonnen im Hinterhof des Hotels
und dann auf zum afternoon tea ins Harrods
bisschen shoppen und zurück zum Hotel
abends dann zu ganz witzigen Pubspielen ins Paxton’s Head, ein nettes traditionelles English Pub
Bier und Fish & Chips – was sonst…
Am Freitag dann eine Sightseeing Tour mit Architektur Fokus, zunächst in Richtung „The Building Centre“
ein Nachbau der Stadt
und auch sonst ein sehr interessanter Einblick in die Entwicklung der Stadt
MicroChrono Watch – showing milliseconds, real-time market fluctuations and most importantly NY / slough time
weiter in Richtung City of London
Die Gurke
Lloyd’s of London von Richard Rogers, ein ehemaliger Freund von Norman Foster, ein polarisierendes Gebäude … ich find’s toll
hier die Spiegelung des Lloyd’s in einem Gebäude von Norman Foster zu Ehren seines Freundes
und die typischen Angestellten die Policen von einem Gebäude ins andere tragen
Na Tobias, wäre doch auch eine Verwendung
The Shard – Europas größtes Office Building
zum Public Square (Norman Foster Platz)
mit Blick auf die unfertige Skyline
Tower Bridge mit einklappbaren Ringen bei Öffnung der Brücke
Kennt die Dame jemand?
zum Mittagessen auf den imposanten Borough Market
Köstlichkeiten aus allen möglichen Ländern
Falafel Wrap
und eine nette brasilianische Showeinlage an der Southwark Cathedral
Heißt das jetzt Menschenfleisch oder einfach nur besonders blutig?
einen Cafe im Monmouth
weiter ins Home House - ein Privatclub www.homehouse.co.uk zum Butler Workshop
Jane und ein Butler, der auch ein paar Jahre für die Queen gearbeitet hat vermittelten einige interessante skills
Wie ziehe ich mich zu bestimmten Anlässen an, wie verhalte ich mich der Queen gegenüber, auf Partys allgemein, was sind absolute No-Gos, das richtige Eindecken, und und und ...
Alles sehr nett und witzig aufbereitet mit ein paar kleinen Anekdoten aus dem Buckingham Palace…
und abends mit dem richtigen Catering ins London Eye
eine schöne halbstündige Fahrt bei Sonnenuntergang
Das war knapp
ins Sketch – Lecture Room www.sketch.uk.com
die Toiletten von Dior
und zum Abschluß noch in die East Bar im Keller www.sketch.uk.com
nach Hause
Morgens, Prinzessin Anne auf dem Weg zu den Sportstätten, daher mal kurz die Strasse vor dem Hotel gesperrt…
zum Radeln durch den HydePark
zunächst durch Kensington Garden
Kensington Palace, wo Charles mit Diana lebte
2 Dackel
durch den Hyde Park
zum Hyde Park Corner
der Entengrützenteich, wo der Schwimmwettbewerb des Triathlon stattfand
weiter in Richtung Diana Memorial
zurück durch Kensington Garden
am Churchill vorbei
zum Mittagessen ins Maggie Jones www.maggie-jones.co.uk
auf dem Weg in den Olympiapark
wieder keine Warteschlangen
Wasserball
Das Schwimmstadion, welches auch nur zum Teil stehenbleibt
Die Basketball-Arena und das olympische Dorf
Park Live East mit Riesenbildschirm im River Lea (auch zum Park Live West)
…wo es sich einige den ganzen Tag bequem machten um die Liveberichterstattung zu sehen
Das Hockeyspiel…
..und direkt daneben im Stadion
aber jetzt ins Olympiastadion
eine Stunde vor Beginn noch recht leer
Das Programm:
Hochsprung der Damen
Speerwurf der Herren
5000m der Herren mit „Mo“
800m der Damen
4x400m der Damen
4x100m der Herren
und
diverse Siegerehrungen
der Einlauf der Speerwerfer
Die Speerminis
1.Höhe Hochsprung
und schon wurde es laut – die 5000m Läufer mit Farah
anfangs noch ganz hinten
er ist wirklich ein Held hier
800m der Damen
und die Staffel der Damen
Tolle Stimmung
Und los geht’s
Sagenhafter Weltrekord
ich denke man sieht, dass ich hin und weg war…
auch die Amis – Respekt!
die anschließende Siegerehrung
auch noch vom 5000m Lauf
Ein letztes Frühstück
Zeitung untern Arm
und in 20min. zum Airport…
was für ein Trip…was für eine Stimmung![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 89
Baum-Darstellung
-
13.08.2012, 19:54 #1
alicia bei den Olympischen Spielen
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
Ähnliche Themen
-
Was zum Spielen!
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.08.2007, 13:22 -
Treffen bei den Olympischen Sielen in Athen?
Von cotec im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 24.06.2004, 14:49
Lesezeichen